SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   LR5: Exifdatum als Dateidatum (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=136553)

der_knipser 31.08.2013 23:41

LR5: Exifdatum als Dateidatum
 
Ich habe erst vor kurzem begonnen, die ersten Schritte in Lightroom zu machen. Nun suche ich nach einer Einstellung, die das Exif-Datum ins exportierte Dateidatum schreibt.
Es mag der Einwand kommen, dass das aktuelle Datum dort hingehört. Das mag auch richtig sein, aber es bringt immer wieder ein Problem beim Betrachten von Bildern, die man nach Datum sortiert. Wenn ich z.B. ein älteres Bild jetzt erst bearbeite, rutscht es beim Sortieren nach Datum an einen aktuellen Ort. Sowas braucht eigentlich niemand.

Kann mir bitte jemand sagen, wo oder ob es in LR5 eine entsprechende Export-Einstelllung gibt? Es reicht nicht, wenn das Datum Bestandteil des Dateinamens wird, sondern das Dateidatum soll der Exif-Zeit entsprechen.

BeHo 01.09.2013 00:45

Wenn es in LR nicht gehen sollte, kannst Du das nach der Bearbeitung einfach mit GeoSetter machen.

screwdriver 01.09.2013 01:08

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1483692)
Es reicht nicht, wenn das Datum Bestandteil des Dateinamens wird, sondern das Dateidatum soll der Exif-Zeit entsprechen.

Auch wenn es nicht 100% die Fragestellung beantwortet, weil ich kein LR5 habe:

Ich benenne Bilder stapelweise und sehr komfortabel mit der Freeware XN-View um.
Da kann man alle möglichen EXIF-Einträge -so auch Datum und/ oder Uhrzeit der Aufnahme - in den Dateinamen direkt übernehmen und auch gleichzeitig fortlaufend mit fast beliebiger Schrittweite mit beliebiger Startnummer numerieren und dazu auch noch einen eigenen Themennamen platzieren.
Dabei erfolgt die Numerierung ggf. nach vorher ausgeführten Dateisortierungkriterien, die man auswählen kann.

Unter anderem auch nach EXIF-Datum.
Bei Bedarf (Vorhandensein des Eintrags vorausgesetzt) bis auf die Millisekunde genau.

BeHo 01.09.2013 01:25

Gottlieb will aber, dass das Dateidatum der Aufnahmezeit entspricht.
Mit GeoSetter geht das.

Bin gespannt, ob das auch mit LR geht.

combonattor 01.09.2013 05:21


-> Bild in der Galerie
Das geht siehe Bild oben.
Exportieren - Benutzerdefiniert und da bearbeiten:

-> Bild in der Galerie
Gruß,Alex

konzertpix.de 01.09.2013 06:31

Alex, nicht im Dateinamen - die Datei selber soll den Erstellungszeitpunkt der Aufnahme wiedergeben. Ist das Foto gestern gemacht worden und wird heute bearbeitet, soll das exportierte Foto einen beliebigen (das kann auch der ursprüngliche) Namen tragen und das Erstellungsdatum der Datei soll, obwohl sie heute exportiert wurde, auf gestern gesetzt sein.

Das geht u.a. mit EXIF-Tool. Aus dessen Beschreibung:
Zitat:

- Sets the file modification date (and creation date in Windows) from EXIF information
Den genauen Befehl kann ich dir am iPad leider nicht durchgeben, Gottlieb, notfalls nimm die GUI dazu her, um ihn zusammen zu klicken.

combonattor 01.09.2013 06:40

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1483713)
Alex, nicht im Dateinamen - die Datei selber soll den Erstellungszeitpunkt der Aufnahme wiedergeben.

Ja, ist bei mir auch so: das Bild habe ich am 30.08 um 19.47 als raw gemacht und heute bearbeitet und als JPEG exportiert. Exif Viewer zeigt es auch so.
Jetzt bin ich ein bißchen :roll: verwirrt.
Gruß,Alex

helgo2000 01.09.2013 08:41

Hallo
ich benenne prinzipiell alle Fotos um. Jahr-Monat-Tag-Stunde-Minute-Sekunde-Kamera-Originaldateiname. Das mache ich mit rename-expert.
Meine gesamten Fotos liegen auf dem Server.
Bilder von Freunden benenne ich auch so um. Damit liegen zeitgleiche Fotos direkt nebeneinander. Zeitunterschiede zwischen den Kameras tagge ich um.

Wenn ich die dann per UPNP auf meinem Fernseher anschaue, sind alle Fotos gleich in der richtigen Reihenfolge.

Getaggt werden alle mit LR5, so dass ich auch per UPNP logische Kataloge am Fernseher anschauen kann.

Ganz am Anfang schreibe ich aber mit Exiftool noch evtl. falsch erkannte Objektive um M42, Sigma, , Tamron.

Damit kann man bei LR genau sortieren.

der_knipser 01.09.2013 09:27

Vielen Dank euch allen, aber...
ist vielleicht doch jemand hier, der meine Frage beantworten kann?

konzertpix.de 01.09.2013 09:48

Damit müsste es gehen, speziell EXIF-Tool wird im Beispiel genannt, das ein Copyright einfügen soll. EXIF-Tool kann aber, wie oben bereits erwähnt, den Timestamp einer Datei anhand der EXIF-Daten einstellen.

Frag mich aber bitte nicht, was zu machen ist, damit es funktioniert. Ich nutze gar nicht Lightroom :oops:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.