SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α3000. Erster Eindruck auf dpreview.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2013, 12:22   #251
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Luckyrunner88 Beitrag anzeigen
Und das ist genau der Aspekt, warum ich auf eine baldige ILC5000,6000,7000 hoffe.

Ich habe zurzeit "nur" eine NEX 5R, aus Kostengründen nicht die NEX 6 gekauft.
Da ich aber jetzt 5-6 sehr gute rokkore habe und diese hauptsächlich verwende und das wird an der 5R schon eine fummelei.

Da würde eine bessere E-mount im SLR gehäuse wunderbar sein.

*Träummodus an*
und falls es stimmt, und ausgereift ist, ein Sensor Shift AF kommen würde, steh ich am ersten Tag im Geschäft :-)
*Träummodus aus*
Genau so sehe ich es auch, manchmal ist es mit den alten Objektiven an den Nexen etwas fummelig.
Hoffe noch Anno 2013 auf ein weiteres Modell der ILC Reihe!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.08.2013, 13:04   #252
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Wer testet denn hier die 3000 als Erster ausführlicher ? Hat sie schon Jemand?
Der Sensor müßte der gleiche Sensor wie in der Alpha 58 sein.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2013, 13:18   #253
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von DerKruemel Beitrag anzeigen
Der Einsteiger kann ja mit anderen Objektiven etc. aufrüsten. Und wenn das alles nicht mehr reicht immer noch "aufsteigen".
Aufsteigen wohin?

Auf eine SLT? Nö – da paßt ja keins der inzwischen gekauften Objektive, da könnte er auch genausogut ganz das System wechseln.
Auf eine NEX? Nö – wenn er eine NEX gewollt hätte, hätte er sich von Anfang an eine gekauft, das kleinere Gehäuse würde er eher als Rückschritt empfinden.

Es fehlt ein Upgrade-Pfad innerhalb der Produktfamilie, da muß Sony ganz dringend noch was nachlegen. Die Gewissheit, daß man sich zumindest theoretisch verbessern könnte, egal ob die Möglichkeit dann tatsächlich genutzt wird oder nicht, kann auch ein Verkaufsargument sein. Momentan steht die α3000 ein bißchen verloren in der Landschaft, ähnlich wie 2006 die A100 (bzw. α100 ).
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2013, 13:25   #254
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.767
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Aufsteigen wohin?

Es fehlt ein Upgrade-Pfad innerhalb der Produktfamilie, da muß Sony ganz dringend noch was nachlegen. Die Gewissheit, daß man sich zumindest theoretisch verbessern könnte, egal ob die Möglichkeit dann tatsächlich genutzt wird oder nicht, kann auch ein Verkaufsargument sein. Momentan steht die α3000 ein bißchen verloren in der Landschaft, ähnlich wie 2006 die A100 (bzw. α100 ).
Soll Sony seine Produktplanung der nächsten 5 Jahre hier veröffentlichen?

Ich bin mir ganz sicher, dass auch die Alpha3000-User einen "Aufstieg" bekommen werden, wobei ich meine "Aufstiege" über die Bilder definiere.
Der "Rest" ist Funktionalität und Handling.

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2013, 13:26   #255
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Es fehlt ein Upgrade-Pfad innerhalb der Produktfamilie, da muß Sony ganz dringend noch was nachlegen. Die Gewissheit, daß man sich zumindest theoretisch verbessern könnte, egal ob die Möglichkeit dann tatsächlich genutzt wird oder nicht, kann auch ein Verkaufsargument sein. Momentan steht die α3000 ein bißchen verloren in der Landschaft, ähnlich wie 2006 die A100 (bzw. α100 ).
Könntest in etwa Recht haben, die Möglichkeit einer wertigeren ILC Kamera setzt sich sicherlich in manchen Köpfen fest.Und wenn das erst geschehen ist....

Die Adaptiermöglichkeiten sind außerdem ein großer Vorteil gegenüber der Konkurrenz.
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.08.2013, 13:30   #256
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
Soll Sony seine Produktplanung der nächsten 5 Jahre hier veröffentlichen?

Ich bin mir ganz sicher, dass auch die Alpha3000-User einen "Aufstieg" bekommen werden, wobei ich meine "Aufstiege" über die Bilder definiere.
Der "Rest" ist Funktionalität und Handling.

Viele Grüße
Gerd
Funktionalität und Handling sind bei der 3000 schon ganz gut meiner Meinung nach, bis auf das "Tunnelblicksyndromsucherbild"!Will aber nicht ganz unerwähnt lassen, daß mein Sucher zur Nex 5N fast genauso viel wie die neue Sony gekostet hat.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2013, 13:37   #257
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
Soll Sony seine Produktplanung der nächsten 5 Jahre hier veröffentlichen?
Ich sagte "ganz dringend", nicht "in 5 Jahren".

Kaufinteressent: "Und wenn ich dann später mal eine größere Kamera haben will, kann ich alle meine Objektive und mein ganzes Zubehör weiter verwenden, ja?"
Verkäufer: "Ähm ... "
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2013, 13:41   #258
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Momentan steht die α3000 ein bißchen verloren in der Landschaft, ähnlich wie 2006 die A100 (bzw. α100 ).
Die a100 stand "nicht verloren in der Landschaft". Sie war und ist Teil des ziemlich umfangreichen Minolta A-Mount-Universums, wie alle A-Mount-Kameras.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2013, 13:46   #259
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Kaufinteressent: "Und wenn ich dann später mal eine größere Kamera haben will, kann ich alle meine Objektive und mein ganzes Zubehör weiter verwenden, ja?"
"kein" Interessent in der 300€-Klasse fragt sowas der Verkäufer kann also beruhigt die angehaltene Luft ablassen ...

Und die vorinformierten wie z.B. Ernst-Dieter warten halt noch ein wenig. Deren Zahl ist im Vergleich zu denen, die das Teil als "Quengelware" mitnehmen, gering. Und ich bin mir sicher, dass die α3000 nur der Anfang ist.
Überraschenderweise hat es Sony diesmal sogar geschafft, das Produkt am Tage nach der Vorstellung wirklich im Laden zu haben

-thomas
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2013, 13:57   #260
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Die Adaptiermöglichkeiten sind außerdem ein großer Vorteil gegenüber der Konkurrenz.
Nein. Die "Altglassammler" oder -erben sind eine winzige Minderheit.

Es schwirrt da draußen so viel AF-Glas aller gängigen Systeme herum (das sich seit Ende der 80er angesammelt hat), dass es hier selbst für die meisten Enthusiasten, die fotografieren und nicht nur spielen wollen, eher ein Argument für Canon EF, Nikon F und Minolta/Sony A gibt als für einen "Altglashalter" wie die NEX/a3000.

Außerdem: Warum soll das Adaptieren von manuellen Altobjektiven an eine kleine NEX schlechter gehen als an diesen Hohlkörper? Bei der NEX steht das Bajonett etwas vorn über, so dass es, wenn es überhaupt einen Unterschied gibt, haptisch eher besser sein müsste. Und dann sollte man auch bedenken: Bei den alten manuellen Spiegelreflexen, für die dieses Glas damals produziert wurde (z.B. Minolta SR-Bajonett, Leica R, Olympus OM, was auch immer) war die Filmebene hinten im Gehäuse, direkt vor der Rückwand. Bei der a3000 sitzt der Sensor weit vorn. Da sich das Auflagemaß nicht ändert, ist das gesamte Maß von der Vorderkante des (alten) Objektivs bis zur Gehäusehinterkante deutlich länger als damals bei der manuellen Spiegelreflex, von der das Objektiv stammt. Ein 50er mit Adapter an der a3000 entspricht von den Maßen her einem kleinen Tele. Ok, durch den Cropfaktor entspricht es ja auch wieder einem 75er, vielleicht ist das dann sogar "passend" für einige. Ich sehe jedenfalls keinen Sinn darin.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α3000. Erster Eindruck auf dpreview.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr.