![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Bonn
Beiträge: 749
|
Funktioniert Focus Peeking auch mit Altglas?
Ich habe eine technische Verständnisfrage: Funktioniert das Focus Peeking (also die farblich unterlegte Kantenanhebung im Sucher) der A57 ausnahmslos bei der Verwendung von Altglas (M42)? Ich frage das, weil ja bekanntlich AF-Confirm im Sucher bei der Verwendung manueller Objektive in aller Regel nicht funzt. Es sei denn, man rüstet sie mit einem AF-Chip nach. Brauche ich diesen auch für's Focus Peeking? Oder wird dieses technisch ganz anders erzeugt als AF-Confirm?
Ich frage dies, da ich immer mehr Freude am Fotografieren mit M42-Altglas und manuellen Walimex-Linsen finde und der Focus Check Live View meiner 580 zwar hilft aber mir doch die gewohnte Nutzung des Suchers sehr dabei fehlt. Würde mich freuen, wenn jemand Licht ins Dunkel bringen könnte.
__________________
Grüße Burkhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 589
|
Da es mit dem 135 STF funktioniert, sollte es auch mit "Altglas" funktionieren.
__________________
Hier steht eine Signatur. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
Du brauchst kein Adapter mit Chip.Focus Peaking funktioniert mit jedes Objektiv genauso wie bei die Nexen.
Gruß,Alex
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/alexandru-streza/ http://portfolio.fotocommunity.de/combonattor 500px: http://500px.com/combonattor |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Bonn
Beiträge: 749
|
![]()
__________________
Grüße Burkhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Für das Fokus-Peaking werden Kontrastkanten auf dem Display verwendet. Die entstehen mit manuellen Objektiven genauso wie mit AF-Objektiven.
Die Darstellung der Kantenhervorhebung ist jedoch sehr unterschiedlich ausgeprägt. Bei Weitwinkel-Objektiven kann gerne mal das ganze Display gelb aussehen, und bei Tele-Brennweiten muss man schonmal nach ein paar gelben Kontrastpixeln suchen. Die Sichtbarkeit der Kantenhervorhebung ist aber nicht nur von der Brennweite abhängig, sondern auch von den Kontrasten, die das Motiv hergibt.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Bonn
Beiträge: 749
|
@Gottlieb: Besten Dank für's Aufschlauen!!! Das hilft mir ebenfalls weiter.
![]()
__________________
Grüße Burkhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.838
|
Es funktioniert sogar bei Objektiven in Retrostellung, wenn überhaupt kein Kontakt am Bajonett betätigt wird!
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
die Kantenanhebeung ist keine eigentliche "Kamerafunktion", sondern eine Funktion der Monitoransteuerung. Es gibt sogar externe Monitore (z.B. für Videoaufzeichnung), welche eine Kantenanhebungsfunktionalität haben.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Bonn
Beiträge: 749
|
Danke auch für die letzten Beiträge!
![]()
__________________
Grüße Burkhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Wenn man jetzt noch den Thread-Titel korrigieren könnte? Es heißt "Peaking" und nicht "Peeking" ... PEEK und POKE gab's beim C64.
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|