Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-200 Telezoom im Vergelcih Entäuschend
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2013, 18:53   #1
holger-hb
 
 
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 329
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ein Sony kaufen und gut ist.

Gruß Wolfgang
Na hoffentlich ist das so.

Ich bin auch am Überlegen, ob mein AF Ärger am Sigma mit dem Kauf des Sony erledigt ist.

An der A700 hatte ich die Probleme nicht, wie an der A77.

Aber hier gibt es auch genug, die sich über das SAL70200 auslassen mit der AF Feinjustage, die bei 70 mm anders ist als bei 200 mm.
holger-hb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.08.2013, 19:22   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von holger-hb Beitrag anzeigen

Aber hier gibt es auch genug, die sich über das SAL70200 auslassen mit der AF Feinjustage, die bei 70 mm anders ist als bei 200 mm.
Das ist bei jedem Zoomobjektiv so. Leider hatte ich ja mit dem ersten Exemplar auch das Pech, dass es mit meiner Kamera einfach nicht wollte.
Das zweite allerdings war ein ganz hervorragendes Exemplar, mit dem wohl die meisten meiner Bilder entstanden sind. Ich hatte auch die Gelegenheit, es mit einem Tamron zu vergleichen und ich muss sagen, für mich käme nur das Sony in frage. Natürlich ist das auch eine Preisfrage. Aber lieber auf das Sony sparen, als sich mit anderen Objektiven ärgern, so jedenfalls meine Devise. Einschieben muss ich noch, ich beziehe mich hier auf den Kleinbildsensor! Wie es am APS-C ausschaut, speziell an einer A77 kann ich nicht sagen. Jedenfalls fand ich am Tamron, das ich an der A700 getestet hatte, keinen Gefallen. Leider, denn ich hätte auch lieber 600 als 1400 Euro für ein Objektiv ausgegeben. Im Nachhinein betrachtet war das Sony aber jeden Cent wert.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 19:43   #3
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Ich hab das Tamron an der A77 und finde es toll.

Ich hatte ein Sigma 2,8/70-200 an div. Canons und es war .

Da gibt es Streuung. Das muss man berücksichitgen.
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 20:11   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von padiej Beitrag anzeigen
Da gibt es Streuung. Das muss man berücksichitgen.
Ja leider, und sogar bei Zeiss und Sony!
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 20:19   #5
ibizaflair

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.07.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 222
Alpha SLT 99

WOW Leute ich war mir echt nicht so bewusst das es so Kreise zieht, ich wollte es ja nur kurz mal schreiben das es auch da unterschiede geben kann.
Und das Tamron und Sigma was ich getestet habe waren jeweils die neuesten aufm MArkt, die genaue BEzeichung muesste ich rau suchen. Und nein ich habe es nicht gepostet auf der hoffnung das Tamron oder Sigma hier mit lesen, das juckt die glaub ich absolut nicht. Nicht einmal Sony würde das kratzen wenn eine PErson hier was schreibt. Da spreche ich leider aus Erfahrung in Sachen Sony. Aber das ist ein anderes Thema.

vg
Florian
ibizaflair ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.08.2013, 20:07   #6
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Welchen Ring nutzt man an einem AF-Zoom öfter ?
Vermutlich nutzt man den Zoom-Ring an einem AF-Objektiv öfter als den Fokus-Ring.

Mit einem großen und schweren Objektiv an der Kamera stabilisiert man diese Kombination besser, wenn man

a) die Hand am Objektiv deutlich dichter am Kamera-Gehäuse platziert ?
b) die Hand am Objektiv entfernter zum Kamera-Gehäuse platziert ?

Diese einfache Überlegung hat meines Wissens Sony als erster Objektiv-Hersteller damals mit dem 70-400GI so umgesetzt.
Der Nicht-Objektiv-Hersteller und Nicht-Kamera-Hersteller hatte solche Gedanken.
Andere Fabrikate wagen aus der Gewohnheit ihrer Kunden heraus, nicht einmal solche Änderungen.

Sollte das Sony 70-200G demnächst mal überarbeitet werden, könnte ich mir diese Änderung am Nachfolger auch vorstellen.

Ansonsten ist es nur Gewöhnungssache und nicht der Untergang des Abendlandes.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2013, 07:06   #7
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von sir-charles Beitrag anzeigen
Sollte das Sony 70-200G demnächst mal überarbeitet werden, könnte ich mir diese Änderung am Nachfolger auch vorstellen.
Zumindest die Bedienungsanleitung des Nachfolgers ist da. Wer japanisch versteht kann ja mitteilen ob der Zoomring nun vorne oder hinten ist. Hier der Link zu Digicaminfo (da wurde die Bedienungsanleitung veröffentlicht): http://digicame-info.com/2013/09/70-...-g-ssm-ii.html
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2013, 08:14   #8
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Zumindest die Bedienungsanleitung des Nachfolgers ist da. Wer japanisch versteht kann ja mitteilen ob der Zoomring nun vorne oder hinten ist. Hier der Link zu Digicaminfo (da wurde die Bedienungsanleitung veröffentlicht): http://digicame-info.com/2013/09/70-...-g-ssm-ii.html
Lt. der genannten Bedienungsanleitung ist der vordere Ring der Fokus (2) und der hintere für den Zoom zuständig (3).

meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-200 Telezoom im Vergelcih Entäuschend


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr.