![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Zitat:
Bei meiner Dynax 7D ist damals auch nach einem leichten Sturz aus geringer Höhe die Stabi Aufhängung gebrochen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 455
|
Interessante Hinweise:
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-b...ge-1/#comments Wenn die Technik mal ausgereift funktioniert, wäre es schon genial! Liebe Grüße, Reinhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Unterhaching
Beiträge: 330
|
Mit Teles geht's nicht (Auszug zu gering), mit WWs geht's auch nicht (Nachbereichskorrektur, Floating Elements), aber zwischendrin könnt's klappen. Toll!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.719
|
Zitat:
![]() http://photo.net/equipment/contax/ax Auch in den Kommentaren berichten weitere Fotografen ueber ihre Erfahrungen. Gruesse Jumbolino |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Wenn man (beim A-Mount) ein paar Millimeter nach vorne shiften könnte, dann ließe sich auch Minolta SR ohne Ausgleichslinse wieder auf Unendlich fokussieren.
![]() Ich frage mich nur, wie weit sich so ein doch relativ großer Sensor exakt parallel vor und zurück fahren läßt, ohne sich gegen die Schärfeebene zu verkanten.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
|
Eine E-Mount Kamera im SLR Gehäuse müsste doch nach hinten massig Platz für Sensor-Shift haben...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Am E-Mount brauchst Du doch nur den entsprechenden Adapter nehmen. Da muss nix geshiftet werden. Ich gehe mal davon aus, dass die "
![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
|
Ich bin ja nicht so der technik kenner...
Aber kann ja auch sein das der stabi und das "shift" modul nicht die selbe einheit bzw baugruppe ist. Der stabi ansich....und die ganze platine fährt vor und zurück... Keine ahnung wie das wirklich gut funktionieren soll, nur ich würde Eine emount im slr gehäuse und mit sensor schifft ale art af kaufn. Ein traum für meine alten rokkore. Ds ist was....wovon ich träumen würde... |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Das ist mir klar. Da passen aber meine ganzen A-Objektive nicht ohne Adapter dran, deswegen ist E-Mount höchtens als Zweitkamera interessant.
Wenn sie es allerdings schaffen sollten, den Sensor sogar um 26 Millimeter verschiebbar zu machen, dann hätten wir schon fast die mysteriöse Hybrid-Kamera, die A- und E-Mount frißt. Und eventuell auch alle Bajonette, deren Auflagemaße irgendwie dazwischen liegen. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|