![]() |
Sensor Shift AF
sonyalpharumors.com hält die Gerüchteküche ja dauernd am Köcheln.
Als Reply auf den heutigen, kryptischen Post wurde als mögliche Neuerung "Sensor Shift AF" genannt. Nachdem die zukünftige FF-NEX anscheinend In-Body-Image-Stabilisation bekommen soll (mit Know-How von Olympus), wäre der Schritt vielleicht gar nicht mehr so weit. Welche Möglichkeiten könnten sich daraus ergeben? * Manuelles Vorfokussieren am Objektiv, autom. Feinfokus über Kontrast und Sensor Shift * Nutzung adaptierter manueller Objektive ... mit AF * Belichtungsreihen mit geshiftetem Fokus * Belichtungsreihen mit geshiftetem Fokus und Verrechnung in ein gemeinsames .jpeg (Stacking) * Powerfokus bei Video (zumindest innerhalb bestimmter Grenzen) * Wirksamkeit natürlich brennweitenabhängig, bei Tele könnte wahrscheinlich nur ein kleinerer Fokus-Bereich abgedeckt werden Das könnten wir doch alle brauchen, oder? :mrgreen: lg Jörg |
Ja. Wenn das Ding nicht zu hässlich wird, kaufe ich es. Die Kamera ist ja als APS-C angekündigt, damit könnte ich meine Nikon-Optiken per Speedbooster mit AF benutzen.
|
In einem anderen Forum wurde dies auch bereits besprochen, unter anderem folgendes Video gezeigt das Contax dies bereits schon einmal gebaut hat Link
Falls dies wirklich stimmen sollte, wären auch die Minolta SR Objektive am E-Mount noch viel mehr wert und viel einfacher zu verwenden. Alle manuellen Objektive würden hier so Art AF bekommen. Klar ist jedoch, das man auch vorfokusieren muss, den der Weg den der Sensor zurück legt, wird dann nicht immer ausreichen. Falls dies wirklich kommt, dann hat Sony jedoch wirklich was entwickelt was viele zum Umsteigen bewegen könnte. Und ich müsste wohl zu sparen beginnen. |
na hoffentlich kommt sowas dann auch in die neuen A-Mounts!
Klingt sehr interessant :shock: |
Zitat:
Die Nachricht kam zur rechten Zeit - bin schon gespannt was auf dem Alpha-Festival zu sehen und hören sein wird. :D Realistischerweise werden sie noch nichts sagen... :D. |
Zitat:
Weil beim NEX-Auflagemaß von 18,25mm (und hier ist Bajonett und Schlitzverschluss unterzubringen) bleibt kaum Platz fürs Shiften. A-Mount hat da natürlich ganz andere Reserven. Wobei, mich würde es aber auch nicht stören, wenn es nur wenige mm wären. Schwierig ist beim manuellen Fokussieren ja vor allem der Feinfokus. lg Jörg |
Zitat:
|
Zitat:
Schwierig ist eher die Robustheit der Konstruktion. Hat man eine AX auch nur aus geringer Höhe fallen lassen, war sofort der AF hin. Für Profis unbrauchbar. Schon der Sony-Sensorshift geht gerne als erstes kaputt. Eine Axialverstellung ist da noch viel empfindlicher... |
Zitat:
Danke, Jörg |
Ich halte mich ja meistens aus den Spekulationen raus, aber war nicht mal irgendwann die Rede von einer neuen Sony Kamera mit einem revolutionären, neuen Fokussystem, die Anfang 2014 auf den Markt kommen soll. Das könnte es dann vielleicht sein....
Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr. |