![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.04.2012
Ort: Kempten
Beiträge: 8
|
Danke noch einmal für die Hinweise mit der Garantie und Gewährleistung, eigentlich war mir das Thema nicht unbekannt aber die Reaktion des Händlers hat mich irgendwie verunsichert. Jetzt habe ich schriftlich nach einer Reparatur verlangt und die Kamera wird nun morgen abgeholt und und überprüft/repariert...Hoffe es klappt.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.04.2013
Beiträge: 175
|
Bitte vor Einsendung prüfen
Mit meiner Alpha 55 hatte ich nahezu ein gleiches oder ein selbiges Problem. Keine Möglichkeit die Kamera einzuschalten.
Bitte prüfen: Akku herausnehmen, in das Ladegerät einsetzen. Kurz laden (bei mir reichten millisekunden), zuvor am besten das Objektiv komplett abnehmen. Sollte ein einfaches Objektiv vorhanden sein, kann dieses aufgesetzt werden (Kit Objektiv, oder altes Minolta Objektiv). Nach diesem Kurzladevorgang genau diesen Akku einsetzen und dann erst die Kamera einschalten. Sollte es funktionieren, haben Sie gewonnen, bis sie das Objektiv vom letzten Bild aufsetzen. Unerklärlich, bitte probieren. Gruß Frank-Werner |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: Bad Gögging (bei Ingolstadt)
Beiträge: 433
|
Zitat:
Deutschland: 24 Monate Gewährleistung laut Gesetz. Schraub das Ding zusammen und zwar so, das es nicht offensichtlich ist das du selbst Hand angelegt hast. Und ab zu Geissler. Ich hoff mal das das kein Mecker gibt. Die können nämlich jetzt theoretisch behaupten "Du hast die Kamera selber zerlegt, selber schuld, musst zahlen" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.04.2012
Ort: Kempten
Beiträge: 8
|
Zitat:
vielen Dank, dass Sie den Sony Support kontaktiert haben. Den Defekt Ihrer SLT-A65V bedauern wir sehr, weshalb wir selbstverständlich Verständnis für Ihr Anliegen haben. Als Sony-Kunde erwarten Sie zu Recht Produkte, die über viele Jahre einwandfrei funktionieren. Leider kann es trotz hoher Qualität und unserem Anspruch diese bei jedem einzelnen Gerät zu erreichen, vereinzelt zu Ausnahmefällen kommen. Für solche greift unsere Garantie, während der wir für alle Schäden, die auf Material- oder Verarbeitungsschäden beruhen, aufkommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass dieser Zeitraum bei Ihrer SLT-A65V bereits deutlich überschritten und eine kostenfreie Reparatur daher nicht mehr möglich ist. Alternativ können wir Sie zumindest auf die Reparaturmöglichkeit in unseren Servicecentern aufmerksam machen. Unter folgendem Link finden Sie nach Auswahl der Produktgruppe unsere zuständigen Servicepartner: http://www.sony.de/support/de/repair/asc Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gern zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|