![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
|
gebrauchte EOS 1D als Zweitkamera
Hallo zusammen,
wie ich ja hier im Forum schon öfter ausgeführt habe, fotografiere ich mit einer A900 und einem gutem aber alten Minolta Objektivpark (1.7-50 mm; 1.8-85 mm; 200 mm APO, 20 mm; sowie einem Sigma 24-70, 2.8). Für meine Genres Studio, Portrait, künstlerische Fotografie, ab und an mal eine Hochzeit ist es gut - reicht es oder ärgert es mich auch, wie ich hier ja mal näher ausgeführt habe. Ihr seht, ich fotografiere mehr ruhig und statisch. Jetzt ändert sich die Situation. In der Agentur, in der ich arbeite, übernehme ich immer mehr Veranstaltungsfotografie im Bereich Kongresse, Tagungen etc.. Dabei kommt o.g. Ausrüstung zum Einsatz, die sich als viel zu langsam und vor allem zu wenig lichtempfindlich erweist. Und auch die ständige Glas-Wechselei dank meiner für diesen Einsatzbereich etwas unglücklichen Brennweitenverteilung nervt. Der Jobbereich aber ist da und wird wachsen. Mein Arbeitgeber unterstützt Anschaffungen meiner Ausrüstung jährlich mit 500-600 EUR, dafür setze ich sie mit eigenem Risiko und Haftung ein. Meine Idee: Um die 900 noch nicht verkaufen zu müssen, schaffe ich mir eine preiswerte, gebrauchte EOS 1D II an und leihe mir vorerst für die Jobs die nötigen Objektive. Ich kenne das EOS-System nur rudimentär, habe mich aber mal durch die Preise und Spezifikationen gelesen. Der Kauf würde mich preislich nicht umbringen. Idee dabei: langfristig werde ich wahrscheinlich nicht bei Sony bleiben. EVF und Kamerakonzepte, wie sie dort jetzt entstehen, sind nicht meins, der Support bleibt unzulänglich, die Implementierung in aktuelle Software eine Farce. Gedachte Vorteile: (und die könnt ihr mir jetzt bestätigen oder zerlegen ![]() - Ich teste mir das Canon-System preiswert und steige evtl. dann langsam darauf um. Nikon scheidet leider aufgrund Inkompatibilität mit Bedienkonzept und meiner eigenen inneren Logik aus ![]() - Ich habe ich mit der 1D II schnelleren AF, und eine gute Qualität auch bei schlechten Lichtverhältnissen? Bildgröße und VF-Detailtreue stehen bei dem Jobbereich nicht im Vordergrund - ich muss hier vor allem schnell auf Situationen (Ministerrundgang, Rednerpult, Podiumsdiskussionen etc.) reagieren können. - wenn sich das alles nicht rentiert, kann ich die Kamera immer noch mit wenig Verlust wieder verkaufen und steige nicht gleich mit Systemwechsel und den damit verbundenen heftigen Verlusten, Kosten ein. Zumal die 900 mir für meine eigenen Projekte noch sehr gute Dienste leistet. Über Gedanken, Anregungen und mahnende Fingerzeige würde ich mich sehr freuen. Gruß ans Forum Christian P.S.: Ok, eine Option habe ich vergessen - neues Glas für meine A900. Kommt aber kostenmässig einem Systemwechsel gleich, wenn ich mal in die wirklich gute Liga schaue. Und mein ISO-Problem ist damit auch nicht immer gelöst. Oder? Geändert von Lightspeed (23.08.2013 um 11:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Mein Tip des Tages schlechthin. ;-)
Behalte was Du hast und kaufe zusätzlich die Panasonic GH3 mit 2,8 er Zoom für die Reportagethemen.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
|
Noch ein Marken-Kandidat?
Das wollte ich eigentlich nicht hören ![]() Wohl gute Erfahrungen gemacht? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Zitat:
Ich hatte Dich so verstanden, dass Du eine Kamera für Reportagezwecke suchst und Dein Sony System dafür als ungeeignet betrachtest. Das Pansonic System ist aufgrund des geringen Gewichts eigentlich recht ideal dafür geeignet. Wenn man mal Deine schwitzenden Kollegen mit schweren Kamerataschen gesehen hat, kann man eigentlich nichts anderes mehr empfehlen. Dann hat mFT bei hoher Lichtstärke eine grössere Tiefenschärfe, was begünstigt, dass die Köpfe und Gesichter komplett scharf werden. Der AF der GH3 ist auch sehr schnell und sie bietet zudem eine gute Videofunktion, sofern kurze Reportageclips für Dich mal interessant werden. Das hat mit dem Bevorzugen von Marken nichts zu tun. Aber bitte, kannst Dir gerne eine gebrauchte mehrere Generationen alte ausgelutschte Profikamera kaufen. Ist mir persönlich eigentlich egal. ;-)
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
|
Zitat:
Ich schau mir die Panasonic mal näher an, danke. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Zitat:
ich nannte den Tip auch nur Tip des Tages, um Deine Aufmerksamkeit zu erhalten, da ich Deine Konzentration auf den soliden Profiboliden bemerkt hatte. ;-)
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Übersee
Beiträge: 102
|
Zitat:
Habe Deinen Bericht aus 2012 gelesen und kann Deinen Beitrag gut nach vollziehen. Bin ähnlich aufgestellt. Als Test hatte ich eine Panasonic GH3 mit dem besagten 12/35mm Objektiv hier. Wichtig war mir ein leises Auslösegeräusch & Video. Die Kamera & das Objektiv gingen nach 3 Tagen zurück. Das Auslösegeräusch ist in der Tat niedrig und die Videoqualität in Ordnung. Insgesamt fand ich jedoch die Bildqualität bei Fotos höchstens befriedigend. Das Objektiv verzeichnet ohne interne Korrektur wirklich heftig, hat eine starke Vigenttierung bei Offenblende. Für das Sensorformat wirklich schwach.Die Kamera rauscht ab ISO 800 deutlich. Ab ISO 1600 für mich unbrauchbar. Enttäuschend. Die Haptik ist ok, jedoch ohne AHA-Effekt. Liegt bescheiden in der Hand. Wer insgesamt den "a900/a850-look" der Bilder gewohnt ist wird mit der Kamera nicht warm werden. Die Fokusgeschwindigkeit der Kamera bricht bei nicht optimalen Lichtverhältnissen auch schnell ein. Insgesamt kein System in das ich Geld pumpen würde. Weil es mich dann noch interessiert hat habe ich mir quick and dirty eine A58 gehohlt. Was die Bildqualität bei Fotos betrifft liegen im Vergleich zur GH3 wirklich Welten dazwischen. Das Auslösegeräusch ist angenehm leise. ISO bis 1600 ist wirklich ok. Auch im Print und bei 100% Ansicht. Auch wenn die GH3 für Videos extrem gehypt wird: mich hat der Panasonic-Look nicht vom Hocker gerissen. Auch hier finde ich zu meiner Überraschung die A58 besser. Wirklich eine tolle Kamera, hätte ich so nicht gedacht. Geändert von lacroix (23.08.2013 um 12:30 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.064
|
Hallo Christian,
grundsätzlich kann ich Deinen Gedankengang und Motivation nachvollziehen, allerdings weiß ich nicht, ob Du mit der 1D MkII die richtige Wahl innerhalb des Canon-Lagers triffst. Neben dem Alter der Kamera als solcher, dem alten Bedienkonzept und dem Crop-Faktor ist natürlich auch die Bildqualität nicht auf dem heutigen Stand. Dat Ei PS: Ich war selbst gut drei Jahre mit dem Nachfolger, der 1D MkIII, unterwegs.
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
|
Zitat:
Für mich wäre das so ein Umstieg auf Probe, ohne gleich wieder 4stellig investieren zu wollen. Die finanzielle Unterstützung meiner Agentur in das Equipment soll dann möglichst zukunftsweisend angelegt sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.064
|
Hey Christian,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Christian sprach die 5D an. Hier könnte ich Erfahrungen mit der 5D MkII und 5D MkIII einbringen. Von der BQ her sind die beiden der 1D MkII schlicht überlegen, allerdings ist der AF der 5D MkII deutlich unterhalb der 1D MkII einzuordnen. Für Reportage mag der AF noch reichen, als Sportkamera würde ich sie nicht einsetzen. Hier hat die 5D MkIII einen gewaltigen Schritt nach vorne gemacht. Ihr AF ist aus dem AF der 1D MkIV abgeleitet. Leider liegen 5D MkII und MkIII (deutlich) oberhalb der 500,-€. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|