SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Fehmarn Panoramen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2013, 10:13   #1
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
... Ich habe bei beiden Panoramen nach dem Berechnen der echten 360° noch ein wenig entzerrt und dadurch sind wohl ein paar ° verloren gegangen...
Das ist für mich schwer zu verstehen, denn das passt nicht zu der Methode, die ich kenne. Zunächst werden die Bilder so zusammengefügt, dass sie nahtlos und fehlerfrei passen. Die 360° lassen sich dabei beliebig im Kreis drehen, so dass man die fertige Blickrichtung in der Bildmitte frei bestimmen kann. Danach wird das Panorama so ausgerichtet, dass der Horizont stimmt, und gleichzeitig alle senkrechten Kanten wirklich senkrecht stehen. Das wird alles im Stitching-Programm gemacht, bevor das endgültige Bild gerendert wird. Danach ist es absolut genau ausgerichtet und muss nicht mehr gezerrt werden. Ein Verlust in der 360°-Bildbreite kann dadurch nicht passieren.

In Deinem ersten Bild ist das Ausrichten nicht ganz gelungen. Der Meereshorizont hat eine deutlich sichtbare Welle. Im zweiten Panorama sieht das besser aus, und fällt auch wegen der nicht sichtbaren Wasserkante nicht auf.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.08.2013, 10:32   #2
HoSt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.909
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Das ist für mich schwer zu verstehen, denn das passt nicht zu der Methode, die ich kenne.
Ich habe nach dem Rendern in einem anderen Programm korrigiert, das führt - wie von Dir dargelegt - zum Verlust.
Auch in allen anderen Punkten bekenne ich mich schuldig, die Horizonte sind nicht ganz sauber.
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 11:06   #3
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Hehe, bitte keine Schuldgefühle!

Die Landschaften, die Du zeigst, sind toll, und darum geht es in diesem Thema doch hauptsächlich.

Ich wollte nur einen Tipp geben, dass das Ausrichten an eine andere Stelle im Arbeitsablauf gehört, weil es da umfassend, genau und verlustfrei gemacht werden kann. Das Ergebnis ist nicht nur technisch viel besser, es geht zudem auch viel schneller, als nachträgliches Zerren.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 11:10   #4
HoSt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.909
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Hehe, bitte keine Schuldgefühle!
... keine Panik...

Zitat:
Ich wollte nur einen Tipp geben [...]
... die ich immer gerne annehme... muss mich mal intensiver mit dem Programm beschäftigen, was ich da wo und wann besser einstellen kann.
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 13:17   #5
HoSt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.909
sodele... Mittagspause vorbei


-> Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.08.2013, 13:55   #6
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Uii, jetzt willst Du es ganz genau wissen!
Dann hab ich auch nochmal extragenau nachgeschaut.

Für den unbedarften Betrachter sieht das Bild vermutlich genauso gut aus wie das erste. Aber nicht, wenn man es wirklich prüft. Der Horizont links unter der Brücke und der freie Horizont rechts haben jetzt exakt die gleiche Höhe, soweit man das auf dieser Bildgröße erkennen kann. Das Problem liegt aber jetzt mitten dazwischen im Bereich des Landstreifens. Hier steigt das Wasser über den Pegel hinaus, den es an den Bildrändern hat, das kann in Wirklichkeit nicht sein, und das muss auch auf dem Bild nicht so sein.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 14:15   #7
HoSt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.909
Man könnte meinen, du seist Finanzbeamter

Im Ernst... die Küstenlinie muss doch nicht in jedem Fall "gerade" sein, wenn das gegenüberliegende Ufer Buchten oder Landzungen hat, dann verläuft die Wasserlinie doch nicht waagerecht, oder täusche ich mich da?


... aber dafür ist es jetzt zumindest wieder 360°
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé

Geändert von HoSt (21.08.2013 um 14:25 Uhr)
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Fehmarn Panoramen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr.