![]() |
Fehmarn Panoramen
Der Urlaub ist leider vorüber, die Bilder auf der heimischen Festplatte und nun geht's an Aufbereiten. Den Anfang sollen mal zwei 360° Panoramen machen...
Am Leuchtturm Strukkamphuk am Fehmarnsund: ![]() -> Bild in der Galerie Am Leuchtturm in Westermarkelsdorf an der Nordwestküste: ![]() -> Bild in der Galerie |
Hi Holger,
find ich gelungen und schön anzuschauen. :top: Gruß Wolfram |
Hallo
Schöne Standpunkte für Panoramen, gelungene Aufnahmen. Aber. Sind das wirklich 360° Ansichten? Ich habe den Eindruck es sind 180° Ansichten. 2x180° sind dann ja auch 360°.:lol: Es grüßt Matthias |
Hallo,
sehr schöne Landschaft und Panos. Mich zieht es mal wieder dorthin... Zitat:
Grüße Alex |
Ich danke Euch :top:
... und ja, 360° sind wohl bei nicht (mehr). Ich habe bei beiden Panoramen nach dem Berechnen der echten 360° noch ein wenig entzerrt und dadurch sind wohl ein paar ° verloren gegangen... |
Foto 1 gefällt mir besonders gut, es hat nur ein kleines Manko: Mein Schiff ist nicht zu sehen, obwohl ich zu der Zeit dort vorbegesegelt bin....:D
Zum Beweis: http://www.rolf-ballhaus.de/index.htm Moin, moin Rolf |
Zitat:
In Deinem ersten Bild ist das Ausrichten nicht ganz gelungen. Der Meereshorizont hat eine deutlich sichtbare Welle. Im zweiten Panorama sieht das besser aus, und fällt auch wegen der nicht sichtbaren Wasserkante nicht auf. |
Zitat:
Auch in allen anderen Punkten bekenne ich mich schuldig, die Horizonte sind nicht ganz sauber. |
Hehe, bitte keine Schuldgefühle! :D
Die Landschaften, die Du zeigst, sind toll, und darum geht es in diesem Thema doch hauptsächlich. Ich wollte nur einen Tipp geben, dass das Ausrichten an eine andere Stelle im Arbeitsablauf gehört, weil es da umfassend, genau und verlustfrei gemacht werden kann. Das Ergebnis ist nicht nur technisch viel besser, es geht zudem auch viel schneller, als nachträgliches Zerren. |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr. |