Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Frage an die Autoelektroniker
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2013, 09:34   #1
fafnir
 
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: im Ruhrgebiet
Beiträge: 383
mon moin,
messe doch bitte mal die Spannung an der Batterie ( eigentlich ein Akkumulator oder kurz Akku ) beim einschalten der Zündung, wenn die Spannung unter 12V liegt, stimmt mit dem Akku was nicht, die Elektronik spinnt dann. Akku prüfen, genug dest. Wasser enthalten, ggf. nachfüllen. Wenn ok, Auto starten, im Stand laufen lassen ca 10min, Akku kontrollieren ob eine Zelle warm wird, oder übermäßig gast ( Bläschen steigen in der Flüssigkeit auf ) dann hat der Akku einen sog. Plattenschluss. Diese Zelle läd und entleert sich, ziehmlich schnell, weil der innere Widerstand der der Zelle nicht menr stimmt. Die Spannung der ges. Batterie verringert sich um den Spannungsabfall der Zelle.
Bin zwar kein Autoelektriker, hatte in meinem Arbeitsleben viel mit Knips-Bimmel und Blink- Elektronik zu tun.

interessantes zum Nachlesen: http://www.elektronikinfo.de/strom/b...Blei_Ladestand
__________________
mfg Heiner

die passbilder sind die rache der fotografen an den gesichtern.
joachim ringelnatz

Geändert von fafnir (20.08.2013 um 09:42 Uhr)
fafnir ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2013, 09:52   #2
stecki99
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
Ich hatte genau diesen Fehler auch bei meinem Passat. Hier ist das ein häufig auftretender Fehler, welcher behoben wird, indem man die Schleifkontakte am Blinkerschalter am Lenkrad reinigt. Das Klicken kann unheimlich nervig sein. Anfangs dachte ich, ich fahre mit einer Diskokugel durch die Gegend. Aber wie du schon bemerkt hast, blinkt es Gott sei Dank nicht.

Also, sofern du keinen Airbag hast bau den Blinkerschalter mal aus und reinige die Kontakte. Wenn du einen Airbag hast, dann lass das einen Kfz-Mechaniker machen. Mit den Biestern ist nicht zu spaßen.
__________________
Viele Grüße
Mathias
stecki99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 19:21   #3
Dreamdancer77
 
 
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: Zwenkau
Beiträge: 1.016
Zitat:
Zitat von fafnir Beitrag anzeigen
... wenn die Spannung unter 12V liegt, stimmt mit dem Akku was nicht, die Elektronik spinnt dann.
Das wäre schlimm, denn beim Starten eines Fahrzeuges fällt die Spannung immer unter 12V ab. Bei den heutigen (auch 19 Jahre alten) Fahrzeugen ist die Fahrzeugelektronik auf einen Spannungsbereich von ca. 10-16V ausgelegt, drunter schaltet sie einfach ab (Gefahr von Fehlfunktionen), drüber gibt es entweder Schutzschaltungen über Zener-Dioden oder bei moderneren Fahrzeugen über integrierte Schutzschaltungen mit Fehlerspeicher.

Zitat:
Zitat von fafnir Beitrag anzeigen
...dann hat der Akku einen sog. Plattenschluss. Diese Zelle läd und entleert sich, ziehmlich schnell, weil der innere Widerstand der der Zelle nicht menr stimmt. Die Spannung der ges. Batterie verringert sich um den Spannungsabfall der Zelle.
Beim Plattenschluss/Zellenschluss fällt die Zelle komplett aus, die Klemmenspannung liegt ca. 9V. Da würde ein klickender Blinker nicht mehr auftreten, da die Batteriespannung beim Einschalten der Zündung komplett zusammenbricht. (Evtl. gibt es noch eine Light-Show mit flackernden Kontroll-Leuchten und rasselnden Relais.)
__________________
Gruß Mario

Demokratie ist, wenn sich zwei Wölfe und ein Schaf am Tag darüber unterhalten, was es am Abend zum Essen gibt. (Thomas Jefferson)
Flickr Alben
Dreamdancer77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 20:27   #4
erich_k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.292
Kurze Zwischenbilanz: Es klickt immer noch.

Nachdem der TÜV uns wohl am Ende diesen Monats scheidet, wird daran auch nicht mehr viel probiert. Der FIAT ist nun 20 Jahre alt und ein Aufbereiten für den nächsten TÜV wird wohl zu kostspielig werden. Obwohl noch kein Rostansatz zu sehen ist ...
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 21:13   #5
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.020
Moin Erich,

Dein guter, alter Fiat kommt in die Presse?
Hast Du schon einen Neuen im Zulauf? Was wird's denn?


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.08.2013, 13:07   #6
erich_k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.292
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin Erich,

Dein guter, alter Fiat kommt in die Presse?
Hast Du schon einen Neuen im Zulauf? Was wird's denn?


Dat Ei
Das ist ja nur der Zweitwagen für Frau und Kinder ...

Meiner einer ist hier zu sehen:

https://www.facebook.com/photo.php?f...type=3&theater
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2013, 13:33   #7
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.020
Hey Erich,

Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
das ist also Dein neues erich_k Car:



Soll das heißen, Du bist aktuell Fußgänger?


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 16:17   #8
erich_k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.292
Das ist halt FB - mistig!

Aber es gibt ein neues Update:

Gerettet vor der Schrottpresse - wir haben ihn wieder!

Und das Klacken ist ein defekter Blinkerhauptschalter ...


-> Bild in der Galerie
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2013, 12:21   #9
Hubert P.
 
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 308
Zitat:
Ich bin zwar nur Funkamateur, denke aber da ist irgend ein Massekontakt schlecht.
@About Schmidt: Willkommen im Club 73: DO4KJB
Hubert P. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Frage an die Autoelektroniker


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr.