![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.07.2013
Beiträge: 188
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Hier werden gerade zwei völlig unterschiedliche Ansätze durcheinander gewürfelt.
Der eine kuppelt zwei Objkektive mit den Filtergewinden zusammen. Der andere setzt ein einzelnes Objektiv in Retrostellung an die Kamera.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.851
|
Zitat:
@ Knipser: Das mit dem Kupplungsring interessiert mich auch. Aber wie gestaltet sich das Zusammenspiel der Blenden? Die Vorsatzlinse wird man wohl auf eine mittlere einstellen (ich mach das mit dem aufgeschnittenen Objektivdeckel), die hintere ebenso? Oder besser ganz aufmachen?
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Probiere es aus. Wenn Du vorne zu stark abblendest werden die Ränder irgendwann dunkel. Tiefenschärfe machst Du mit dem an der Kamera montierten Objektiv.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Eine weitere Möglichkeit wäre die Verwendung eines Telekonverters. Der Vorteil ist hier das Du die Unendlichstellung des Objektives nicht verlierst und der Abstand zum Objekt nicht verändert wird.
MFG Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.043
|
Zitat:
Gruß, Stuessi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
|
Eine Idee wäre auch die Suchfunktion des Forums und dann mal nach Beiträgen von Manfredxxx suchen. Dort findest du auch Beiträge zu Kombinationen von Optiken die er für Makros mit großen Abbildungsmaßstäben benutzt. Wenn ich das recht in Erinnerung habe sind da auch preiswerte Lösungen dabei.
Frank
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.851
|
Danke!
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|