Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α580: Sigma 105mm Makro umdrehen zum Lupenobjektiv?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2013, 21:09   #1
Zwergfrucht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
Hi,

nimm einen Kupplungsring Makro Retro 55 mm - 55 mm
und ein älteres manuelles Objektiv, Weitwinkel oder auch 50mm.
Zum Beispiel die alten MD / MC Objektive oder andere.
Zum Versuchen wäre das vorerst nah genug.

Gruß
Wolfram
Zwergfrucht ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.08.2013, 21:14   #2
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Ich würde auch die Idee von Wolfram aufgreifen. Ich habe mit einem M42 in Retro an längeren Brennweiten schon beachtliche Vergrößerungen hin bekommen.

200mm Tele mit 50mm in Retro gecropt abgebildet sind ca. 4mm:


-> Bild in der Galerie

Geändert von looser (19.08.2013 um 21:17 Uhr)
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013, 21:34   #3
12345

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2008
Ort: Bayern
Beiträge: 104
Zitat:
Zitat von Zwergfrucht Beitrag anzeigen
Hi,

nimm einen Kupplungsring Makro Retro 55 mm - 55 mm
und ein älteres manuelles Objektiv, Weitwinkel oder auch 50mm.
Zum Beispiel die alten MD / MC Objektive oder andere.
Zum Versuchen wäre das vorerst nah genug.

Gruß
Wolfram
OK, danke könnt Ihr mir das noch ein bisschen ausführlicher beschreiben? Das ich mich da genauer erkundigen kann. Danke
12345 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013, 21:56   #4
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von 12345 Beitrag anzeigen
OK, danke könnt Ihr mir das noch ein bisschen ausführlicher beschreiben? Das ich mich da genauer erkundigen kann. Danke
Es gibt die Möglichkeit, Objektive mit einem Kupplungsring an den Filtergewinden zu verbinden. Kameraseitig verwendet man die längere Brennweite, und in Retrostellung wird die kurze Brennweite davor gesetzt. Der Abbildungsmaßstab errechnet sich aus dem Verhältnis beider Brennweiten. Beispiel: ein 200er mit einem 50er ergibt einen Maßstab von 4:1. Ein 200er mit einem 28er vorne dran ergibt etwa 7:1. Welche Objektive dazu wirklich geeignet sind und die optimal scharfen Ergebnisse bringt, das muss man probieren.
Beim Einsatz von Zoomobjektiven bekommt man variable Maßstäbe, auch das ist sehr reizvoll. Als Vorsatzobjektiv verwendet man gerne manuelle Objektive, weil diese eine manuelle Blendeneinstellung haben. AF-Objektive mit Schnapp-Blende haben das (nicht unlösbare) Problem, dass die Blende im Normalzustand auf den kleinsten Wert geschlossen ist.

Je nach Kombination kann es zu Randabschattungen kommen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013, 21:58   #5
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Ganz einfach. Du brauchst ein Objektiv das an der Alpha abgeblendet sehr gute Ergebnisse abliefert und ein altes manuelles Objektiv mit Blendenring das auch passabele Ergebnisse abliefert. Das sind meist die 50er. Abgeblendet sind die mehr oder weniger alle richtig scharf( hatte zumindest noch kein schlechtes in der Hand und da waren ein paar Billigteile dabei).

Dann besorgst Du Dir einen Adapter mit 2 Außengewinden, passend zu den Filtergewinden der Objektive. Nun kannst Du sie aufeinander schrauben. Dann das 50er etwas abblenden und (ich meine) auf unendlich drehen. Schon kannst Du sogar mit dem AF fokussieren, vorher solltest Du aber austesten in welchem Bereich Du scharf bekommst.

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α580: Sigma 105mm Makro umdrehen zum Lupenobjektiv?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr.