Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: Autofokusprobleme bei Rennsportaufnahmen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2013, 12:53   #1
Mt-Harry
 
 
Registriert seit: 16.05.2013
Beiträge: 93
Also ich muß gestehen das ich die A99 nicht genommen hätte wenn ich das vorher gewust hätte wie schlecht der Nachführ AF ist. Ich habe immer nur von den zu eng gesetzten Fokusfeldern gelesen. Was micht nicht so gestört hat. Aber der Nachführ AF stört mich schon.

Ich glaube auch nicht das es dafür eine Lösung geben wird. Sony wird an der Firmware nichts ändern. Die konzentrieren sich denke ich mehr auf die neuen Modell die im Frühjahr kommen sollen.

Ich bin schwer am überlegen zu Nikon zu wechseln. Weil ich eigentlich nicht noch mehr Geld investieren will um dann festzustellen das kein Objektiv eine Besserung bringt.

Deshalb interessiert es mich auch sehr dieses Thema. Die einziege Besserung hat bis jetzt das NAchführen bei Auslösen gebracht was er aus meiner sicht im AF-C immer machen sollte. Und das ist auch das Problem. Die Berechnung um wieviel der Fokus ich sag mal voreillen muß bei auslösen.

Geändert von Mt-Harry (16.08.2013 um 12:57 Uhr)
Mt-Harry ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.08.2013, 16:27   #2
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von Mt-Harry Beitrag anzeigen
Also ich muß gestehen das ich die A99 nicht genommen hätte wenn ich das vorher gewust hätte wie schlecht der Nachführ AF ist. Ich habe immer nur von den zu eng gesetzten Fokusfeldern gelesen. Was micht nicht so gestört hat. Aber der Nachführ AF stört mich schon.
...
Ich bin schwer am überlegen zu Nikon zu wechseln. Weil ich eigentlich nicht noch mehr Geld investieren will um dann festzustellen das kein Objektiv eine Besserung bringt.

Deshalb interessiert es mich auch sehr dieses Thema. Die einziege Besserung hat bis jetzt das NAchführen bei Auslösen gebracht was er aus meiner sicht im AF-C immer machen sollte. Und das ist auch das Problem. Die Berechnung um wieviel der Fokus ich sag mal voreillen muß bei auslösen.
Also die A99 ist sicher die derzeit das beste Modell voin Sony.
Ich habe mir gestern nochmal alle Unterlagen und Brochuren durchgelesen und da bin ich auf einen Hinweis gestoßen, den ich in diesem Zusammenhang noch nicht beachtet habe: AF-D in Kombination mit der Motivverfolgung über den Auslöser aktiviert spezielle Algorithmen zur Nachverfolgung, die ein optimales Ergebnis bringen sollen.

Hab ich noch nicht ausprobiert.

Also ich glaube, dass auch die Mitbewerbsgeräte in schwierigen Situationen nicht besser sind. Schon gar nicht, wenn die Kameras 08/15 vom Werk konfiguriert ist. Ich habe in einem Beitrag von einem sehr guten Sportfotografen gelesen, dass er mit einer top Can.. in der Sportfotografie ca. 10-20% Ausbeute hat. Und damit ist er mehr als zufrieden.

Das heißt für mich:
1) Lernen das Gerät zu verstehen,
2) die Physikalischen Gegebenheiten verstehen und beachten (zB Winkelgeschwindigkeit, Abstand zum Motiv, etc.) und
3) viel üben.

Und eines ist auch sicher. Wenn man den Hersteller wechselt, fängt man wieder bei 0 an mit der Lernkurve, was das Gerät betrifft. Jeder Hersteller und jedes Gerät hat seine eigenen Macken.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 17:00   #3
safinator
 
 
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Werder
Beiträge: 149
Ja, ich hab auch gedacht das die anderen Kameras das auch nicht soviel besser können.
Ich hab mir dann mal eine Nikon D700 zum Vergleich geholt und musste leider feststellen das es doch so ist. Bei bewegten Motiven, vor allem wenn die Entfernung zum Motiv gering ist und das Motiv sich auch noch Richtung Kamera bewegt, ist die A99 wirklich unterlegen und bei schlechtem Licht wird es noch auffälliger. Ansonsten ist der AF, was Genauigkeit und Speed anbelangt nicht schlechter als bei der Nikon.
safinator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 20:27   #4
Mt-Harry
 
 
Registriert seit: 16.05.2013
Beiträge: 93
So ist es leider. Ich hätte zwar noch die Hoffnung das es mit neuen SSM Optiken besser ist. Aber was man so liest ist es leider so das es Sony einfach nicht besser kann.
Siehe Thread Starter.
Mt-Harry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2013, 16:51   #5
SpeedBikerMTB
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von Mt-Harry Beitrag anzeigen
So ist es leider. Ich hätte zwar noch die Hoffnung das es mit neuen SSM Optiken besser ist. Aber was man so liest ist es leider so das es Sony einfach nicht besser kann.
Siehe Thread Starter.
@Thread Starter = Profi-Motorsport Fotograf der seine gewohnte Nikon aufgibt und auf Sony umsteigt und dann kein einziges scharfes Bild mehr zusammenbringt.....

Kann man das ernst nehmen?

Ich hatte kurzlich in zuge des SUF-Treffen in Wien die Möglickeit das SAL 500/4 zu testen. Die Summe der unscharfen Bilder ging gegen Null. Ich kann den AF der A99 nur über alles loben.


-> Bild in der Galerie
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.08.2013, 17:17   #6
safinator
 
 
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Werder
Beiträge: 149
Ja, wenn die Entfernung zum Motiv recht groß ist funktioniert der AF sehr gut.
Aber stell dich mal neben einen Tennisplatz mit dem 70-200 bei F2.8. Da sieht die Sache leider anders aus und es gibt wirklich viel Ausschuß, besonders bei Serien wo der Spieler sich in Richtung Kamera bewegt. Das ging mit der Nikon viel besser. Ich hätte auch lieber ein anderes Ergebnis gehabt, weil ich die Kamera sonst wirklich toll finde, aber ich hoffe ja das sie das noch hinkriegen.
safinator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2013, 17:48   #7
Mt-Harry
 
 
Registriert seit: 16.05.2013
Beiträge: 93
Ich habe gestern am Strassenrand gelauert und ein paar Tests gemacht.
Die Autos sind so mit ca 70-80 Km/h gefahren.

Ich habe nur immer eine Aufnahme gemacht (keine Serienbildfunktion).
Also fokusiert und auslöser durchgedrückt mit (AF-C und Fokusprio).
Diese Bilder waren eigentlich alle scharf.

Wenn ich aber z.B. meinen Sohn beim ins Wasserspringen fotografiere nutze ich die Serienbildfunktion und fokusiere bevor er los springt. Die Kamera muss also länger nachführen und da ist die ausbeute sehr schlecht.

Genau so bei einer Greifvogel schau. Von geschätz 150 Bilder sind nur 3-4 scharf.

Als Objektiv kamm überall das Minolta 28-135 F4-4,5 bei 135mm und Zeitprio zum Einsatz.

Es ist also wirklich so der AF ist schnell, das zeigt auch der Test von gestern aber länger verfolgen und dann auslösen führt dazu das der Fokus immer hinter dem zu fokusierenden Objekt liegt. Eine Besserung brachte hier das Fokusnachführen bei auslösen bei der Auswahl Objektverfolgung.

Sony müsste die Firmware im Punkt nachführ AF verbessern. Ich hoffe ich habe es verständlich rüber gebracht.
Mt-Harry ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: Autofokusprobleme bei Rennsportaufnahmen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:51 Uhr.