![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Zitat:
![]() Aber Spaß beiseite. Wenn du die Möglichkeit zum probieren hast, dann solltest du aus verschiedene Positionen fotografieren. Versuch auch eine sehr ungewohnte Sicht zu finden/zeigen; also nicht das machen, was alle machen würden, dann ist die Chance auf ein interessantes Foto möglich.
__________________
dandyk.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Ich kenne den Hubwagen nicht, aber Du solltest vielleicht gleich zu Beginn ein paar Probeaufnahmen machen ob das Teil komplett ausgefahren nicht vielleicht ein wenig instabiler ist als zB nur zu 80% ausgefahren.
Hand hochstrecken etc. würde ich gleich mal sein lassen, oder zumindest nicht zu viel erwarten, denn m.E. sollte die Belichtungszeit für eine gute Tiefenschärfe nicht zu gering sein - damit ergibt sich eine länger Zeit und damit Verwacklungsgefahr. Probier verschiene Positionen und Winkel und verschiedene Brennweiten Deines 16-50. Sonnenstand ? Mal gegen die Sonne mal mit, dann früh morgens oder auch in der blauen Stunde wie eines der gezeigten Bilder mit Licht im Haus machen immer gut was her!
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|