Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α58: Paar allgemeine Fragen eines Anfängers
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2013, 09:54   #15
rosenheimer
 
 
Registriert seit: 22.06.2013
Beiträge: 291
@ Time.. das man JPGs sehr wohl im (Photoshop-) RAW-Converter bearbeiten kann - wie ein RAW- ist bekannt oder? Meine Bilder mache ich, zum größten Teil, nur im JPG. Denn die meisten Korrekturen, Helligkeit/Kontrast/Schwarz-/Weiß-Anteil/Weißabgleich/Schärfe/Rauschen/Objektivkorrektur/Sättigung ....... lassen sich damit auch im RAW-Konverter erledigen. Ohne das ich eine RAW-Datei brauche. Praktischerweise werden die Änderungen auch in der JPG gespeichert. Wenn ich das will.

Wegen Sealife/Belichtung: Handgehalten bei Dämmerung (von einigen schon - zu Recht- empfohlen) -> wohl die einfachste/beste Möglichkeit- im Moment. Bei Sealife, oder anderen Aquarien, werden sehr lichtstarke Objektive benötigt um annehmbare Ergebnisse zu bekommen. Selbst bei einer offnene Blende von 2.8 sind Belichtungszeiten drin, die schwer freihand zu machen sind. Zumal in solchen Locations Stative oft verboten sind. Ich war letztes WE in einem Zoo-Aquarium und da auch ganz froh das Sony den Automatikmodus hat.
__________________
-> 500px <-

Geändert von rosenheimer (10.08.2013 um 10:06 Uhr)
rosenheimer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.