Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Vignettierung beim Sony 16-50mm f/2.8 SSM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2013, 22:05   #11
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
.... oder mindestens mal korrekt belichten...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.08.2013, 22:15   #12
fotomartin
 
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
Zitat:
Zitat von DerKruemel Beitrag anzeigen
Wozu kauft man dann ein Objektiv was man zwangsläufig nachbearbeiten muß Oder ggf. abbelnden oder was auch immer...
Am Objektiv musst du gar nichts nachbearbeiten, ausser wenn das Bajonett nicht richtig sitzt, dann hilft vielleicht eine Feile?
Abbelnden musst du wegen der Vignettierung auch nicht, denn sowas lässt sich sehr einfach und automatisch durch die Kamera oder durch ein passendes Profil im RAW-Konverter beseitigen.

Am besten nach dem 3ten Bier nix mehr am PC schreiben.

"Die meisten Fotoobjektive werden bewusst mit Vignettierung konstruiert, da man dadurch einen besseren Kompromiss zwischen Lichtstärke, Korrektion der Abbildungsfehler und Kosten erreichen kann." (Zitat von Wikipedia)

Für Lightroom findet man übrigens passende Profile für dieses Objektiv mit dem Adobe Lens Profile Downloader

Viele Grüße,
Martin
fotomartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 22:19   #13
Sushirunner
 
 
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
An meiner a77 hatte ich mit dem Objektiv nie so eine starke Vignette. Hatte allerdings auch die interne Korrektur (zumindest für die Jpegs) an.
Sushirunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 11:49   #14
S.Roth78
 
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 85
Hi,

schau doch bitte mal ob bei Dir die Objektivkorrektur an ist in der Kamera.
Wie? Steht ab Seite 190 im Handbuch.

Taste Menu -> RAD 5
__________________
Gruß
Sscha
S.Roth78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 16:17   #15
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
Sehe das nur ich so oder ist die rechte obere Ecke dunkler als die linke obere Ecke?
Spricht doch an sich für eine nicht eingerastete GeLi...

Edit:

Ich markier dir auch mal die Gründe für die Vignettierung:
Blende: f/2.8
Verschlusszeit: 1/3200
ISO: 200
AWB
Brennweite: 16mm

Im Weitwinkel unterbelichtet--> Ergebnis Vignettierung

Geändert von Mudvayne (09.08.2013 um 16:20 Uhr)
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2013, 17:10   #16
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von DerKruemel Beitrag anzeigen
Wozu kauft man dann ein Objektiv was man zwangsläufig nachbearbeiten muß Oder ggf. abbelnden oder was auch immer...
Weil es physikalische Grundlagen gibt um die auch Objektivbauer nicht herum kommen - außer mit gewaltigem Aufwand. Eine dieser Grundlagen ist das sog. "cos-hoch-vier-Gesetz" d.h. die Belichtung in der Sensorebene nimmt prinzipiell mit der 4.Potenz des Cosinus des Aufnahmewinkels ab. Das ist die sog. natürliche Vignettierung. Dazu kommt noch die bauartbedingte Vignettierung aufgrund der Tatsache, dass die Objektive nicht einen unendlichen Durchmesser haben.
__________________
TONI_B ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 18:34   #17
david.g2

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.08.2012
Ort: Bern - Schweiz
Beiträge: 199
Vielen dank für eure Hilfe! Ich werde das nächste mal auf jeden fall darauf schauen!!
david.g2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 20:52   #18
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
Zitat:
Zitat von Mudvayne Beitrag anzeigen
Sehe das nur ich so oder ist die rechte obere Ecke dunkler als die linke obere Ecke?
Spricht doch an sich für eine nicht eingerastete GeLi...
Da gabs doch schon einmal einen Thread, hier oder im Nachbarforum, wo jemand das gleiche Problem hatte und das dann auch von anderen bestätigt wurde - die Vignettierung war rechts, vor allem oben stärker.
Ja, jetzt fällts mir wieder ein, es war hier, nämlich "cgc"!
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 21:03   #19
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
Also bin ich nicht der Einzige der das sieht? Na da...
Ich dacht schon mein Bildschirm oder meine Augen spinnen rum

Ich plane auf die A77 samt 16-50 umzuspringen und eine ungleichmäßige Vignettierung ist ja wohl noch schwerer zu bearbeiten als eine Gleichmäßige...

Mfg
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 21:53   #20
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
Hier ist der Thread:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=133006

Das Beispielbild ist ziemlich krass, aber so richtig klären konnte man das Phänomen auch nicht!
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Vignettierung beim Sony 16-50mm f/2.8 SSM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:06 Uhr.