Zitat:
Zitat von DerKruemel
Das spricht doch stark für die JPGs der aktuellen Alphas 
|
Der Grund ist zum einen, dass die RAWs bei der Nikon mit der internen Bearbeitung zusätzlich Spaß machen. Ich mache das gerne mal direkt vor Ort. Die interne, individuelle RAW-Konvertierung hat die Sony ja nicht. Zudem ist RAW bei der Sony recht langsam, d.h. nach einer Serie von Bildern muss man warten, um die Fotos ansehen zu können. Das hat mich gestört. Nikon hat da offenbar ein anderes Speichermanagement, denn da kann ich die Bilder sofort betrachten, nicht nur das letzte wie bei der A65. RAW war schon bei der D70 von 2004 sehr easy. Zwischenzeitlich hatte ich auch mal die Fuji S5Pro, die beim Speichern auch so ihre Schwächen hat. Dagegen ist die A65 schon super (aber ggü. Nikon halt auch noch nicht perfekt). Jpegs aus der A65 waren aber auch gut, z.B. diese:
www.jenne.vamosaver.de/WM2012 .
Zitat:
Zitat von kiwi05
Wunderbare Serie vom Tretroller Cup, da kommt die ganze Dynamik gut rüber.
Vor allem die Regenaufnahmen sind klasse.....und die Sturzgefahr scheint mir deutlich niedriger, als mit dem Rennrad  
|
Danke

. Ja, die Gefahr ist zum einen geringer, weil man sich tendenziell eher besser abfangen kann (naja, je nach Speed) und zum anderen ist das Tempo eben geringer, im Schnitt ca. 3/4 Speed vom Rennrad (bergab, wenn ein Rennradfahrer nicht mehr mittreten kann, allerdings eher höher, da der Roller aerodynamischer ist), also die Top-Leute kommen im 42 km-Marathon auf rund 30 km/h Schnitt (bei hügeliger Strecke auch bis 31,5 km/h). Die
Tour de France 2013 wurde mit Tretroller jetzt jedoch auch immerhin in ebenfalls 3 Wochen gefahren (nur bei mehr reiner Fahrzeit und weniger Schlaf

).
Zitat:
Zitat von Sushirunner
Die Bilder sind schon ziemlich cool... :thumbup:
|
Danke auch

.
Zitat:
Gerade vor ein paar Tagen hat aber wieder einer bei Amazon geschrieben, dass seine d600 aus der neuesten Produktionsgeneration auch schon wieder diese Sensorverschmutzungen aufweist. Daher traue ich dem Braten nicht , gratuliere dir aber dazu, dass du offensichtlich ein gutes Exemplar erwischt hast!
|
Ja, ich schätze auch, es kommt noch immer mal vor, aber es sind inzwischen sicher weniger betroffen. Außerdem kann man notfalls ja auch tauschen. Ich habe sie gebraucht gekauft und der Verkäufer hat gleich gesagt, dass seine (jetzt meine) D600 nicht betroffen ist.
j.