![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Zitat:
Ich hatte diesmal einfach nur in Punkten die Unterschiede notiert anstatt wie bei den vorigen Kamerawechseln Abschnitte zu schreiben. Ich versuche auch immer die Kleinigkeiten aus der Praxis zu notieren, die bei Zeitschriften manchmal nicht so erwähnt werden, aber doch Bedeutung haben. j. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 21.01.2012
Beiträge: 72
|
Hab den Bericht auch gelesen - top! Gefällt mir super
![]() Einiges der 77 vermisse ich noch (schon alleine der Monitor und Live View) - trotzdem stimme ich Dir zu: Man muss ab und an mal was anderes erleben. Um dann mit viel Spass einem der schönsten Hobbys nachzugehen ![]()
__________________
Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Zitat:
Meine letzten Bilder mit der D600: www.jenne.vamosaver.de/Jueterbog2013 (Tretroller-EuroCup-Rennen). Mir gefällt sie noch immer. RAW finde ich mit der Nikon angenehmer, weil man die Bilder schneller angucken kann (quasi sofort). Bei der Sony A65 war RAW mit Wartezeiten verbunden (Wiedergabe von Serien). In RAW steckt doch allerhand Potential, was ich gerade wieder erfahren habe ![]() j. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
|
Zitat:
Gerade vor ein paar Tagen hat aber wieder einer bei Amazon geschrieben, dass seine d600 aus der neuesten Produktionsgeneration auch schon wieder diese Sensorverschmutzungen aufweist. Daher traue ich dem Braten nicht ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.177
|
Wunderbare Serie vom Tretroller Cup, da kommt die ganze Dynamik gut rüber.
Vor allem die Regenaufnahmen sind klasse.....und die Sturzgefahr scheint mir deutlich niedriger, als mit dem Rennrad ![]() ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Zitat:
![]() Das Auslösegeräusch empfinde ich als nicht super leise.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
|
Zitat:
![]() Da Du scheinbar gerne mit RAW arbeitest und das mit der Nikon gut geht ist doch für dich auch alles prima :-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Der Grund ist zum einen, dass die RAWs bei der Nikon mit der internen Bearbeitung zusätzlich Spaß machen. Ich mache das gerne mal direkt vor Ort. Die interne, individuelle RAW-Konvertierung hat die Sony ja nicht. Zudem ist RAW bei der Sony recht langsam, d.h. nach einer Serie von Bildern muss man warten, um die Fotos ansehen zu können. Das hat mich gestört. Nikon hat da offenbar ein anderes Speichermanagement, denn da kann ich die Bilder sofort betrachten, nicht nur das letzte wie bei der A65. RAW war schon bei der D70 von 2004 sehr easy. Zwischenzeitlich hatte ich auch mal die Fuji S5Pro, die beim Speichern auch so ihre Schwächen hat. Dagegen ist die A65 schon super (aber ggü. Nikon halt auch noch nicht perfekt). Jpegs aus der A65 waren aber auch gut, z.B. diese: www.jenne.vamosaver.de/WM2012 .
Zitat:
![]() ![]() Danke auch ![]() Zitat:
j. Geändert von jennss (06.08.2013 um 08:24 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|