SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   A65 vs. D600 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134287)

jennss 04.07.2013 10:27

A65 vs. D600
 
Ich habe meine A65 verkauft und eine Nikon D600 gekauft. Das heißt nicht, dass ich Sony und SLT nicht mehr gut finde, im Gegenteil, aber Nikon bot günstiges Vollformat (ein A850-Nachfolger kommt wohl nicht mehr), sowie den besseren AF-C, den ich für Sportfotos brauche. Außerdem belebt eine neue Kamera immer mal wieder das Hobby Fotografie :). Habe es gestern getippt, vielleicht kommen in den nächsten Tagen noch keine Verbesserungen:
http://www.jenne.vamosaver.de/D600

j.

kitschi 04.07.2013 10:34

habs mal kurz überflogen

der Spiegelschlag der D600 ist extrem leise und zwar ohne den Silent Modus zu aktivieren, du solltest mal eine A900 daneben hören:roll:

ausserdem ist der Vergleich einer FX Kamera für den gehobeneren Amateur Bereich bzw. Leute mit zviel Geld und einer vollen Consumer SLT für den MPix geilen Massenmarkt und doch auch auf Video stärker ausgelegt, doch etwas schlecht;)

a1000 04.07.2013 10:43

@jennss
Vielen Dank, sehr interessant :top: , (habe auch eine A65).
Gruss

jennss 04.07.2013 10:59

Zitat:

Zitat von kitschi (Beitrag 1462511)
der Spiegelschlag der D600 ist extrem leise und zwar ohne den Silent Modus zu aktivieren, du solltest mal eine A900 daneben hören:roll:

Hmm... also ich bin praktisch gehörlos und schätze es anhand des Gefühls am Body ein (man kann das gut spüren). Da hat die D600 einen richtigen Donner im Vergleich zur A65. Aber gut zu wissen, dass andere Vollformater eher noch lauter sind :D.

Zitat:

ausserdem ist der Vergleich einer FX Kamera für den gehobeneren Amateur Bereich bzw. Leute mit zviel Geld und einer vollen Consumer SLT für den MPix geilen Massenmarkt und doch auch auf Video stärker ausgelegt, doch etwas schlecht;)
Schon, aber ich bin halt so umgestiegen :). Ich denke, es kann auch anderen so gehen, die davon enttäuscht sind, dass Sony nur einen hochpreisigen Vollformater und keinen A850-Nachfolger mehr anbietet. Habe die D600 gebraucht für 1310 € inkl. zweitem Originalakku und 16 MB-SD-Card Sandisk Extreme gekauft.

Irgendwie geht der Vergleich auch ziemlich unentschieden aus, denn die Prioritäten der Cams sind ganz anders. Die D600 hat leider, leider keinen internen Stabi :(. Ich muss mich jetzt wieder an andere Freihand-Zeiten gewöhnen (50/1,4) und dies mit höheren Isos ausgleichen, wo sie zum Glück einige Reserven hat. Bei der A65 war eine SVA zudem unnötig. Dafür ist der AF-C sensationell und das Freistellen mit 50/1,4 genial. Ich denke, Sony hat so einen AF-C, der bei Sport sogar mit Blende 1,4 funktioniert, wohl nicht mal in der A99, oder? Der AF-C war der initiale Umstiegsgrund. Es hatte mich bei der A65 genervt, dass ich mit Blende 1,8 die Schärfe oft knapp hinter dem Rennfahrer hatte. Die Sonys drehen nicht so flüssig mit wie Nikons (selbst eine D3100 dreht flüssiger). Bei Sonys spürt man die AF-Schritte/Impulse. Bei Nikon dreht der AF-C flüssig wie ein Motor mit.
j.

dey 04.07.2013 11:09

Hi Jens,

wie sieht es jetzt zmit Video aus?
Machst du das dann jetzt auch mit der D600?

bydey

jennss 04.07.2013 11:13

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1462531)
wie sieht es jetzt zmit Video aus?
Machst du das dann jetzt auch mit der D600?

Ja, ich filme auch mit der D600. Ohne Stabi ist es etwas doof, aber ich bemühe mich. Mit Stativen komme ich nicht gut klar. Vollformat-Standardzooms mit Stabi kosten da mind. 500 €, geht erstmal bei mir nicht. Das DX-VR-Kitzoom (18-55) meiner Tochter geht jedoch ab 23 mm ohne schwarze Ecken auch halbwegs im FX-Modus. Aliasing ist bei der D600 deutlicher als bei der A65. Dafür sind die Farben supergut. Bei Videos mit viel Bewegung blende ich stark ab, um genug Schärfentiefe zu haben. Man kann manuell nach Auge scharfstellen, aber gerade bei heller Umgebung ist mir das manchmal zu unsicher, so dass ich bei MF auch mal eben im Video den Push-AF bemühe, der jedoch etwas hin- und herpumpt (beim Nikkor 50/1,4 geht das im MF/A-Modus, also kein reiner MF-Modus). Aber lieber das als unscharfe Videos. Schaut euch mal meine Videos bei www.jenne.vamosaver.de/HPVWM2013 an. Da sieht man es öfter im Boot-Video. Bei dunklerer Umgebung geht es mit MF per Auge am Monitor einigermaßen brauchbar. Dennoch hätte ich gerne Peaking wie an der A65. Man kann nicht alles haben :). BTW: Ein Push-AF im Video wäre auch bei der A65 nicht übel gewesen. Der AF-F (= AF-C bei Video) der D600 ist nicht so toll bzw. pumpt viel rum, den nutze ich eher nicht. Aber völlig unbrauchbar ist er auch nicht, jedoch nicht für Sport.
j.

lacroix 04.07.2013 12:36

Zitat:

Zitat von jennss (Beitrag 1462506)
Ich habe meine A65 verkauft und eine Nikon D600 gekauft. Das heißt nicht, dass ich Sony und SLT nicht mehr gut finde, im Gegenteil, aber Nikon bot günstiges Vollformat (ein A850-Nachfolger kommt wohl nicht mehr), sowie den besseren AF-C, den ich für Sportfotos brauche. Außerdem belebt eine neue Kamera immer mal wieder das Hobby Fotografie :). Habe es gestern getippt, vielleicht kommen in den nächsten Tagen noch keine Verbesserungen:
http://www.jenne.vamosaver.de/D600

j.

Dann hoffe ich mal dass Du nicht mit der Öl-/Staubproblematik konfrontiert wirst.

In meinem Kollegenkreis (4) gingen alle, und ich meine wirklich alle, D600 wegen der Ölproblematik an Nikon zurück. 3 wurden dann gegen eine D800 (so weit, so gut) getauscht.

Die Ablagerungen (ab F11 gut sichtbar) waren mit einer klassischen Sensorreinigung nicht so ohne weiteres zu entfernen. Und traten nach kurzer Zeit auch wieder auf. Einen Langzeittest gab es nicht, keiner hatte mehr als 5.000 Auslösungen bevor die Kamera getauscht wurde.. Möglicherweise löst sich die Problematik mit der Zeit, aber triggy bleibt es ohne Frage.

Ein faules Ei im Nest trägt nicht gerade zur Beruhigung bei.
Sicher könnten man die Ölspots auch entfernen/retuschieren. Mal mit mehr, mal mit weniger Aufwand. Trotzdem bleibt es Aufwand den einen keiner bezahlt.

BadMan 04.07.2013 12:39

Um die A65 geht es hier ja weniger. Daher habe ich mal in den Tellerrand verschoben.

dey 04.07.2013 13:13

Zitat:

Zitat von jennss (Beitrag 1462534)
Ein Push-AF im Video wäre auch bei der A65 nicht übel gewesen.

Ja, das wäre gerade in Bezug auf das permanente PhasenAF eine wirklich schöne Sache.

Ich hoffe dir bleibt, das Ölproblem erspart. Anedereseits untreue Tomate.... :shock:

bydey

jennss 04.07.2013 14:26

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 1462577)
Um die A65 geht es hier ja weniger. Daher habe ich mal in den Tellerrand verschoben.

Ok.. Ist aber doch viel zur A65 drin.

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1462593)
Ich hoffe dir bleibt, das Ölproblem erspart. Anedereseits untreue Tomate.... :shock:

Meine hat keine Flecken, toi, toi, toi. :) Hatte es bei F22 gecheckt und war sauber. Allerdings bin ich eh nicht der Typ, der oft so weit abgeblendet fotografiert, also vielleicht würde ich es selbst dann nicht bemerken, wenn da was wäre :D.
j.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr.