Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues Sigma 24-70 kündigt sich an...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2013, 22:26   #1
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
http://m.youtube.com/watch?v=l8qklsQO5qw

Nach den Bildern in diesem Video scheint das Nikon 24-70 besser zu sein als das Sigma 35/1,4, welches mit Aberrationen zu kämpfen hat.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.07.2013, 23:08   #2
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
http://m.youtube.com/watch?v=l8qklsQO5qw

Nach den Bildern in diesem Video scheint das Nikon 24-70 besser zu sein als das Sigma 35/1,4, welches mit Aberrationen zu kämpfen hat.
Aber das 24-70 is doch auch ein 2.8 ..... ?!
Oder liege ich da komplett falsch ....
Das wäre ja wie Äpfel mit Schuhkartons vergleichen ....
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2013, 23:12   #3
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Nun ja, wenn das Zoom bei Offenblende schon besser ist als die Festbrennweite abgeblendet...
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2013, 23:15   #4
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
Nun ja, wenn das Zoom bei Offenblende schon besser ist als die Festbrennweite abgeblendet...
... sagt das meiner Meinung nach auch nix aus
Aber da soll jeder denken was er will *g*

Für mich sind nen paar CAs wurst ... solange der effekt von 1.4 zur verfügung steht der bei 24-70 2.8 eben nicht zu verfügung steht.
Dazu kommt das man ja sowiso die optik nicht austricksen kann ... wie schon geschrieben müssen kompromisse gemacht werden.
Willst nen gutes Bokeh oder keine CAs oder schärfe bis in die Ecken? .... Alles geht halt nicht und da finde ICH CAs das geringste Problem
Die kann man korrigieren
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2013, 23:54   #5
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
... sagt das meiner Meinung nach auch nix aus
Aber da soll jeder denken was er will *g*

Für mich sind nen paar CAs wurst ... solange der effekt von 1.4 zur verfügung steht der bei 24-70 2.8 eben nicht zu verfügung steht.
Dazu kommt das man ja sowiso die optik nicht austricksen kann ... wie schon geschrieben müssen kompromisse gemacht werden.
Willst nen gutes Bokeh oder keine CAs oder schärfe bis in die Ecken? .... Alles geht halt nicht und da finde ICH CAs das geringste Problem
Die kann man korrigieren
Ich glaube, Du hast Recht. Wenn man mit f1,4 etwas freistellen möchte, ist das Objektiv im Nahbereich sicher scharf bzw. kontrastreich genug, um das Vordergrundmotiv schòn zu betonen und vom Hintergrund abzusetzen.
Das Baumbeispiel mit den Abberrationen mit Unschärfewirkung findet im Fernbereich statt, der ohnehin so weit weg ist, dass niemand dort nach Details sucht.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2013, 00:26   #6
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Und dieses reflektierende Chromteil als Schärfetest zu nehmen find ich nun auch nicht unbedingt geschickt ... aber naja. ich finds auch gut das das Objektiv auch mal kritisch betrachtet wird ... es wird ja wirklich größtenteils NUR gehyped ...
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2013, 09:40   #7
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
Das was Matt da bei f2.8 zeigt ist sicher nicht die Leistung des Sigma 1.4 35, sondern das Resultat von Fehlfokus, Spiegelschlag oder sonstwas oder allem zusammen.
Das Sigma ist in der Bildmitte bei f2.8 dem Nikon 2.8/24-70 bei 35mm mit Sicherheit überlegen (ich kenne das Nikon Objektiv recht gut).

Trotzdem zeigt Matt damit, dass die theoretisch maximale Leistung des Sigmas in der Praxis in einigen Situationen gar nicht so leicht einzufahren ist, eine Faktor der nun auch nicht gerade überrascht.

BG Hans

Geändert von weberhj (01.08.2013 um 09:43 Uhr)
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2013, 09:35   #8
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
http://m.youtube.com/watch?v=l8qklsQO5qw

Nach den Bildern in diesem Video scheint das Nikon 24-70 besser zu sein als das Sigma 35/1,4, welches mit Aberrationen zu kämpfen hat.
Dann muss er ein "Montags-Sigma" erwischt haben oder einen methodischen Fehler machen. Ich habe beide Objektive an der D800 in Gebrauch. In der Bildmitte schenken sie sich bei Blende 2.8 nicht viel, das Nikkor 24-70 ist hier schon sehr scharf. Am Bildrand ist das Sigma dem Zoom klar überlegen. Auch die MTF-Charts bei Photozone zeigen die bessere Bildgüte des Sigma:
Nikon 24-70
Sigma 35

Das Ergebnis kann ich daher überhaupt nicht nachvollziehen. Ich halte es für den unbeholfenen Versuch, Klicks zu bekommen. Wirklich hilfreiche Videos habe ich von dem "Nikontypen" auch noch nicht gesehen. Alles recht oberflächlich.

=> vergesst es.

Edit: Hier ein 100% Crop bei Blende 1.4(!). Ich seh da keine "Aberrationen"


-> Bild in der Galerie

Hier das ganze Bild


-> Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (01.08.2013 um 09:42 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues Sigma 24-70 kündigt sich an...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr.