![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.01.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 41
|
Zitat:
Danke für die Anregung |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
|
Zitat:
![]()
__________________
Grüße, Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Du hast recht, von 20mm zu 28mm ist ein ziemlich großer Schritt. Das 20mm f2.8 habe ich auch und kann es durchaus empfehlen. Ebenso hatte ich das Sigma 24mm f2.8, das Minolta 24mm f2.8 und das Minolta 28mm f2.8 (die letzten drei mittlerweile wieder verkauft). Von all diesen Weitwinkeln gefällt mir das 28mm f2 am besten und dann das 20mm f2.8. Diese beiden habe ich behalten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.01.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 41
|
Nun ist es doch das 24er von Minolta geworden. Habe es heute bekommen und natürlich gleich Töchterchen geschnappt und raus. Mein erster Eindruck ist durchweg positiv. Offen schon schön scharf, schöne Farben, guter Kontrast.
Macht Spaß damit zu fotografieren. Vielen Dank nochmal für eure Beiträge. Für nächste halbe Jahr ist ersteinmnal Schluß mit Objektive kaufen. Danach würde mich ja durchaus noch das 28er reizen |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|