![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Hallo Ernst-Dieter,
ich besitze sowohl das 35/1,4 (für Nikon) als auch das 35/1,5 für Sony und bin mit beide sehr zufrieden. Das 35/1,5 ist statt mit einer Rastblende mit einer stufenlosen Blende ausgestattet, optisch steht das Video-Objektiv dem anderen in nichts nach.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Mein Bauch sagt eher ja zum 2,0/16mm Samyang als zum 3,1/14 mm Walimex. Ich kann mir wohl bis ultimo keine Vollformatkamera leisten, deswegen auch das 16mm, ein WW Fan bin ich weniger. 24mm Apsc sind genug! Ernst-dIETER |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
du weißt schon, dass Walimex Samyang, Vivitar, Rokinon usw. alles die gleichen Linsen sind nur ein anderer Name
![]() aja und wieso nicht einfach das 14 2,8 sondern die VDSLR Version ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|