![]() |
Walimex VDSLR Objektive
Hat sich schon jemand hier ein Walimex VDSLR Objektiv zugelegt?
Sie sind etwas teurer und ganz gering lichtschwächer, dafür soll man stufenlose Blendeneinstellung nutzen können.Ist dem wirklich so? Also besseres Arbeiten möglich?Der optische Aufbau der Objektive ist wohl identisch mit den "nicht" VDSLR Versionen, daher wohl auch in der optischen Leistung gleich.Interessieren würde mich das 3,1/14mm VDSLR. Die Alternative neues 2,0/16mm ist mir "eigentlich" nicht ww genug, dafür wohl optisch etwas besser(Verzeichnung). Ernst-Dieter |
wieso willst du dir fürs Fotografieren ein fürs Filmen optimiertes Objektiv holen:?:
du hast einfach keinen Blendenraster eingebaut bei den VDSLR Varianten und somit wird die Blende wenn man unachtsam ist ganz leicht verstellt... der Blendenring ist eben für den Einsatz auf einem Video RIG gedacht und gemacht |
Zitat:
Ernst-Dieter |
Hallo Ernst-Dieter,
ich besitze sowohl das 35/1,4 (für Nikon) als auch das 35/1,5 für Sony und bin mit beide sehr zufrieden. Das 35/1,5 ist statt mit einer Rastblende mit einer stufenlosen Blende ausgestattet, optisch steht das Video-Objektiv dem anderen in nichts nach. |
Zitat:
Mein Bauch sagt eher ja zum 2,0/16mm Samyang als zum 3,1/14 mm Walimex. Ich kann mir wohl bis ultimo keine Vollformatkamera leisten, deswegen auch das 16mm, ein WW Fan bin ich weniger. 24mm Apsc sind genug! Ernst-dIETER |
du weißt schon, dass Walimex Samyang, Vivitar, Rokinon usw. alles die gleichen Linsen sind nur ein anderer Name;)
aja und wieso nicht einfach das 14 2,8 sondern die VDSLR Version:?::roll: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:48 Uhr. |