![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Ich hatte auch ein Problem mit dem AutoFokus. Das liegt aber an der großen Serienstreuung von Tamron. Das ist halt günstiger in der Herstellung, weil die AF Module jedes Exemplares nicht kontrolliert werden, ob sie perfekt sitzen. Wenn man ein gutes Exemplar erwischt hat, wird man sicher glücklich mit der Abbildung werden. Um auszuschließen das der AF korrekt funktioniert, sollte man das gleiche Bild noch mal mit manuellem Fokus machen und auf dieselbe Stelle fokussieren. Andererseits hat man mit Tamron 5 Jahre Garantie und man kann das Objektiv bei Neukauf gleich mal hin schicken lassen zur Justage. Das ist eigentlich nur ein kleiner Aufwand, statt immer wieder die Exemplare genau zu testen oder das teure Sony Teil zu kaufen (der seinerseits ja auch Probleme haben kann, nur ist hier die Quote geringer).
Schätze mal nachher melden sich noch einige um das Tamron 70-200mm f/2.8 Denn da höre (bzw. lese) ich auch nur gutes. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Bestell doch bei AMAZON 5 Stück und schick 4 zurück !!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.02.2012
Ort: Chemnitz
Beiträge: 111
|
Hast du denn jetzt ein Tamron, was funktioniert? Ich hatte 3 Stück da, dann wurde es mir zu doof.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Nein, da ich nicht warten wollte (es war beim Händler der einzige Tamron), habe ich gleich gegen ein Sony umgetauscht (klar Zuzahlung). Auch war mir der AutoFokus des Tamron zu laut, da ich gerne filme. Aber von der Qualität der Bilder hatte ich nichts zu beanstanden. Abgesehen davon kann man es doch zum kostenlosen Service schicken, wenn man Garantie darauf hat.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 29.02.2012
Ort: Chemnitz
Beiträge: 111
|
Was ist, wenn das Autofokusproblem gar nicht serienstreuungs- sondern konstruktiv bedingt ist (Thema Bildfeldwölbung. Die kann man beim Tamron sehen und ich glaube der AF kommt damit nicht klar)?
3 Objektive mit dem gleichen Fehlverhalten sind mir des Zufalls doch zu groß. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Deswegen doch auch 5 Stück bei AMAZON bestellen ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.06.2013
Beiträge: 49
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Statt 5 bestellen und testen und zurück verschicken, lieber einen kaufen, zum Service verachicken (kostenlos) und ein perfektes Exemplar erhalten.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|