Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Sigma 120-400 oder 50-500? beide OS und HSM!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2013, 20:47   #1
Whiskeyanton

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.07.2013
Beiträge: 5
Alpha SLT 77 120-400 oder 50 500 von Sigma?

Erst mal danke an alle die so schnell geantwortet haben.
Tendiere zu Sigma 120 400 mm, mit 1,4 Konverter .
hat jemand Erfahrung mit dem Konverter, ist es ein Problem nur manuellen Fokus zu haben?
Gruß Whiskeyanton
Whiskeyanton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.07.2013, 21:24   #2
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Whiskeyanton Beitrag anzeigen
Erst mal danke an alle die so schnell geantwortet haben.
Tendiere zu Sigma 120 400 mm, mit 1,4 Konverter .
hat jemand Erfahrung mit dem Konverter, ist es ein Problem nur manuellen Fokus zu haben?
Gruß Whiskeyanton
Konverter bei einem Zoom ist eine schwierige Idee, mit Ausnahmen.

Dann nimm doch lieber gleich ein 500er und blende es leicht ab, das sollte am Ende die bessere Qualität liefern...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2013, 22:15   #3
Eberhard123
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Co. Kildare, Ireland
Beiträge: 331
Guten Abend,

Ich dachte das ich mir das 500 mm sparen könnte und holte mir einen Kenko Konverter. Ich war mit den Ergebnissen nicht Zufrieden.

Autofokus ging meistens noch, aber die Abildungsleistung war nicht gut. Ohne Konverter mit Krop war besser.

Ich würde es nicht empfehlen. Ich denke das ein Objektive mit langer Brennweite besser ist, als ein Objektive mit kürzerer Brennweite und mit Konverter.

Gruß,
Eberhard
Eberhard123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2013, 22:25   #4
brola
 
 
Registriert seit: 04.03.2006
Ort: Lahnau
Beiträge: 519
Guten Abend

Also ich habe momentan ein Tamron 200-400 mm und merke mir fehlt da noch etwas.
Von daher werde ich wahrscheinlich, je nach Geldeingang, in 1 bis 1 1/2 Jahren noch einmal 100mm mehr zulegen.
Ich bin mit dem Tamron zufrieden aber man muß wissen wo seine Grenzen sind.
__________________
Olaf Bräutigam
----------------------------------------------
Argumente gegen Vorurteile nützen so wenig, wie Schokoplätzchen gegen Stuhlverstopfung. (Max Pallenberg)
brola ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2013, 23:12   #5
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.469
Zitat:
Zitat von Whiskeyanton Beitrag anzeigen
Erst mal danke an alle die so schnell geantwortet haben.
Tendiere zu Sigma 120 400 mm, mit 1,4 Konverter .
hat jemand Erfahrung mit dem Konverter, ist es ein Problem nur manuellen Fokus zu haben?
Gruß Whiskeyanton
Hatte ich auch mal versucht, mit Sigma-Konverter.
Auch bei mir waren die Fotos ohne Konverter gecropt besser als mit dem Konverter.
Insgesamt hatte ich mit dem 120-400mm Sigma bei 400 gegenüber meinem 70-300mm G bei 300 keine deutlich besseren Ergebnisse, so dass ich es wieder abgegeben habe.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Sigma 120-400 oder 50-500? beide OS und HSM!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:19 Uhr.