SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: C-AF, was muss er schaffen??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2013, 09:48   #1
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Ich habe viele Serienfotos, leider keine von Falken.
Bilder sagen mehr als tausend Worte. Also zeig doch mal Beispiele, wo es geht.

Punkt ist ja wohl, dass man den Sucher braucht um die Bewegung zu verfolgen und die Serie mit AF-C aufzunehmen.
Wenn die Beispiele Ereignisse zeigen bei denen
a) das Objekt verhältnismäßig weit entfernt ist, so dass die Geschwindigkeit in Relation zur Geschwindigkeit der Nachführbewegung nicht so gross ist oder
b) Bewegungsrichtung und Geschwindigkeitsänderungen vorhersehbar sind
ist ein Delay wohl verschmerzbar.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.07.2013, 10:07   #2
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Bilder sagen mehr als tausend Worte. Also zeig doch mal Beispiele, wo es geht.

bydey
na denn, zum Beispiel hier. Wie gesagt Vögel fotografiere ich selten. Dafür fliegende Motorräder, was leider auch vorkommt.

http://www.bahnsport-oldies.de/bigpix/
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2013, 10:25   #3
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Sehr schöne Website.

Aber bei Deiner "Serie Storch A77" sieht man sehr schön, wie der Storch aus dem Bildfeld entschwindet:

http://www.bahnsport-oldies.de/bigpi...rie_Storch_A77
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2013, 11:59   #4
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Sehr schöne Website.

Aber bei Deiner "Serie Storch A77" sieht man sehr schön, wie der Storch aus dem Bildfeld entschwindet:

http://www.bahnsport-oldies.de/bigpi...rie_Storch_A77
Naja - er sagte doch, dass er kaum Vögel fotografiert. Ich glaube ungeprüft, dass Du deutlich mehr Übung im Vogelknipsen hast - vor allem wenn man sieht, dass Du nun wirklich sehr häufig solche Bilder postest. Was hilft die Streiterei um AF-C und EVF/OVF wenn bei diesem Thema nunmal insbesondere die Übung ein wichtiger Aspekt ist? Oder willst Du uns sagen, dass Du es eigentlich überhaupt nicht kannst sondern nur die Kamera daran "schuld" ist?
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2013, 12:28   #5
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Hallo,
noch ein paar Überlegungen zum Thema.

Bevor ein wie auch immer gearteter Algorithmus versucht den Autofokus nachzuführen braucht der erst mal ein Signal von den AF-Sensoren. Das Signal sollte möglichst eindeutig sein, was die ermittelte Entfernung angeht und zeitlich konstant sein bzw. sich eindeutig verändern.

Was diese Signalqualität angeht, dürften Autos als Fotoobjekte von Vorteil sein, weil es sich zwar um bewegte Motive handelt, deren äußere Form aber gleichbleibt. Wenn der Fotograf dann noch gut mitschwenkt, sollte das Signal der Sensoren recht sauber sein. Motorräder dürften dann schon schwieriger werden, ähnlich vielleicht Vögeln im Gleitflug, und am schwierigsten Vögel mit schlagenden Flügeln, Pferde oder Sportler.

Ein anderer Aspekt könnte der Bildstabilisator im Objektiv sein, da er das Sucherbild und damit auch das Bild das der AF-auswertet beruhigt. Hat jemand mit Nikon / Canon Hardware vielleicht mal spaßeshalber den Stabilisator ausgeschaltet und beobachtet ob die AF-Leistung schlechter wurde?
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.07.2013, 13:15   #6
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Ein anderer Aspekt könnte der Bildstabilisator im Objektiv sein, da er das Sucherbild und damit auch das Bild das der AF-auswertet beruhigt. Hat jemand mit Nikon / Canon Hardware vielleicht mal spaßeshalber den Stabilisator ausgeschaltet und beobachtet ob die AF-Leistung schlechter wurde?
Ich habe festgestellt, daß ohne Stabi die Bilder etwas schlechter von der Schärfe sind als mit. Gut war evtl. das ich garnicht gemerkt habe, daß der Stabi aus war. Werde das mal bei Gelegenheit bewußt nochmal probieren. Am schwersten für mich sind Bahnmotorräder zu fotografieren, da bin ich schon fast verzweifelt. Das Motorrad macht zwar eine Kreisbahn, hinzu kommen aber die Bewegungen des Fahrers in vertikaler und horizontaler Richtung. Evtl. macht auch die Struktur der Kevlaranzüge noch Probleme. Da denke ich, hat die Konkurrenz mit ihrem AF noch Vorteile.
Ich habe mich jetzt damit abgefunden und freue mich wenns gut Fotos gibt.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2013, 13:24   #7
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Hallo hanito,

danke, aber ich dachte im Moment eher an den Effekt eines Stabilisators im Objektiv.

Gruß,

Alison
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2013, 13:10   #8
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Naja - er sagte doch, dass er kaum Vögel fotografiert. Ich glaube ungeprüft, dass Du deutlich mehr Übung im Vogelknipsen hast - vor allem wenn man sieht, dass Du nun wirklich sehr häufig solche Bilder postest.
Zu viel der Ehre. Ich habe so gut wie keine Übung in der Vogelfotografie. Die Bilder, die ich in letzter Zeit gepostet habe, stammen alle aus derselben Flugshow aus der Pfalz (Potzberg) und wurden innerhalb einer halben Stunde aufgenommen. Ich habe aber nur immer recht wenig Zeit für die Bildverarbeitung, daher tröpfeln die Ergebnisse sporadisch rein. Meine Domäne ist eigentlich die Landschaftsfotografie.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 19:30   #9
Mt-Harry
 
 
Registriert seit: 16.05.2013
Beiträge: 93
In der Zeitschrift Fotomagazin ist ein Test. Über den AF verschiedener Kameras.

Die A77 hat glaube ich nur 8% und A99 15% einer Serie scharf geschossen.

1D und D4 lagen glaube ich bei 80%. Ich habe es jetzt nicht mehr so im Kopf aber ich glaube die Sonys waren beim Nachführ AF die schlechtesten.
Mt-Harry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 19:36   #10
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Siehe auch hier:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ht=fotomagazin

Das Thema dieses "Tests" ist durchgekaut.
Meiner Vermutung nach ist ein Dilemma dieser "Tests", dass die "Tester" i.d.R. mit Canon und Nikon unterwegs sind und ab und zu mal eine Sony testen.
Ein Autor in einem englischen Magazin schrieb dies auch mal genau so, dass er eben ein Canon-User sei und ihm deshalb die Handhabung der Sony KAmeras nicht so liege - sie sei halt anders nicht schlechter und er sei Canon gewohnt damit fühle er sich mit Canon besser...
Ich kann mich noch gut an einen Fotokursteilnehmer mit einer Nikon erinnern der bei der Greifvogelfotografie keinerlei gute Ergebnisse erzielte - bis die Kursleiterin ihm die Kamera einstellte....

So könnte auch die massiven Unterschiede im o.g. "Test" einen Grund darin haben, dass die Tester das Material nicht ausreichend kannten. Wie gesagt könnten - ich will hier nicht behaupten, dass Sony schon auf Canon oder Nikon Niveau ist, aber 80% zu 15% ist schon mehr als fragwürdig - hier sollten Zweifel an der Durchführung aufkommen, seitens der Tester, was scheinbar nicht erfolgt ist.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (19.07.2013 um 19:43 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: C-AF, was muss er schaffen??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:44 Uhr.