![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
|
Naja der M-Modus ist nunmal ein kompletter manueller Modus. Manchen würde dort eine "Automatik" übel aufstoßen.
Auch wenn es in deinem Fall sicherlich hilfreich wäre so gibt es genug Wege um an ein gutes Bild zu kommen ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Konstanz
Beiträge: 322
|
Kann die A77 doch - zumindest so halb!
- man stellt die Kamera auf den Profi Modus ![]() - die gewünschte blende mit dem hinteren Rad einstellen, Belichtungszeit mit dem Vorderen - Auto Iso anschalten. Habs eben ausprobiert, die Verschlusszeit variiert dabei wenn dann nur ganz minimal, und das meist auch nur, weil er nicht unter ISO 100 und über ISO 2000 geht (egal wie hoch die Grenze gesetzt ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Nicht wirklich. M bezieht sich wie P/A/S nur auf Blende und Belichtungszeit. Auch bei "M" gibt es unter anderem z.B. immer noch den automatischen Weißabgleich, automatische Blitzsteuerung und natürlich Autofokus. Warum also kein Auto-ISO?
Man kann ja immer noch ISO 100 fest einstellen, wenn man will, aber muß es sich nicht von der Kamera aufzwingen lassen ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Ottweiler
Beiträge: 209
|
Zitat:
Werd ich heut mal testen! Schade dass bei einer Pentax für die Hälfte des Preises sowas Möglich ist und Sony das nicht einmal in der besste APS-C Kamera hat. Mir hätte auch weiterhin die A580 gereicht, aber die war mir von den Einstellmöglichkeiten zu sehr eingeschränkt.
__________________
Gruß Lion666 "Sometimes I think I'm crazy, other times I know I'm not!" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Die kann tatsächlich Auto-ISO im M-Modus?
Das macht mir jetzt doch Hoffnung, dass das FW-Update welches für August angekündigt war dieses Feature enthält. Das wär schon wirklich Panne, wenn die A58 das kann, die A77 jedoch nicht. Und da es eher nach Software, als nach Hadrware riecht scheint es mir möglich. Nur, ob sie dann auch Gnade für die A65 zeigen. Der getweakte P-Modus für die A77 wird für die A65 leider nicht funktionieren, da das zweite Rad fehlt und die zweite Einstellung fix auf Belichtungskorrektur steht. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
Die A58 kann das tatsächlich, S. 108 der Bedienungsanleitung (ich habe die Kamera nicht). Damit räumt Sony endlich mit einem Anachronismus auf, der aus der Film-Welt übriggeblieben ist. Blende und Belichtungszeit sind Mittel der Bildgestaltung und die will ich als Fotograf unter Kontrolle haben, ISO ist ein technisches Detail, um das sich bitte die Kamera kümmern soll in Situationen mit sich schnell verändertem Licht (solange die Bildqualität in Ordnung bleibt); wenn ich die Lichtsituation auch kontrollieren kann, hindert es mich ja nicht, die Automatik abzuschalten und die Empfindlichkeit selber zu bestimmen. Alle anderen können das seit langem, jetzt endlich auch Sony!
fotorrhoe |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Ottweiler
Beiträge: 209
|
Ob die wirklich das Feature in einer neuen FW bringen wage ich zu bezweifeln.
Meiner Erfahrung nach wird ein Produkt was länger als ein paar Monate auf dem Markt ist nicht noch mit neuen Features gepimpt. Ich denke das wird dann in einer A78 vorhanden sein, sonst gibt es doch wieder einen Kaufgrund weniger. Meistens sind es nur Softwarefeatures die bewusst nicht vorhanden sind um Käufer dazu zu bewegen sich die nächst höhere Klasse zu kaufen. Die A580 ist eine Spitzenkamera und würde viele Spiegelreflex-Konkurrenten im gleichen und höheren Preissegment an die Wand spielen wenn man die Software nicht so kastriert hätte.
__________________
Gruß Lion666 "Sometimes I think I'm crazy, other times I know I'm not!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 05.11.2012
Beiträge: 154
|
Mit der A65 müsste es eigentlich (über einen Umweg) auch funktionieren - wenn auch etwas umständlich. Und zwar mit der AEL-Taste. Man geht in den A-Modus und stellt die gewünschte Blende ein. Danach stellt man auf Spot-Belichtungsmessung und richtet den Spot dort hin, wo die Automatik eine Belichtungszeit wählt, die einem passt (gegebenenfalls noch mit Belichtungskorrektur anpassen). Wenn diese erreicht ist, AEL drücken -> die Belichtungszeit wird gespeichert (im Menü kann man einstellen, ob AEL gedrückt gehalten werden muss oder einfaches einmaliges Drücken reicht). ISO muss natürlich noch auf Auto gestellt werden. Hat das schon jemand ausprobiert?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Ein deutlich minderwertigere Kamera mit einem späteren Release hat Feature von einer deutlich hochwertigeren Kamera (A99) abbekommen. Die User der A57/65/77 sind die Gelackmeierten. Die A78 ist nicht in den Startlöchern. Allerdings würde ich keine 50€ darauf setzen ![]() bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 139
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|