![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Oder downgraden auf die A58. Allerdings ist da der ISO-Bereich fest auf 100-3200 und läßt sich nicht weiter einschränken ... wobei ich ein verrauschtes Bild mit ISO 3200 ehrlich gesagt immer noch besser finde als ein schwarzes mit ISO 800
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Ottweiler
Beiträge: 209
|
Zitat:
![]() Schade dass die A77 nicht einmal eine Standard-ISO-Automatik im M-Modus hat. Irgendwie ein leichter Rückschritt in diesem Bereich. @usch Lieber ein schwazres BIld welches ich gleich lösche als ein verrauschtes Bild wo ich mich nicht entscheiden kann ob es meinen Ansprüchen noch genügt oder nicht. Ich weiß welche Parameter ich in etwa brauche und ein schwarzes ISO 800 Bild wird es da nicht geben. der Variable ISO-Bereich ist im Endeffekt nur zur Feinabstimmung der Belichtung. Ich werde nächsten Mittwoch mal testen ob ich mit dem Sportmodus und Offenblende (mein Tamron 70-300USD ist da ganz ok) hinkomme oder im 12fps-Modus leicht verwackelte Bilder riskiere.
__________________
Gruß Lion666 "Sometimes I think I'm crazy, other times I know I'm not!" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
|
Naja der M-Modus ist nunmal ein kompletter manueller Modus. Manchen würde dort eine "Automatik" übel aufstoßen.
Auch wenn es in deinem Fall sicherlich hilfreich wäre so gibt es genug Wege um an ein gutes Bild zu kommen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Konstanz
Beiträge: 322
|
Kann die A77 doch - zumindest so halb!
- man stellt die Kamera auf den Profi Modus ![]() - die gewünschte blende mit dem hinteren Rad einstellen, Belichtungszeit mit dem Vorderen - Auto Iso anschalten. Habs eben ausprobiert, die Verschlusszeit variiert dabei wenn dann nur ganz minimal, und das meist auch nur, weil er nicht unter ISO 100 und über ISO 2000 geht (egal wie hoch die Grenze gesetzt ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Ottweiler
Beiträge: 209
|
Zitat:
Werd ich heut mal testen! Schade dass bei einer Pentax für die Hälfte des Preises sowas Möglich ist und Sony das nicht einmal in der besste APS-C Kamera hat. Mir hätte auch weiterhin die A580 gereicht, aber die war mir von den Einstellmöglichkeiten zu sehr eingeschränkt.
__________________
Gruß Lion666 "Sometimes I think I'm crazy, other times I know I'm not!" |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 139
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
|
Vielleicht bin ich noch von der Minolta XD7 gepraegt und altmodisch. Nein, ich verwende auf der A99 natuerlich oft M und Auto ISO. Extrem praktisch und sollte wirklich als Firmwareupdate kommen, wird es aber sicher kaum. Solche Art von Kundenbindung ist Sony unbekannt.
Aber ich wuerde im konkreten Fall die Zeit vorwaehlen, die ISO nach oben eingrenzen oder vorgeben und mit Blendenautomatik arbeiten. Ich halte die Angst vor zu kleinen Blenden unbegruendet, aber das kann jetzt eine andere Diskussion ausloesen.... Mir ist ein Bild mit F22 und ISO 100 auch am Crop lieber als eines mit ISO 1600 und 5.6
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re always better or worse.” - Diane Arbus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Nicht wirklich. M bezieht sich wie P/A/S nur auf Blende und Belichtungszeit. Auch bei "M" gibt es unter anderem z.B. immer noch den automatischen Weißabgleich, automatische Blitzsteuerung und natürlich Autofokus. Warum also kein Auto-ISO?
Man kann ja immer noch ISO 100 fest einstellen, wenn man will, aber muß es sich nicht von der Kamera aufzwingen lassen ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Die kann tatsächlich Auto-ISO im M-Modus?
Das macht mir jetzt doch Hoffnung, dass das FW-Update welches für August angekündigt war dieses Feature enthält. Das wär schon wirklich Panne, wenn die A58 das kann, die A77 jedoch nicht. Und da es eher nach Software, als nach Hadrware riecht scheint es mir möglich. Nur, ob sie dann auch Gnade für die A65 zeigen. Der getweakte P-Modus für die A77 wird für die A65 leider nicht funktionieren, da das zweite Rad fehlt und die zweite Einstellung fix auf Belichtungskorrektur steht. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|