Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Passende Bridge- bzw. Kompaktkamera finden
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2013, 16:25   #1
combonattor
 
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
Zitat:
Zitat von chris31 Beitrag anzeigen

Absolutes MUSS sind Schwenkdisplay und Makrofunktion; ohne Schwenkdisplay kommen wir ansonsten nicht weitgenug runter.

Nette Spielerei wäre es, sich den Displayinhalt kabellos auf einem anderen Monitor (Android Handy z.B.) anzeigen zu lassen. Wir packen die Kamera nämlich häufig auf eine Putzstange um Hochfotos zu schießen. Bisher immer mit Selbstauslöser und ständigem auf- und ab der Stange. Das geht sicherlich auch einfacher.
Da würde auch eine Nex 5R mit Kitobjektiv paßen.Läßt sich über Wlan von Handy aus steuern.
Gruß,Alex
combonattor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.07.2013, 16:44   #2
chris31

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2013
Beiträge: 171
Zitat:
Zitat von combonattor Beitrag anzeigen
Da würde auch eine Nex 5R mit Kitobjektiv paßen.Läßt sich über Wlan von Handy aus steuern.
Gruß,Alex
Die Nex kostet ja schon gut 550 € und liegt damit über unserem Budget. Ich habe noch die Samsung NX1000 gefunden, die eigentlich ganz interessant aussieht. Ich befürchte nur, dass die Systemkameras mit den Wechselobjektiven keine Makrofunktion haben. Kennt jemand die Naheinstellgrenze für die NX1000? Ich konnte im Netz nichts dazu finden.

Gruß Christoph
chris31 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2013, 23:11   #3
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von chris31 Beitrag anzeigen
Ich habe noch die Samsung NX1000 gefunden, die eigentlich ganz interessant aussieht.
Die Samsung NX1000 ist ohne Schwenkdisplay.Und unter 100mm mit Kitobjektiv.

Zitat:
Zitat von chris31 Beitrag anzeigen
Ist irgendjemand eine relativ kompakte Kamera mit Schwenkdisplay und Wifi bekannt, die nicht deutlich mehr als 300 € kostet?
Und auch noch mit min. 100mm, und mit Makrofunktion, und lichtstark?
Nein.

Aber die Casio EXILIM EX-ZR1000 könnte etwas für dich sein http://de.exilim.eu/de/exilimzrserie/exzr1000/ .
+ Schwenkdisplay
+ Blitzschnell (schnellste Kompatkamera?)
+ Makrofunktion sehr brauchbar.
+ mit "HS Nachtaufnahme" kompensiert man die Lichtschwäche (ähnlich der Multiframe-Rauschreduzierung bei Sony).Für statische Motive ideal.
+ 12,5 x opt.Zoom
+ HDR
+ Preis ca 235 EUR (idealo.de)

- ohne Wifi
- lichtschwach

Ich habe die ZR20 und ich finde die für eine Kompaktkamera super, meine ist nur ohne Schwenkdisplay und mit "nur" 8x Zoom.

Gruss
__________________
___

Geändert von a1000 (11.07.2013 um 23:14 Uhr)
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 15:17   #4
chris31

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2013
Beiträge: 171
Zitat:
Zitat von a1000 Beitrag anzeigen
Die Samsung NX1000 ist ohne Schwenkdisplay.Und unter 100mm mit Kitobjektiv.
Stimmt, das fehlende Schwenkdisplay hatte ich anfangs übersehen. Damit ist auch diese Kamera raus.

Zitat:
Zitat von a1000 Beitrag anzeigen
Und auch noch mit min. 100mm, und mit Makrofunktion, und lichtstark?
Nein.

Aber die Casio EXILIM EX-ZR1000 könnte etwas für dich sein http://de.exilim.eu/de/exilimzrserie/exzr1000/ .
+ Schwenkdisplay
+ Blitzschnell (schnellste Kompatkamera?)
+ Makrofunktion sehr brauchbar.
+ mit "HS Nachtaufnahme" kompensiert man die Lichtschwäche (ähnlich der Multiframe-Rauschreduzierung bei Sony).Für statische Motive ideal.
+ 12,5 x opt.Zoom
+ HDR
+ Preis ca 235 EUR (idealo.de)

- ohne Wifi
- lichtschwach

Ich habe die ZR20 und ich finde die für eine Kompaktkamera super, meine ist nur ohne Schwenkdisplay und mit "nur" 8x Zoom.

Gruss
Von den Eckdaten hört die Exilim sich auch nicht schlecht an. Allerdings haben wir hier noch eine Exilim der 1. Generation, die wir uns wegen der Higspeed-Videofunktion angeschafft haben. Zum Fotografieren nutzt die keiner, da die Fotoqualität zu wünschen übrig lässt. Deswegen bin ich da erst einmal vorsichtig. Wie gesagt: Wir Versuchens erst mal mit der Nikon P7100. Ich werde dann berichten.

Vielen Dank für die vielen Tipps.

Christoph
chris31 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Passende Bridge- bzw. Kompaktkamera finden


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr.