SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Passende Bridge- bzw. Kompaktkamera finden
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2013, 17:59   #11
chris31

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2013
Beiträge: 171
Ich glaube, wir sollten das ganze besser andersrum angehen:

Ist irgendjemand eine relativ kompakte Kamera mit Schwenkdisplay und Wifi bekannt, die nicht deutlich mehr als 300 € kostet?

Danke und Gruß,

Christoph
chris31 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.07.2013, 20:15   #12
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von chris31 Beitrag anzeigen
Die scheint auch echt interessant zu sein. Wie gesagt: Wir sind da deutlich toleranter, was das Rauschen angeht, als die meisten anderen. Es geht schließlich weniger um die Bildgestaltung, als um die Dokumentation des Inhaltes.

Hat eigentlich irgendeine der genannten Kameras eine HDR-Funktion?

Gruß Christoph
Wofür braucht man in dieser Situation HDR?
Das ist nur bei extremen Kontrastverhältnissen sinnvoll und hilfreich.

Die genannten Fuji- Bridges haben ein spezielles "Pro-Low-Light"- Programm für Aufnahmen in der Dämmerung.

Ausserdem hat die Fuji einen Anschluss für einen Kabel-Fernauslöser. Dafür gibt es (von Fremdanbietern) Auslöser, die per Infrarotlicht oder Funk auslösen.
Allerdings ist der Zoom nicht fernbedienbar. Die Entfernungseinstellung geht (je nach Einstellung der Kamera) automatisch oder manuell.

Ich nutze meine Kameras sehr gerne mit einem Einbeinstativ für alle Zwangslagen oder eben auch für Überkopf-Fotos. Leider hat sich das Stativgewinde aus Kunststoff als nicht sooo sehr haltbar herausgestellt. Ich konnte mir mit einer Bastellösung - und UHU-Endfest-300 - helfen.

Konsens der meisten Nutzer der Fuji- Bridge-Kameras ist allerdings: Es ist eine intensivere Einarbeitungs- und Lernphase erforderlich um optimale Ergebnisse zu erzielen. Das kann ich für mich bestätigen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2013, 23:11   #13
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von chris31 Beitrag anzeigen
Ich habe noch die Samsung NX1000 gefunden, die eigentlich ganz interessant aussieht.
Die Samsung NX1000 ist ohne Schwenkdisplay.Und unter 100mm mit Kitobjektiv.

Zitat:
Zitat von chris31 Beitrag anzeigen
Ist irgendjemand eine relativ kompakte Kamera mit Schwenkdisplay und Wifi bekannt, die nicht deutlich mehr als 300 € kostet?
Und auch noch mit min. 100mm, und mit Makrofunktion, und lichtstark?
Nein.

Aber die Casio EXILIM EX-ZR1000 könnte etwas für dich sein http://de.exilim.eu/de/exilimzrserie/exzr1000/ .
+ Schwenkdisplay
+ Blitzschnell (schnellste Kompatkamera?)
+ Makrofunktion sehr brauchbar.
+ mit "HS Nachtaufnahme" kompensiert man die Lichtschwäche (ähnlich der Multiframe-Rauschreduzierung bei Sony).Für statische Motive ideal.
+ 12,5 x opt.Zoom
+ HDR
+ Preis ca 235 EUR (idealo.de)

- ohne Wifi
- lichtschwach

Ich habe die ZR20 und ich finde die für eine Kompaktkamera super, meine ist nur ohne Schwenkdisplay und mit "nur" 8x Zoom.

Gruss
__________________
___

Geändert von a1000 (11.07.2013 um 23:14 Uhr)
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 15:11   #14
chris31

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2013
Beiträge: 171
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Wofür braucht man in dieser Situation HDR?
Das ist nur bei extremen Kontrastverhältnissen sinnvoll und hilfreich.
Ich hatte da mal bei sonnigem Wetter mit offenem Tor und Fenstern zu kämpfen. Irgendwie hatte sich diese Situation in meinem Kopf eingebrannt; wenn ich so drüber nachdenke, war das aber eher ein Spezialfall. HDR ist also auch nicht wirklich relevant.

Wir haben uns übrigens dazu entschieden, die Nikon P7100 zu testen. Als zweite Kamera werden wir uns dann noch eine Samsung WB30F zulegen. Die kann man über Wifi fernsteuern und hat eine Panoramafunktion. Ich werde damit mal ein wenig rumexperimentieren. Ziel wäre es Panoramaufnahmen vom Hochstativ aus zu schießen.

Gruß Christoph
chris31 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 15:17   #15
chris31

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2013
Beiträge: 171
Zitat:
Zitat von a1000 Beitrag anzeigen
Die Samsung NX1000 ist ohne Schwenkdisplay.Und unter 100mm mit Kitobjektiv.
Stimmt, das fehlende Schwenkdisplay hatte ich anfangs übersehen. Damit ist auch diese Kamera raus.

Zitat:
Zitat von a1000 Beitrag anzeigen
Und auch noch mit min. 100mm, und mit Makrofunktion, und lichtstark?
Nein.

Aber die Casio EXILIM EX-ZR1000 könnte etwas für dich sein http://de.exilim.eu/de/exilimzrserie/exzr1000/ .
+ Schwenkdisplay
+ Blitzschnell (schnellste Kompatkamera?)
+ Makrofunktion sehr brauchbar.
+ mit "HS Nachtaufnahme" kompensiert man die Lichtschwäche (ähnlich der Multiframe-Rauschreduzierung bei Sony).Für statische Motive ideal.
+ 12,5 x opt.Zoom
+ HDR
+ Preis ca 235 EUR (idealo.de)

- ohne Wifi
- lichtschwach

Ich habe die ZR20 und ich finde die für eine Kompaktkamera super, meine ist nur ohne Schwenkdisplay und mit "nur" 8x Zoom.

Gruss
Von den Eckdaten hört die Exilim sich auch nicht schlecht an. Allerdings haben wir hier noch eine Exilim der 1. Generation, die wir uns wegen der Higspeed-Videofunktion angeschafft haben. Zum Fotografieren nutzt die keiner, da die Fotoqualität zu wünschen übrig lässt. Deswegen bin ich da erst einmal vorsichtig. Wie gesagt: Wir Versuchens erst mal mit der Nikon P7100. Ich werde dann berichten.

Vielen Dank für die vielen Tipps.

Christoph
chris31 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Passende Bridge- bzw. Kompaktkamera finden


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr.