![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.085
|
Der Unterschied zwischen APS-C und VF ist der Durchmesser des vom Objektiv erzeugten Bildkreises in der Kamera (kannst Du nicht sehen). Dieses Licht fällt auf den Sensor und erzeugt dort das Bild.
Bei den von Dir beschrieben Ansprüchen kannst Du ruhigen Gewissens auch ein APS-C, also eben gerade nicht VF taugliches Fisheye nehmen. Es wird Dir den gewünschten perfekten Kreis zaubern, so lange die Kameraelektronik das Objektiv nicht als APS erkennt. Nur der schwarze Rand um das kreisrunde Bild fällt halt etwas breiter aus... ![]() Ob die Gegenlichtblende zu sehen ist oder nicht, hängt imho davon ab, ob Du sie montiert hast. Bei einem Blickwinkel von 180° muss jede Sonnenblende zwangsläufig abgebildet werden. Und dann frage ich mich gerade nach dem Sinn einer solchen Blende bei diesem Blickwinkel. Was willst Du da wie abschatten? (Ich hoffe, ich warr nicht zu krätzig, aber wenn ich Sachen wie "Russenscherbe" lese, stellen sich mir die Nackenhaare.)
__________________
************* Bye, Ekki ************* Kunst ist, wenn man's nicht kann. Wenn man's kann, ist es keine Kunst. (Nestroy) Geändert von Fotoekki (10.07.2013 um 18:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|