![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Einen weiteren Aspekt der "nichts zu verbergen"-Idee kann man gut an Buch und Film "Minority Report" sehen. Interessant ist dabei weniger die Story um Medien (Wahrsager, nicht TV/Print), die in eine vermeintliche Zukunft blicken können sondern der entstandene und völlig selbstverständliche Apparat, nach dem "potentielle Straftäter" wie echte Straftäter bestraft und lebenslänglich weggesperrt werden. Minority Report zeigt auch schön wie eine Einzelperson das System für seine Zwecke ausnutzt.
Die "Medien" kann man im realen Leben auch einfach durch eine beliebige Analysesoftware ersetzen. Sowas ist zur Bewertung der Kreditwürdigkeit schon Gang und gäbe. Wir Vertrauen darauf, dass die Programme die Wahrheit ausspucken und basieren darauf Werturteile. Es gibt Untersuchungen zur genetischen Veranlagung bei Gewaltverbrechern. Ebenso gibt es schon lange das Prinzip der Rasterfahndung. Die Flächendeckende Überwachung des Internet, kombiniert mit diesen Ideen ist für mich schon eine erschreckende Vorstellung. Last Not least: Wo Daten gesammelt werden, da geraten sie in falsche Hände. Sei es durch Softwarefehler, Einbrüche wie bei Sony oder durch Leaks wie nun aktuell. Allen gemein ist, das die Informationen für potentiell schädliche Zwecke genutzt werden können. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Zitat:
Der Film ist bereits von 1998 und war schon damals von der Realität überholt. Passende Tagline dazu: "Paranoid zu sein, bedeutet nicht, dass sie nicht hinter dir her sind." Ich mache mir keine Illusionen: Da ich mit meiner kritischen Meinung zu Geheimdiensten und staatlicher Überwachung nicht hinter'm Berg halte, stehe ich vermutlich schon längst irgendwo auf einer Liste Verdächtiger. Dass ich überzeugter Pazifist bin und Waffengewalt ablehne, macht das ganze sicher nicht besser sondern eher noch schlimmer, denn jeder der das ur-amerikanische Recht auf privaten Waffenbesitz kritisiert, kann ja nur verdächtig sein. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Markus, dein Post wäre passend ohne deinem ersten Nachsatz. Streiche ihn, denn solche ständigen Sticheleien hast du sicher nicht nötig! Ich habe ihn jetzt bewusst nicht zitiert, damit er anschließend auch wirklich weg ist!
Edit: nein, wäre es nicht. Erst, wenn es "Mafioso" wäre...
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|