![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 29.06.2013
Beiträge: 49
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Zitat:
Das musst Du halt ausprobieren und diese Arbeit kann Dir keiner abnehmen, da wir die Verhältnisse in der Halle nicht kennen.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 22.06.2013
Beiträge: 291
|
Pauschale Aussagen wirst Du kaum bekommen, denn: Es hängt immer von den Gegebenheiten ab. Wie schnell die Bewegungenb ablaufen, wieviel Licht vorhanden ist usw. Man kann auch mit 1/30 sek. Bewegungen einfrieren (bei Schnecken). Auf der anderen Seite gibt es Bewegungsabläufe für die die Sony zu "langsam" sein könnte (weniger als 4000stel). Ab 1/500 sollte es aber möglich sein auch Sportler so einfangen zu können das man keine Bewegungsunschärfe zu sehen ist. Ab 1/1000 -1/4000 sollte es dann wirklich klappen. Wobei: Ein Sportlerbild ganz ohne Bewegungsunschärfe wirkt immer etwas komisch. Weil die "Bewegung"- die Dynamik, die das Bild ja auch vermitteln soll, fehlt. Ich hab selbst einen Jungen aufgenommen, der mit seiner Sportmaschine vor mir her fuhr und sein Können zeigte. V-Zeit war 1/2000. Rausgekommen ist ein Bild, bei dem keiner glaubt das er mit 60-70 Km/h fährt. Er "steht" auf dem Hinterreifen..
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.06.2013
Beiträge: 49
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Also ich nehme zum Bearbeiten meiner Bilder idR Lightroom.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 22.06.2013
Beiträge: 291
|
Auch diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten! Die einen schwören auf LightRoom, die anderen (wie ich) auf PhotoShop. LightRoom ist günstiger und für Arbeiten wie entrauschen, aufhellen etc ausreichend.. Ob es kostenlose Alternativen gibt, die die selbe Qualität bringen wie LR oder PS weiss ich leider nicht
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
http://neatimage.com/ soll ganz gut beim Entrauschen sein. Zum Aufhellen am besten in RAW fotografieren, weil da ist noch ein wenig Reserven drin. Zum Entrauschen kannst du ja NeatImage benutzen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Themenersteller
Registriert seit: 29.06.2013
Beiträge: 49
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Für verwacklungsfreie Aufnahmen ist einzig und alleine die Belichtungszeit wichtig. Um über diese Kontrolle zu haben, nehme ich bei solchen Aufnahmen daher den S-Modus (Zeitpriorität). Und natürlich AF-C und Serienbildmodus, wenn das Objekt verfolgt werden soll. Das sollte aber ja klar sein.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Themenersteller
Registriert seit: 29.06.2013
Beiträge: 49
|
Zitat:
Gesagt getan, ich habe nun mal mit diesen Einstellungen ein wenig damit herumexperimentiert und bekomme jetzt super scharfe Bilder. Danke für die Tipps - das Forum ist wirklich Gold wert ![]() Weitere Tipps nehme ich gerne entgegen, falls Ihr noch welche zu berichten habt für die actionreiche Sportfotografie. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|