![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Miniatur Wunderland Hamburg
Hallo Zusammen
Ich mal wieder ![]() Wir sind im August für 5 Tage(3.8.-8.8) in Hamburg. Und im moment noch in der Tourfindungsphase ![]() Und da kommt schon die große Frage.Was braucht man so alles? Die Suchfunktion hat mir schon einige Tips gegeben. Stativ und Blitz.Und eine Uhrzeit wo nicht mehr soviel los ist. Letzteres wird sich zeigen ob es das überhaupt gibt.Viele Akkus für Blitz und Kamera. Nur was die Objektivwahl angeht bin ich mir nicht wirklich sicher und hab hier auch nicht wirklich Hinweise gefunden.Kann aber auch an einer dämlichen Bedienung der Suchfunktion meinerseits liegen ![]() Planten un Blomen sowie Hagenbeck sind auch Optionen. Und hier würde ich mich über Reisetips von den "Hamburgern" freuen. Noch ein hinweis.wir sind nur mit den Öffentlichen unterwegs. Ev. meld ich mich noch für Car2Go an. Als MA gibt es da hoffe ich doch noch ein bissi Rabatt drauf. Uuuuund wenn man Mitglieder aus Hamburg treffen könnte wäre das ne feine Sache. Oder jemand der gaanz viel langeweile hat und den Südlichtern ein paar Ansichten von Hamburg zeigt die man als "Normaler Touri" wohl eher nicht zu sehen bekommt. Und sollte das ganze im falschen Forumsbereich stecken bitte verschieben. Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 23.05.2013
Beiträge: 36
|
Zitat:
ich kann Dich beruhigen. Eine Uhrzeit, wo nicht mehr so viel los ist, gibt es NICHT (außer evtl. 5 Minuten vor Schließung). Ich war letztes Jahr dort und hatte damals meine Minolta Dynax7D mit Sigma 28-70 2,8 dabei. Dieser Brennweitenbereich hat am langen Ende gereicht (mit Crop sind es ja dann ca. 105 mm). Nur der Weitwinkel war nicht vorhanden und den brauchst du dort schon auch. Jetzt habe ich die Alpha 77 mit dem 16-50 2,8. Ich denke mal, daß dieser Brennweitenbereich reicht, zumal man ja an der 77er noch den Digitalzoom hernehmen kann - somit habe ich im Zweifel auch rund 100 mm Brennweite am langen Ende. Gruß und viel Spaß im Miniwunderland in Hamburg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.464
|
Am interessantesten ist es, finde ich, dort die kleinen Details zu entdecken.
Diese sind natürlich über die ganze Anlage verteilt, deshalb würde ich ein mittleres Tele oder gar ein 90-100mm Makro mitnehmen und ein lichtstarkes Normalzoom. Stativ aufstellen kannst du meiner Meinung nach vergessen, ev. würde ich ein Einbein mitnehmen, das man ans Geländer anlehnen kann, um kleine Blenden, hohe Brennweiten oder Nachtaufnahmen (es gibt regelmäßige Nachtphasen mit schöner Beleuchtung auf der Anlage) zu halten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 29.06.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 1
|
Moin,
die einzige Zeit wo im Miwula wenig los ist, ist wenn draußen Sonne scheint und alle im Eiscafé oder in der Badeanstalt sind. ![]() Gruß aus Hamburg Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Forendiva
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.060
|
Zitat:
So war es heute! ![]() ![]() Heute nach der Mittagsruhe kam uns spontan die Idee, ins MiWuLa zu fahren. Wir kamen gegen 18.30 Uhr an und mussten nicht warten. Kein Gedränge, alles entspannt und trotz der sommerlichen Temperaturen draußen schön kühl in der Anlage. Als wir gegen 21.30 nach Hause fuhren, war es schon richtig ruhig. Öffnungszeiten sind im Sommer echt lang.
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine Rettet die Wälder, esst mehr Biber! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Zitat:
Ich hab es befürchtet. Vielleicht tarne ich mich und komm mit der Putzkolonne rein? Wenn das Wetter mitmacht werde ich aber den Tip von Kai berücksichtigen ![]() Was das Objektiv angeht bin ich im moment noch am grübeln. Tamron 17-50 oder Sigma 17-70. Beim Sigma würde mich die"Macro" Einstellung noch reizen. Klar kein vollwertiges Macro aber immerhin lassen sich Dinge näher aufnehmen. Stativ werde ich mit auf die Reise nehmen aber nicht mit ins MIWULa nehmen.Da beschränk ich mich aufs Einbein. Und dann....kommt noch ein Sigma 70-200 2.8 mit in den Rucksack Vermutlich passt dann noch der Plastikeimer Cosina 100mm mit rein. Auf die versteckten Details freu ich mich auch schon. Mal sehen ob ich überhaupt etwas entdecken werde. Danke für eure Antworten. Gruß Jürgen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Hallo Jürgen
Wir kommen auch Ende Juli, Anfang August nach Hamburg und das Miwula steht auch wieder auf dem Programm. Unsere Ferienerfahrung zeigt, dass man unbedingt als erster vor der Tür stehen sollte. Wir reservieren unsere Karten zusätzlich per Internet (das gibt auch noch Rabatt) und stehen dann ganz früh auf. In der ersten halben Stunde könnte man auch noch ein Stativ benutzen. Zu starke Vergrösserung lohnt nicht, dann sieht man u.U. den Staub zu sehr. ![]() -> Bild in der Galerie Häufig gelingt es auch, die Arme oder den Apparat auf der Brüstung aufzulegen. Ich habe bevorzugt das 70-300 benutzt, viele Details sind etwas weiter hinten. Vielleicht sind wir ja zur gleichen Zeit in HH und können uns verabreden. viele Grüsse Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Hallo Kerstin
Wir sind vom 3.8-8.8 in Hamburg. Am Samstag kommen wir wohl morgens an aber da wirds eher nix werden.Zumal da noch CSD ist. Und den möchte ich schon anschauen. Tochter meinte das sollte man sich antun.Ok. Ich mach immer was meine Tochter sagt :-) Und dann müssen wir schauen. Kai's Wetterregel fürs Miwula würde ich auch gerne beachten ![]() Also so genau betrachtet siehts ja doch etwas staubig aus. ![]() Na ich kann ja ein bissi Bewegungsunschärfe mit reinbringen damit es nicht so auffällt. Klaro kann man sich da verabreden. Und wäre ja schon witzig wenn man sich dort treffen könnte. Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Hallo Jürgen
Ich habe gerade mal auf die Homepage vom Miwula geschaut. Die machen im Sommer von 7 Uhr 30 bis 24 Uhr auf. siehe hier Da gibt es also 2 Zeiträume für entspanntes Fotografieren.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 20.03.2010
Ort: Lübbecke
Beiträge: 963
|
![]() Zitat:
Der Dreck ist doch garantiert von der letzten Baustelle. ![]()
__________________
"Glück zu" aus dem Mühlenkreis Volker . Es gibt niemand Dümmeren, als einen Dummen der glaubt er sei klug. Oliver Norvell Hardy
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|