Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: Entscheidungshilfe für a99
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2013, 00:20   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Ich bin selbst Kamerafester und habe mich für die A99 entschieden (und nicht für die Nikon D800, die lange meine Favorit war). Noch Fragen?

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.06.2013, 08:32   #2
Chris II

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.12.2011
Ort: Oberaargau/Schweiz
Beiträge: 232
Nach dem ich in Dein Fenster geschaut habe, bin ich restlos überzugt ! Danke ! Im übrigen, bist Du vom 24-70 Tamron auch überzeugt oder muss es das Zeiss sein ?

mfg Christian
Chris II ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2013, 08:47   #3
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Es ist ja nicht verwunderlich, dass eine kamera mit einer Folie im Strahlengang bei Schärfe und rauschen im direkten Vergleich mit den Kameras gleicher Klasse etwas schlechter abschneidet.
Die Folie ist nicht zur Verbesserung der Bildqualität eingesetzt.

Wenn Profis aus den unetschiedlichen Bereichen mit der Kamera klarkommen kann die BQ nicht schlecht sein.
Man muss bei SLT einfach entscheiden, ob die Vorteile wichtiger sind, als die Nachteile; beides ist vorhanden.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2013, 10:31   #4
Chris II

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.12.2011
Ort: Oberaargau/Schweiz
Beiträge: 232
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ich bin selbst Kamerafester und habe mich für die A99 entschieden (und nicht für die Nikon D800, die lange meine Favorit war). Noch Fragen?

LG
Martin
Habe heute Morgen die a99 zur Probe bis Montag vom Händler erhalten ..... super nicht.
Zum Probieren habe ich Sigma 70-200 F2.8 APO EX DG OS, aus meiner a77 Zeit.

Frage Martin: Kannst Du mir eine Standard Einstellung empfehlen, damit ich nicht das ganze Handbuch lesen muss ......... werde ich dann schon auch machen. Mag nicht warten. Danke zum Voraus

Christian
Chris II ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2013, 11:16   #5
Pedrostein
 
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
Du kannst schon mit der ueberlegenen Programmautomatik arbeiten, aber versuch es mit den Motivprogrammen, dann weiss die Kamera wenigstens, was Du fotografieren willst.

Meine bevorzugte Arbeitsweise ist Zeitautomatik mit Auto ISO, da waehle ich die Blende und den Rest macht, von mir im Sucher kontrolliert, die Kamera.

Du kannst mit den Vollautomatiken beginnen und sehen, was die Kamera macht, das ist meist gar nicht so dumm. Auf lange Sicht würde ich Dir nicht nur das Handbuch empfehlen, sondern auch, wenn Du Englisch kannst, Friedmanns Ebook zur A99. Es ist sehr gut.

Ganz nett ist der kleine HVL 20 Blitz, der wiegt und kostet wenig aber hilft in vielen Situationen, wo der fehlende Klappblitz vermisst wird.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re
always better or worse.” - Diane Arbus
Pedrostein ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.06.2013, 12:00   #6
Chris II

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.12.2011
Ort: Oberaargau/Schweiz
Beiträge: 232
Zitat:
Zitat von Pedrostein Beitrag anzeigen
Du kannst schon mit der ueberlegenen Programmautomatik arbeiten, aber versuch es mit den Motivprogrammen, dann weiss die Kamera wenigstens, was Du fotografieren willst.

Meine bevorzugte Arbeitsweise ist Zeitautomatik mit Auto ISO, da waehle ich die Blende und den Rest macht, von mir im Sucher kontrolliert, die Kamera.

Du kannst mit den Vollautomatiken beginnen und sehen, was die Kamera macht, das ist meist gar nicht so dumm. Auf lange Sicht würde ich Dir nicht nur das Handbuch empfehlen, sondern auch, wenn Du Englisch kannst, Friedmanns Ebook zur A99. Es ist sehr gut.

Ganz nett ist der kleine HVL 20 Blitz, der wiegt und kostet wenig aber hilft in vielen Situationen, wo der fehlende Klappblitz vermisst wird.
Danke, guter Tip.
Chris II ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2013, 15:11   #7
pagestin
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Beiträge: 477
Mein örtlicher Fotohändler bietet (er spricht von einer derzeitigen Sonderaktion) die A99 mit dem 28-75, 2.8 an für 2799.- Euro!

Ist das ein guter Preis?

Geändert von pagestin (21.06.2013 um 15:45 Uhr)
pagestin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2013, 15:20   #8
Piececool
 
 
Registriert seit: 03.06.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von pagestin Beitrag anzeigen
Mein örtlicher Fotohändler bietet (er spricht von einer derzeitigen Sonderaktion) die A99 mit dem 28-75, 2.8 an.

Ist das ein guter Preis?
Ja was ist denn der Preis?
Piececool ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2013, 15:46   #9
pagestin
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Beiträge: 477
Zitat:
Zitat von Piececool Beitrag anzeigen
Ja was ist denn der Preis?
Sorry, Fehler behoben!
pagestin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: Entscheidungshilfe für a99


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:18 Uhr.