Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Adler im Vorbeiflug
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2013, 15:35   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Hi Klaus,

perfekt . Vor allem die Zeichnung des Gefieders hast du super herausgearbeitet. Darf ich fragen, welche(s) meiner Rezepte du genommen hast?

Die Bändel würde ich übrigens auch noch wegretuschieren, den weichen Hintergrund finde ich völlig in Ordnung.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.06.2013, 15:55   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Sehr schön erwischt.

Sauber bearbeietet, vielleicht ein bißchen zu viel Kontrast, aber dies ist Geschmackssache.

Das Geschüh wegzuretuschieren ist auch schon fast eine philosophische Frage...

Das "trübe Wetter" muss gerade bei Aufnahmen gegen den Himmel kein Nachteil sein, sondern ganz im Gegenteil, kann der geringere Helligkeitsunterschied die Kamera bzw. den/die dahinter weniger leicht überfordern; so wurde es mir beim Greifvogelshooting in Hellenthal zumindest von der Kursleiterin vermittelt.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (15.06.2013 um 15:57 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2013, 19:34   #3
madeinnature
 
 
Registriert seit: 05.11.2011
Beiträge: 96
Hallo,

top getroffen! Cooler Blick, coole Haltung vom Model! Die Bearbeitung macht das sehr plastisch.

//Stefan
madeinnature ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2013, 19:12   #4
turboengine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Hi Klaus,
perfekt . Vor allem die Zeichnung des Gefieders hast du super herausgearbeitet. Darf ich fragen, welche(s) meiner Rezepte du genommen hast?
Da hab' ich noch ein ToDo: Die Rezepte.

Die Korrekturen hab ich in Lightroom und Photoshop durchgeführt. Zunächst habe ich den Kontrast angepasst Rezept 2(Lebendige Landschaften) Abschnitt 2, Nr. 7+8. Dann habe ich dem Hintergrund wieder ein wenig mehr Blau verpasst: Rezept 2.4 (2).

Die Flügelspitzen im rechten Bildteil waren abgeschnitten. Also habe ich das Bild in Photoshop erweitert, die Spitzen kopiert und übermalt, dass man die Kopie nicht sieht. Den weissen Streifen habe ich inhaltsbasiert ausgebessert. Rezept 2.7 (9-11)

Dann warem im Bokeh ein paar kleine, blöde Stellen, weggemacht mit dem Intelligenten Retuschierpinsel nach Rezept 2.7 (4).

Dann noch selektiv geschärft, ein Tiff für den Druck. Fertig.

Edit: Ich finde die Anleitung nach "Rezept" viel intuitiver als die Vorgehensweise in anderen Photoshop-Büchern.

Das Bild entstand übrigens mit der D800, Nikkor 2/200 abgeblendet auf 2.8, AF-C auf Automatische Feldwahl.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (22.06.2013 um 19:18 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2013, 19:53   #5
Gerhard61
 
 
Registriert seit: 09.04.2013
Beiträge: 137
Sehr schön getroffen und bearbeitet, wobei der Gleitflug natürlich ideal ist um alles scharf abzulichten.

Wusste auch nicht, dass hier Fotos anderer Hersteller als Sony eingestellt werden...D800 ist doch kein Sonymodell? Oder?

Ändert natürlich nichts an der Qualität und der Klasse des Fotos.
__________________
http://fotoskreativ.jimdo.com

"Wer mir dumm kommt, den laß ich auch dumm gehen"
Gerhard61 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.06.2013, 20:42   #6
turboengine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Gerhard61 Beitrag anzeigen
Wusste auch nicht, dass hier Fotos anderer Hersteller als Sony eingestellt werden...D800 ist doch kein Sonymodell? Oder?
Hallo Gerhard, vielen Dank.
Immerhin ist ja in der D800 ein Sony-Sensor drin. Sony wollte mir leider nicht den OVF und das Bajonett dazu liefern . Im Forum bin ich wegen meines NEX-Systems. Das eignet sich aber noch nicht so recht für Action. Kann ja noch kommen...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Adler im Vorbeiflug


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:57 Uhr.