SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α57: 17-50 / 17-70 / 16/80
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2013, 23:29   #1
331BK
 
 
Registriert seit: 24.05.2012
Beiträge: 30
hall lüder,

du hast recht ich werde meinen Beitrag löschen.

Wir klären das per PN
331BK ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.06.2013, 23:48   #2
miaz
 
 
Registriert seit: 17.03.2013
Ort: Sachsen
Beiträge: 63
Zitat:
Zitat von 331BK Beitrag anzeigen
hall lüder,

du hast recht ich werde meinen Beitrag löschen.

Wir klären das per PN
Sehr vernünftig !

@lüder, bitte alles und richtig lesen...
__________________
Gruß
Lutz
miaz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2013, 07:57   #3
331BK
 
 
Registriert seit: 24.05.2012
Beiträge: 30
hy,

dennoch damit es hier festgehalten ist möchte ich mein angebot an ihn hier noch festhalten:

Sein fotofachmann hat ihn bereits vor dem kauf darauf hingewiesen das er mit ca. 300 eur Reparaturkosten rechnen muss.

mein Angebot an jigsaw war und ist nun:

Er soll das Objekitv zu Geissler einschicken und sich einen offiziellen Kostenvoranschlag geben lassen.

Kostet die Reparatur bis/oder 300 EUR ist es deine Sache da du gewusst hat das dieser betrag auf dich zu kommt.

Werden es mehr als 300 EUR bin ich bereit für 1/4 oder ca. 75 EUR von den Reparaturkosten zu bezahlen.

Auch wenn es bei mir nachweislich tadellos funktioniert hat bis auf die gelegentliche schwergängigkeit des fokusringes die ich angeführt habe .

Und ich wie gesagt noch immer davon ausgehe das es sich um einen Transportschaden handelt und der endgültige defekt denn du beschreibst erst beim Transport aufgetreten ist. Daher nochmals meine bitte reklamiere zuerst bei DHL das Paket ist mit 500 EUR versichert.

Und ich habe dich nicht von Anfang an auf die Transportversicherung hingewiesen weil ich wusste das es defekt ist sondern weil man ja genau deswegen Versicherungen abschliesst.

Mehr kann und werde ich dir nicht anbieten. Ich möchte nur das die Kollegen hier im sonyuserforum sehen das ich kein Betrüger oder sonstiges bin.


lg

Geändert von 331BK (08.06.2013 um 08:02 Uhr)
331BK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2013, 09:19   #4
Jigsaw2305

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.04.2013
Beiträge: 18
Alpha SLT 57

Guten morgen liebe Sonygemeinde.

Ich möchte mich hier auch noch mal kurz äußern!

Zitat:
Zitat von 331BK Beitrag anzeigen
Sein fotofachmann hat ihn bereits vor dem kauf darauf hingewiesen das er mit ca. 300 eur Reparaturkosten
Aber er sagte auch das die Reparatur nicht notwendig ist wenn laut Verkäufer der AF reibungslos funktioniert und nur der MF Ring etwas schwergängig ist.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=133085

Zitat:
Zitat von 331BK Beitrag anzeigen
Und ich wie gesagt noch immer davon ausgehe das es sich um einen Transportschaden handelt und der endgültige defekt denn du beschreibst erst beim Transport aufgetreten ist. Daher nochmals meine bitte reklamiere zuerst bei DHL das Paket ist mit 500 EUR versichert.

Und ich habe dich nicht von Anfang an auf die Transportversicherung hingewiesen weil ich wusste das es defekt ist sondern weil man ja genau deswegen Versicherungen abschliesst.
Dies ist der Punkt welcher mich stutzig macht, von Anfang an? Wieso so schnell darauf hingewiesen?
Außerdem Aussage Post: Da ist keine Luftpolsterfolie drin damit haben sie keine Chance auf Reklamation. Aber sie können es gerne probieren!

Und die A...Karte wird immer größer, habe es gekauft weil ich nächste Woche heirate und es für diesen Anlass nutzen wollte. Hab einfach nur die Schnau... voll, weil genau dies nicht passiert wenn man im Laden kauft und halt mehr Geld ausgibt

Am liebsten wäre ich könnte das Ding zurückgeben, weil 300€ bezahlt + ca 300€ Reparatur sind 600€ für nen gebrauchtes Objektiv welches neu 729€ kostet!

Mit freundlichen Grüßen

Andy

Ps. Schönes Wochenende

Geändert von Jigsaw2305 (08.06.2013 um 09:44 Uhr)
Jigsaw2305 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2013, 10:06   #5
331BK
 
 
Registriert seit: 24.05.2012
Beiträge: 30
Zitat:
Zitat von Jigsaw2305 Beitrag anzeigen

Dies ist der Punkt welcher mich stutzig macht, von Anfang an? Wieso so schnell darauf hingewiesen?
Außerdem Aussage Post: Da ist keine Luftpolsterfolie drin damit haben sie keine Chance auf Reklamation. Aber sie können es gerne probieren!
Hallo Andi,

nochmals:

Es hat bei mir funktioniert bei dir nicht mehr !!! Logisch das ich sofort von einem Transportschaden ausgehe oder nicht ??

Was soll es sonst gewesen sein ein geist ?

Und wie du ja siehst ist es durchaus möglich das es beim Transport passiert ist. Was heisst keine Luftpolsterfolie ? Du hast schon gesehen wie gut das Objektiv eingepackt war oder ?

1. Original Verpackung , Dann rundherum mit papier ausgekleidet wie bei amazon das es sich kaum noch bewegen konnte und dann nochmals ne schachtel rundum ? Amazon versendet objektive auch nicht anders frag mal ob die das bei Amazon auch behaupten ?

ich habe fotos von der verpackung falls du beweise brauchst für die post.

Meine Rechtschutzversicherung hat mir auf Anfrage das geantwortet:

Beim Versendungskauf von Privatpersonen geht die Gefahr nach § 447 BGB in dem Moment der Übergabe an die zur Versendung bestimmten Personen über. Eine Haftung des Versenders scheidet damit grundsätzlich aus, ( AG Höxter, 10 C 140/09). Diese Regel wird nur dann durchbrochen, wenn versendete Ware falsch oder unzureichend verpackt worden ist.

Ein Anspruch könnte der Käufer wegen Verletzung von Pflichten aus dem Schuldverhältnis wegen mangelhafter Verpackung ergeben (§ 433 i.V.m. § 280 I BGB).

Meine Erfahrung mit derartigen Transportschäden zeigt, dass die Versandunternehmen in der Regel und zwar ohne Ausnahme, somit auch DHL, behaupten, die Ware sei unzureichend verpackt und gesichert worden.

Somit wird es darauf hinauslaufen, dass der Käufer von Ihnen den Kaufpreis zurückverlangen wird, und dies notfalls im Klageweg versucht einzufordern. Bei der von Ihnen geschilderten Beweislage und Beweiskette bezüglich der Verpackungsmaterialien und Versendungsart müssen Sie sich vor einer solchen Klage jedoch nicht fürchten.

Sie sollten für eine spätere Beweisaufnahme die zum Zeitpunkt der Versendung gültigen Versandbedingungen und das Verpackungsmaterial aufbewahren. Wenn Sie dieses vorlegen haben Sie kein negatives Urteil gegen den Käufer zu befürchten und dieser wird seine Ansprüche gegen das Versandunternehmen richten müssen.

Sollten Sie eine darüber hinausgehende Vertretung in Erwägung ziehen, empfehle ich Ihnen eine Kontaktaufnahme über die unten mitgeteilte E-Mail-Adresse.

So aber das ganze ist komplett O.T daher wenn du noch weiter diskutieren willst bitte per PN.

Mein Angebot bzgl. der Beteiligung steht weiterhin und nochmals es tut mir leid das es angeblich defekt ist.

Aber ich werde das Objektiv nicht zurücknehmen es hat vor dem Versand Funktioniert und als es bei dir war nicht mehr, dafür kann ich ehrlich nichts.

lg

Geändert von 331BK (08.06.2013 um 10:18 Uhr)
331BK ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.07.2013, 22:47   #6
stecki99
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von Jigsaw2305 Beitrag anzeigen
Außerdem Aussage Post: Da ist keine Luftpolsterfolie drin damit haben sie keine Chance auf Reklamation. Aber sie können es gerne probieren!
Daher gehe ich davon aus, dass der Empfänger das Paket im Beisein eines Postangestellten prüfen lassen hat. Also kann man sehr wohl prüfen wie etwas verpackt war.
__________________
Viele Grüße
Mathias
stecki99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2013, 12:28   #7
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von stecki99 Beitrag anzeigen
Daher gehe ich davon aus, [...]
Die eigentlichen Beteiligten melden sich nicht mehr, daher denke ich, sollten wir als Unbeteiligte diesen Thread ruhen lassen. Die eigene Meinung zum Ganzen bleibt jedem unbenommen. Ok?
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2013, 13:03   #8
christkind7
 
 
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
Zitat:
Erster: Die eigentlichen Beteiligten melden sich nicht mehr, daher denke ich, sollten wir als Unbeteiligte diesen Thread ruhen lassen. Die eigene Meinung zum Ganzen bleibt jedem unbenommen.

Gruß
Jürgen
christkind7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2013, 14:45   #9
stecki99
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Die eigentlichen Beteiligten melden sich nicht mehr, daher denke ich, sollten wir als Unbeteiligte diesen Thread ruhen lassen. Die eigene Meinung zum Ganzen bleibt jedem unbenommen. Ok?
Da bin ich dabei!
__________________
Viele Grüße
Mathias
stecki99 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α57: 17-50 / 17-70 / 16/80


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr.