Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Welche NEX als Ergänzung zur A77?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2013, 19:46   #1
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.124
brauchst einen Sucher oder nicht oder lieber einen zum aufstecken?
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.06.2013, 19:58   #2
XJClaude
 
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
NEX 6

Ich habe eine SLT-A65 und eine NEX-6 bin sehr zufrieden damit.

Besonders die kleinen Spielereien mit z.B. iPhone möcht i nit missen.
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/
XJClaude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 20:25   #3
dieterson
 
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 455
Ich habe zwar keine NEX, aber ich habe mir in letzter Zeit alle Modelle mal intensiver angeschaut: Klarer Favorit: NEX-6!
Begründung:
1) Im M-Modus zwei Einstellräder (das Tastenkreuzrad und das Einstellrad oben unter dem Modusrad) = prima manuelle Bedienung
2) Der 16Mp-Sensor ist genial (sehr gute Bildqualität)
3) Die NEX-6 hat gegenüber der NEX-7 Kontrast+Phasenautofokus (über AF-Pixel auf dem Sensor) kombiniert.
4) Die NEX-6 hat ein ebenso angenehmes Gehäuse wie die NEX-7 und den gleichen hochauflösenden Sucher (baugleich auch mit A65/A77) und kann ebenso 10Bilder/s

Für mich die perfekte NEX, wenn ich mir heute eine kaufen würde .

Liebe Grüße
dieterson
dieterson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 20:45   #4
reischi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.07.2004
Ort: A-4816 Gschwandt
Beiträge: 149
hab ich mir eh fast gedacht - seufz.
reischi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 20:47   #5
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
wenn du nur die Linsen mit OSS verwendest ist ein Sucher nicht unbedingt nötig

solltest du aber Altglas oder deine Linsen von der A77 verwenden wollen, epfehl ich dir eine Nex mit Sucher sonst wird das ruhig halten doch recht schwer
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.06.2013, 20:03   #6
reischi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.07.2004
Ort: A-4816 Gschwandt
Beiträge: 149
Zitat:
Zitat von lampenschirm Beitrag anzeigen
brauchst einen Sucher oder nicht oder lieber einen zum aufstecken?
. . . das ist eben die Frage - ich hab noch nie ohne Sucher fotografiert.
reischi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 21:39   #7
koopi
 
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
Habe auch die A77 und habe mir im Januar die Nex 5r dazu geholt mit dem 16-50er, da ich eine möglichst kompakte Kombo haben wollte. Die Nex 6 ist schon um einiges größer durch den Sucher. Zusätzlich habe ich noch ein 8mm Fisheye hinzugeholt und das ist immer dann dabei, wenn auf der A77 das 16-80er drauf ist.

Die Umstellung von Sucher auf Display ist anfangs zwar ungewohnt, aber nach kurzer Zeit kein Problem.
__________________
Viele Grüße

Jens

Mein Fotoblog: Fotos und Reiseberichte von mir
koopi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 23:26   #8
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Ich habe die NEX-5 und NEX-5N mit LA-EA2 Adapter (und OLED-Schwenksucher) neben der A77. Würde ich heute kaufen, wäre es die NEX-6! Aber mit jedem neuen Modell kommen neue Ansprüche.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 09:26   #9
gregor1
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Beiträge: 61
Ich würde eine taschengängige Kamera als Ergänzung zur A77 empfehlen. Zwar besitze ich die NEX6 aber ein komplettes 2.System würde ich nicht nutzen. Der Blitzanschluß der NEX6 ist auch nicht gleich wie bei der A77. Z.B. Sony RX100 oder Canon G15.
Gruß
Gregor

Geändert von gregor1 (06.06.2013 um 09:31 Uhr)
gregor1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 09:59   #10
Luckyrunner88
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Ich hab mir zusätzlich zur A77 (die ich gegen meine A57 getauscht habe) eine NEX 5R zugelegt mit dem 16-50 Objektiv welches ja wirklich kompakt ist.

Da die A77 nicht mehr ganz so handlich bzw. sportlich klein wie die A57 ist wollte ich etwas kleines zum mitnehmen. Die Kombionation 5R + 16-50 ist wirklich super und handlich. Ich wurde von dieser Kombination bis jetzt nicht enttäuscht..obwohl ich diese noch nicht lange besitze.

Hätte ich das nötige Kleingeld gehabt hätt ich eventuell auch die NEX 6 genommen.. aber wollte dann sowieso die "handliche" Variante.


(Das geht sogar soweit das meine Freundin das Makro Obejktiv lieber auf die NEX als auf die A77 schraubt*g*)
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Welche NEX als Ergänzung zur A77?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:17 Uhr.