Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Welche NEX als Ergänzung zur A77?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2013, 05:26   #1
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
Hallo,
ich habe eine kleine "Reise" diesbezüglich hinter mir. Nun will ich es hier allerdings kurz machen. Relativ früh habe ich mir eine Nex5 gekauft. Eine tolle Kamera, die mir vor allem bei Makroaufnahmen eine menge Spaß machte. Allerdings wurde ich mit dem Menüsystem nie richtig warm und in die Hosentasche passte sie auch nicht. Ich wollte eine Kamera, die ich immer dabei haben kann und die trotzdem eine hervorragende Bildqualität liefert. Also landete ich bei der RX100, welche mich immer wieder aufs neue begeistert.
Für mich ist übrigens was das NEX-System betrifft, die Nex 6 die ideale Nex. Ich habe auch die Nex ersetzt, wollte aber weg vom Nex-System. Mir gefällt (gefiel nie) die Objektivpolitik. Das (und noch einiges mehr) können andere besser. So schaffte es Fuji innerhalb kürzester Zeit, den wohl besten Sensor in diesem Segment auf die Beine zu stellen und ein hervorragenden Objektivpark zu kreieren, der sich weder Schwächen leistet noch Wünsche offen lässt. Im Prinzip kann ich mit zwei erstklassigen Zoomobjektiven (18-55 und mittlerweile lieferbar 55-200) alles abdecken vom WW bis zum Tele. Dazu bekomme ich traumhafte Festbrennweiten wie das 2,8 14mm oder das 1,4 35mm. Noch im laufe des Jahres soll ein f4 10-24 kommen und auch die beiden neuen Touid von Zeiss sind für Fuji bald lieferbar. Dazu habe ich bei der Kamera genau das, was ich an meiner A850 so schätze. Für alle wichtigen Einstellungen zum Fotografieren ein Einstellrad und kein Menüpunkt. Und, daran musste ich mich erst wieder gewöhnen, ein Blendenring am Objektiv. Wer es noch besser haben will, kauft sich den von Fuji gebauten Adapter für Leica Objektive. Wäre nun noch der Sucher ein Optischer, würde ich die Fuji als perfekte Kamera bezeichnen. Aber auch so macht sie mir wesentlich mehr Spaß, als eine Nex, was natürlich ein persönliches Empfinden ist, ein rein subjektives Gefühl. Nicht subjektiv sind die mit der Fuji erzielbaren Ergebnisse. Zwar benimmt sich die Kamera mit dem 35mm Objektiv recht "Divenhaft" weil es keinerlei Fehler verzeiht. Aber korrekt eingestellt ist es selbst bei 3200 Iso eine Macht. So ein Sensor wünschte ich mir in einer DSLR - Ich würde sofort wieder auf APS-C wechseln.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2013, 18:27   #2
tiramisu1804
 
 
Registriert seit: 04.02.2010
Beiträge: 94
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
... Aber korrekt eingestellt ist es selbst bei 3200 Iso eine Macht. So ein Sensor wünschte ich mir in einer DSLR - Ich würde sofort wieder auf APS-C wechseln.
Na dann viel Spaß beim Umstieg auf die Nikon D7100
tiramisu1804 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2013, 19:04   #3
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.238
Zitat:
Zitat von tiramisu1804 Beitrag anzeigen
Na dann viel Spaß beim Umstieg auf die Nikon D7100
Auch wenn VF: Dann besser gleich auf die D800
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2013, 19:43   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
Sicher wäre das eine Alternative, aber wieder zu groß und zu schwer.
Ne lass mal, auch das neue Fuji 55-200 scheint prima zu sein. Dazu leicht und relativ klein. Und vor allem noch bezahlbar und man ist mit Kamera, kleinem Brühwürfel als Blitz und zwei Objektiven praktisch komplett ausgestattet. Wenn dann im Herbst noch das 11-24 kommt und genau so gut ist, wie der Rest, dann hat Fuji ganze Arbeit geleistet.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2013, 06:25   #5
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Hallo,
ich habe eine kleine "Reise" diesbezüglich hinter mir......
So ähnlich gehts mir auch. Neben der Alpha 900, die ich jedenfalls behalte, habe ich derzeit noch eine "alte" NEX-5 und die NEX-6.

Am häufigsten zum Einsatz kommt die NEX-6. Bedienung, Sucher, Handhabbarkeit finde ich toll.

Die NEX-5 ist die "Motorradkamera". Umhängen, kann man bei kurzen Stops auch während der Fahrt ein Foto machen, ohne lang absteigen zu müssen. Und Sucher braucht man auch nicht, weil man eh den Helm aufhat.

Müsste ich mir heute was wählen, wärs die NEX-6.
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2013, 06:45   #6
Luckyrunner88
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Hab ja hier schon geschrieben das ich eine NEX 5R besitze und sehr sehr zufrieden bin.

Dieses Wochenende hätte ich mir aber auch eine NEX 6 gewünscht muss ich ehrlich sagen. Den ich konnte auf meinen Display kaum was erkennen weil die SOnne so geblendet hat. Es war wirklich schwierig was zu erkennen bzw. für Schatten am Display zu sorgen.

Wenn man also auf den Touch Display keinen Wert legt, sollte man lieber bisschen mehr Zahlen und zur NEX 6 greifen.

(Ich bin bis auf deneinen Grund super zufrieden mit meiner NEX 5R)
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2013, 19:55   #7
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
Wie ich schon sagte, ist für mich die Nex6 die beste der Nex-Serie. Und, das darf man nicht verschweigen, sie hat auch Vorteile gegenüber der von mir empfohlenen Fuji. Fokuspeaking, Klappdisplay, Größe und Gewicht sind die Vorteile der Nex!

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 07:47   #8
gregor1
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Beiträge: 61
Die NEX6 würde ich auch empfehlen, vor allem wenn Du wirklich 2 Systeme verwenden willst oder kannst. Ich nehme normalerweise nur 1 Kamera mit. Das ist oft die Canon G7. Wenn ich wirklich fotografieren möchte (und das ist oft der Fall) lasse ich die Canon Zu Hause und nehme die NEX6 mit dem Doppelzoomset + großem alten Metzblitz + dünnem Stativ. Dazu habe ich noch vor ein 60mm Leica-Elmarit Macro mitzunehmen.
Eine zweite Ausrüstung mit der EOS350 (die ich auch besitze) könnte ich mir da nicht mehr vorstellen mitzunehmen -die wäre vielleicht für 3-5% der Aufnahmen vorteilhaft aber insgesamt zu schwer zu tragen. Mit ner "Kompakt" kann man daher meiner Meinung nach nichts falschmachen -außer man gibt die 2te Ausrüstung jemand anders aus der Familie.
gregor1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 09:02   #9
Erlanger
 
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
NEX 6 Klare Empfehlung für die NEX-6

Also meine Empfehlung ist auch die NEX-6
  • Den Sucher will ich nicht missen!
  • Und bei Low Light ist sie deutlich besser als die SLTs!
  • Die 16 MP sind m.E. eher ein Vorteil zugunsten der Bildqualität
Ansonsten bietet sie ja von den Funktionen her fast die gleichen Möglichkeiten wie die A77...


Nachteile:
  • Die Menüs sind leider im Vergleich zur A77 sehr umständlich zu bedienen, aber das ist bei allen NEXen so... sehr schlechtes Bedienkonzept... man scrollt sich tot...
  • Keinen Fernauslöseranschluß, hat bislang aber auch keine andere NEX...
  • Der Objektivpark lässt zu wünschen übrig, wird aber besser.
__________________
When you buy an expensive GUITAR, you KNOW that playing skills DO NOT COME with it!
When you buy an expensive CAMERA, why, then, do you NOT KNOW that exposure skills DO NOT COME with it???

Geändert von Erlanger (11.06.2013 um 09:08 Uhr)
Erlanger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2013, 15:10   #10
Fotomaler
 
 
Registriert seit: 18.04.2013
Ort: NRW
Beiträge: 77
Alpha SLT 77

Hallo,
ich besitze neben der A77 noch die Nex 5 mit ziemlich viel Altglas!
Für die Nex habe ich mir eine aufsteckbare Sucherlupe gebaut und kann damit bestens fotografieren wenn ich mal mit leichtem Gepäck unterwegs bin.
Wenn Geld keine Rolle spielt,würde ich die Nex 6 kaufen!

Übrigens:wenn man an der Nex 5 im Menü die Display-Helligkeit auf Sonne stellt,kann man auch bei sehr starker Sonneneinstrahlung alles gut erkennen!

Gruß
Friedhelm
Fotomaler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Welche NEX als Ergänzung zur A77?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:04 Uhr.