Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: Lens ID AF-D Sony A99 Tamron 24/70 & 70/200 (neues Modell)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2013, 00:27   #1
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Äh ... eher umgekehrt, oder? Die 48 gehört zum SAL-2470Z.

Die 128 ist eine generische ID, die von Sony überhaupt nicht und von Tamron und Sigma für insgesamt mehr als ein Dutzend verschiedene Objektive verwendet wird. Wenn die A99 bei ID 128 trotzdem AF-D zuläßt, wäre das eine interessante Feststellung.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.06.2013, 00:37   #2
stecki99
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Äh ... eher umgekehrt, oder? Die 48 gehört zum SAL-2470Z
Ja, das war ein Anflug geistiger Umnachtung meinerseits. Aber jetzt kommt es! Ich habe mir die IDs nochmals angesehen... Achtung:

Tamron:
<aux:Lens>24-70mm F2.8-2.8 SSM</aux:Lens>
<aux:LensID>48</aux:LensID>

Sony:
<aux:Lens>24-70mm F2.8 ZA SSM</aux:Lens>
<aux:LensID>48</aux:LensID>

Wie wir feststellen haben beide Linsen die gleiche ID. Mir soll es Recht sein.
stecki99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2013, 00:43   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von stecki99 Beitrag anzeigen
Wie wir feststellen haben beide Linsen die gleiche ID.
Dann ist es auch kein Wunder, daß sich AF-D bei beiden einschalten läßt.

Aber wie gesagt, offiziell wird AF-D bei Fremdobjektiven nicht unterstützt, selbst wenn die Kamera es aufgrund der Lens ID zuläßt. Es kann funktionieren, muß aber nicht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2013, 12:16   #4
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.204
Das gleiche gilt dann übrigens für die kamerainternen Korrekturen von Objektivfehlern. Sie werden angewendet wenn man "Auto" wählt, egal ob das Ergebnis besser wird oder nicht.

Mit der A99 nimmt man aber sowieso nur RAW auf.
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2013, 17:49   #5
stecki99
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von fbe Beitrag anzeigen
Das gleiche gilt dann übrigens für die kamerainternen Korrekturen von Objektivfehlern. Sie werden angewendet wenn man "Auto" wählt, egal ob das Ergebnis besser wird oder nicht.

Mit der A99 nimmt man aber sowieso nur RAW auf.
Hier mal zwei Bilder zu den Objektivfehlern. Ich finde die Verzeichnung ist ziemlich identisch. Auffällig ist aber, dass das Tamron weitwinkliger ist. Die Kamera wurde zwischen den beiden Aufnahmen nicht von der Stelle bewegt.

Hier das Tamron:

-> Bild in der Galerie

Hier das Sony:

-> Bild in der Galerie

Viele Grüße
Mathias
stecki99 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: Lens ID AF-D Sony A99 Tamron 24/70 & 70/200 (neues Modell)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.