SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α99: Lens ID AF-D Sony A99 Tamron 24/70 & 70/200 (neues Modell) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=133168)

lacroix 03.06.2013 11:02

Lens ID AF-D Sony A99 Tamron 24/70 & 70/200 (neues Modell)
 
Ich hatte am Wochende die Gelegenheit beide Objektive an der A900 zu testen.
Wird an der A99 die lens-id übermittelt damit man beim AF-D die Messfelder des Sensors nutzen kann?

Besten Dank.

stecki99 03.06.2013 11:30

Hallo

Beim Tamron 24-70 f/2.8 USD funktioniert der AF-D.

Viele Grüße
Mathias

lacroix 03.06.2013 11:35

Zitat:

Zitat von stecki99 (Beitrag 1452623)
Hallo

Beim Tamron 24-70 f/2.8 USD funktioniert der AF-D.

Viele Grüße
Mathias

Besten Dank!

usch 03.06.2013 12:04

Zitat:

Zitat von stecki99 (Beitrag 1452623)
Beim Tamron 24-70 f/2.8 USD funktioniert der AF-D.

Funktioniert er wirklich (im Sinne von: Merklich besser als AF-C), oder läßt er sich nur einschalten und die Punkte im Sucher blinken hübsch bunt?

AF-D mit Fremdobjektiven wird ja eigentlich nicht unterstützt, es müßten also schon (a) das Objektiv sich gegenüber der Kamera zufällig als eins der unterstützten Originalobjektive ausgeben und (b) die Objektivdaten zufällig so weit mit diesem Originalobjektiv übereinstimmen, daß die AF-Felder auf dem Sensor brauhcbare ergebnisse liefern.

stecki99 03.06.2013 12:16

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1452632)
Funktioniert er wirklich (im Sinne von: Merklich besser als AF-C), oder läßt er sich nur einschalten und die Punkte im Sucher blinken hübsch bunt?

AF-D mit Fremdobjektiven wird ja eigentlich nicht unterstützt, es müßten also schon (a) das Objektiv sich gegenüber der Kamera zufällig als eins der unterstützten Originalobjektive ausgeben und (b) die Objektivdaten zufällig so weit mit diesem Originalobjektiv übereinstimmen, daß die AF-Felder auf dem Sensor brauhcbare ergebnisse liefern.

Und nochmal: Beim Tamron 24-70 f/2.8 USD funktioniert der AF-D! Ob er jetzt besser oder schlechter ist als der AF-C... Keine Ahnung! Warum sollte ich AF-C nutzen wenn AF-D offensichtlich funktioniert?

Die in Lightroom angezeigte Lens-ID des Sony: 24-70mm F2.8 ZA SSM
Die in Lightroom angezeigte Lens-ID des Tamron: 24-70mm F2.8-2.8 SSM
Das sieht zwar von der Lens-ID her nicht schön aus, reicht aber offensichtlich um mit dem AF-D zusammenzuarbeiten.

Viele Grüße
Mathias

kitschi 03.06.2013 12:38

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1452632)
Funktioniert er wirklich (im Sinne von: Merklich besser als AF-C), oder läßt er sich nur einschalten und die Punkte im Sucher blinken hübsch bunt?

AF-D mit Fremdobjektiven wird ja eigentlich nicht unterstützt, es müßten also schon (a) das Objektiv sich gegenüber der Kamera zufällig als eins der unterstützten Originalobjektive ausgeben und (b) die Objektivdaten zufällig so weit mit diesem Originalobjektiv übereinstimmen, daß die AF-Felder auf dem Sensor brauhcbare ergebnisse liefern.

ließ mal den Thread hier zum 24-70 oder den bei Dyxum

Mikosch 03.06.2013 12:45

Zitat:

Zitat von kitschi (Beitrag 1452639)
ließ mal den Thread hier zum 24-70 oder den bei Dyxum

Wie wäre es, wenn Du hier kurz zittieren oder wenigstens verlinken könntest was genau Du meinst?

DANKE SCHÖN!

lacroix 03.06.2013 18:10

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1452632)
Funktioniert er wirklich (im Sinne von: Merklich besser als AF-C), oder läßt er sich nur einschalten und die Punkte im Sucher blinken hübsch bunt?

AF-D mit Fremdobjektiven wird ja eigentlich nicht unterstützt, es müßten also schon (a) das Objektiv sich gegenüber der Kamera zufällig als eins der unterstützten Originalobjektive ausgeben und (b) die Objektivdaten zufällig so weit mit diesem Originalobjektiv übereinstimmen, daß die AF-Felder auf dem Sensor brauhcbare ergebnisse liefern.

Zu A: Exakt, deshalb meine Frage.

Zu B. Welche Objektivdaten sind relevant damit der AF-D funktioniert?

usch 03.06.2013 18:35

Zitat:

Zitat von lacroix (Beitrag 1452707)
Welche Objektivdaten sind relevant damit der AF-D funktioniert?

Darüber läßt sich Sony leider nicht aus. Ich vermute(!), die Kamera muß den Einfallswinkel der Randstrahlen kennen, um aus dem Pixelversatz die Entfernung bestimmen zu können. Wenn sich jetzt ein Objektiv als ein anderes ausgibt, dann könnte es halt sein, daß der AF-D sich zwar einschalten läßt, aber die Entfernungsmessung falsch ist.

lacroix 03.06.2013 19:32

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1452718)
Darüber läßt sich Sony leider nicht aus. Ich vermute(!), die Kamera muß den Einfallswinkel der Randstrahlen kennen, um aus dem Pixelversatz die Entfernung bestimmen zu können. Wenn sich jetzt ein Objektiv als ein anderes ausgibt, dann könnte es halt sein, daß der AF-D sich zwar einschalten läßt, aber die Entfernungsmessung falsch ist.

Ok, verstanden. Danke.

Hast Du noch Input zum 70/200 von Tamron (neue Version) was die ID betrifft?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:26 Uhr.