![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.302
|
Hallo!
Bei den ergänzten Bildern sehe ich zum Teil das Problem eines zu hohen Kontrastumfanges. Ein paar Stellen sind durch die Straßenbeleuchtung zu stark aufgehellt, die anderen Stellen nicht. Dadurch ist es schwierig eine ausgewogene Belichtung zu erzielen. Die Motive finde ich gut, vielleicht solltest du es nochmals bei Tageslicht, am besten bei bedecktem Himmel wieder versuchen. Ich habe bei meinen Wildbachfotos auch bemerkt, dass eine gleichmäßige Beleuchtung am idealsten ist. LG Robert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
|
Hallo,
vielen Dank Euch für die Kommentare und Tipps. Zitat:
![]() -> Bild in der Galerie Das sagt aber wohl nicht ganz zu. Zitat:
Hier einige davon: ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Die Bilder sind an der zweiten Stufe des Wasserfalls entstanden. Nun kommt die dritte Stufe d.h. ein Stück weiter unten hinzu: ![]() -> Bild in der Galerie Selbstverständlich ![]() Grüße Alex Geändert von Jahresprogramm (30.05.2013 um 20:09 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.302
|
Hallo!
Das zweit gefällt mir persönlich sehr gut, so ein Wasserfall in Verbindung mit den Gebäuden ist nicht alltäglich. Lediglich der Himmel könnte etwas dunkler sein. Ich war öfters im Gasteinertal, Ziel war jeodch die Nordrampe der Tauernbahn: LG Robert |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|