![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.09.2012
Beiträge: 52
|
Aus Ferigungssicht könntest du sogar recht haben..
Hmm.. Wieso wird denn das SAL-55300 Objektiv nicht auf der Sony Homepage beworben? Was haltet ihr denn von diesem - vor allem im Vergleich zum Tamron USD? Es ist minimal teurer, jedoch auch kompakter und wird intern korrigiert. Optisch ist es vermutlich nicht so gut wie das Tamron - kann die interne Korrektur dies ausgleichen? Wäre toll, wenn es einen Vergleich der beiden gäbe.. Das 55300 ist kein SAM: bedeutet dies, dass das Objektiv keinen eingebauten AF-Motor besitzt und genauso laut und lahm wie z.B. das 75-300 (ohne G) ist? Vielen Dank für die Antworten! Geändert von pimpl (29.05.2013 um 15:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
|
Das Sony 55-300 ist ein SAM, aber nicht gerade lautlos. Über die Abbildungsleistung kann man nicht klagen. Wer ein gutes, leichtes Tele sucht, sollte es probieren.
Gruß Eberhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
|
Vielleicht helfen dir ja bei dieser Frage meine Vergleichfotos weiter...
Link --> http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=123755 Beste Grüsse Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.09.2012
Beiträge: 52
|
TOP!! Vielen herzlichen Dank, genau sowas habe ich gesucht!
Benutzt du denn mittlerweile noch beide Objektive, oder hast du dich von einem getrennt? Was wäre denn deine Wahl wenn du dich nur für EINES der beiden entscheiden müsstest? Tendentiell hätte ich schon gerne das Tamron, jedoch hält mich ein Umstand vom Kauf ab: Ich benutze hauptsächlich das SAL18-135 Sony objektiv und habe entsprechend die kamerainterne Objektivkorrektur immer eingeschaltet. Dummerweise benutzt das Tamron wohl dieselbe Lens-ID wie das 70-300G-Objektiv, also werden auch unter Verwendung des Tamron die Bilder 'korrigiert'. Meine Befürchtung ist, dass dadurch die Bilder verschlechtert werden, da es sich um ein anderes Objektiv mit anderen Abbildungsfehlern handelt. Ich habe keine Lust bei jedem Objektivwechsel die Kamerakorrekturen ein-, bzw. auszuschalten. Was hast du für Erfahrungen mit dem Tamron bezüglich der automatischen Objektivkorrektur gemacht? |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|