![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
Ganzseitig würden in den von dir genannten 1200 dpi gedruckt auch 36 MPix nicht genügen, da bräuchte es wesentlich mehr. Und in Spaltenbreite - üblicherweise ist das weniger als ein Drittel oder bestenfalls die Hälfte der A4-Seitenbreite - wären das weniger als 10 cm Kantenlänge. Wir sind uns doch wohl alle einig, daß wir in den digitalen Anfängen 10x15-Bilder mit einer 2 MPix-Kamera in hervorragender Qualität ausbelichten ließen (und Ausbelichtung heißt mehr als die im Kunstdruck üblichen 150 dpi. 150 - nicht 1200!) Zitat:
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Übersee
Beiträge: 102
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.964
|
Ich beginne gerade zu bereuen, dass ich die Beiträge nicht einfach gelöscht, sondern ausgelagert habe.
Wenn ihr nicht in der Lage seid, eure Klugheit und Charakterstärke produktiv zu zeigen, wandert der Thread in den Müll.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Zitat:
und wie gut kennen sich Profifotografen (als Erkennungsmerkmal echt professioneller Kompetenz in einem Fotoforum) mit technischen Vorgaben echter Druckprofis aus. sind zwei Themen, die man selten so schnell in einem thread beisammen hat. Sowas wertvolles kannst Du doch nicht gleich am ersten Tag löschen. ![]() ![]()
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Zitat:
Beim Sujet Krankenhaus von Innen, zumal für Broschüren, sollte man davon ausgehen können, dass man zb ein Stativ nutzen kann. ISO Problem, wenn's überhaupt eins gibt, gelöst. Für Reportage in der Notaufnahme sicherlich was anderes, aber dazu liegen ja keine weiteren Informationen vor. Aber selbst da geht das was eine "Mark 2" kann auch mit einer A850/900. Definitiv. So groß sind die Unterschiede nicht. Nichts desto Trotz wäre hier eine A99, oder auch die "Mark III" sicherlich im Vorteil. Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Einzig vermisse ich Nachfragen eines "Wie" und es scheint auf den ersten Blick, dass eher das Heil in die Flucht in neue Kameratechnik gesucht wird, was unterfüttert wird mit eher pessimistisch angehauchten "Argumenten" von Internetseiten und Kommentaren deren Nutzer, die eher der Unterhaltung dienen sollten, als Basis für eine fundierte Meinungsbildung zwecks der Strategie von Kameraherstellern und der Lösung der eigenen Beschränkungen zu finden. Die Lösung könnte allerdings durchaus die 'Investition' in neue Kameratechnik sein, aber eben nicht muss. Daher ja das Nachfgefrage was denn gemacht wird. Und bei 90% Studio (da braucht's keine A99 im Vergleich zum Vorgänger) und restlichen 10% muss die Nachfrage und kritische Anmerken erlaubt sein, ob es denn dafür wirklich sein müsste. Keine Frage, eine neue Kamera kann Aufgaben vereinfachen und Spass machen, aber ob es sein "muss"... |
|||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Übersee
Beiträge: 102
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|