Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Blau, blau blüht der Enzian
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2013, 01:00   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Blau, blau blüht der Enzian


-> Bild in der Galerie
Blau, blau blüht der Enzian

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2013, 06:43   #2
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
zur Aufnahme selbst, die Schärfe ist super und auch die Komposition finde icht toll


aber die Farbe der Blüte wirkt für micht zu unnatürlich

und wurde hier ein Reflektor zum aufhellen von unten verwendet
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2013, 12:42   #3
Peter-GBW
 
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
Hallo Martin,
Schönes Foto, zu dem ich mir ein paar Anmerkungen erlaube:
Ich finde den Beschnitt, insbesondere am unteren Bilrand etwas zu eng. Wahrscheinlich hätte ich auch ein Hochformat genommen, aber das ist ja Geschmackssache. Die Schärfe ist super, allerdings hätte ich versucht, den vorderen Blütenrand mit in die Schärfeebene zu bekommen und lieber den hinteren zu opfern. Dies entspricht eher unseren Sehgewohnheiten. Schade ist, dass die Blüte sich nicht klar von der zweiten Blüte im Hintergrund abgrenzt. Hier hätte ein kleiner Schritt zur Seite gereicht.

Also insgesamt für mich eine schöne Frühlingsaufnahme mit Verbesserungspotential.
__________________
Viele Grüße

Peter
_______________________________________
Peter-GBW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2013, 13:55   #4
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.127
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Blau, blau blüht der Enzian
Schon...aber doch nicht sooo blau.
Schärfe, Bokeh, Komposition...gefällt mir alles gut (OK, vielleicht beim Verkleinern etwas zu sehr geschärft), aber die Farbe kommt mir viel zu knallig.

Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2013, 15:21   #5
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Jau, der Enzian ist schon arg blau - aber auch in Natura. Ich war eben noch einmal im Garten. Höchstens dass ich den Weißabgleich noch etwas Richtung "warm" tweaken könnte, damit das Blau einen Tick zum Lila geht.



Zitat:
Zitat von Peter-GBW Beitrag anzeigen
Ich finde den Beschnitt, insbesondere am unteren Bilrand etwas zu eng. Wahrscheinlich hätte ich auch ein Hochformat genommen, aber das ist ja Geschmackssache. Die Schärfe ist super, allerdings hätte ich versucht, den vorderen Blütenrand mit in die Schärfeebene zu bekommen und lieber den hinteren zu opfern. Dies entspricht eher unseren Sehgewohnheiten. Schade ist, dass die Blüte sich nicht klar von der zweiten Blüte im Hintergrund abgrenzt. Hier hätte ein kleiner Schritt zur Seite gereicht.

Also insgesamt für mich eine schöne Frühlingsaufnahme mit Verbesserungspotential.
Sagen wir "Alternativvorschlag" statt "Verbesserungspotential", OK? Ich habe mir nämlich beim Bildaufbau schon ein paar Gedanken gemacht. Hochformat gefällt mir überhaupt nicht so gut, weil damit Blumen und Blüten wie im Lexikon wirken. Ich habe hier ganz bewusst das Querformat gewählt, mit einem Winkel, der die Blüte eine Diagonale beschreiben lässt. Das bringt für meinen Geschmack Schwung ins Bild.

Der Fokus liegt exakt auf dem Stempel, daher sind die Blütenblätter vorne unscharf. Die Schärfentiefe habe ich so gewählt, dass der "Hintergrund" des Stempels ebenfalls noch scharf ist (Blendenreihe).

Mich stört es nicht, dass die Blüte im Hintergrund zu sehen ist (sonst hätte ich auch einfach eine grüne Pappe davor hängen können). Klar, noch schöner wäre es, wenn sie das Hauptmotiv vorne nicht derart schneiden würde. Die Aufnahmeposition habe ich aber sehr mit Bedacht so gewählt, dass die Blüte möglichst dreidimensional erscheint - man blickt schräg etwas ins Innere. Es gibt noch Variationen der Aufnahme, mal von weiter rechts und mehr von links - die hier ist für mich besonders plastisch.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2013, 15:24   #6
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi,

ich glaube hier stößt der sRGB Farbraum (vermutl. nicht nur der) so an seine Grenzen.
Solche Enzian habe ich verg. Woche u.a. auch fotografiert, die leuchten in der Sonne wie eine UV-Lampe ...

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2013, 16:36   #7
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Violett- und Blautöne wie wir sie bei Blumen vorfinden können zum Teil Digitalsensoren der meisten Kameras ziemlich in die Irre führen. Teile der mit dem Auge sichtbaren Spektren werden von den Farbfiltern vor dem Sensor einfach weggefiltert. Ich habe mir im Orchideengarten schon gewaltig einen abgebrochen, die Kamera so einzustellen, dass bestimmte Farben originalgetreu abgebildet werden. Es ging nicht.

Ob dieser Enzian in diese Problemfarbenwelt hineinfällt kann ich nicht sagen.
Hat der Enzian nicht ein helleres Blau in der Natur?
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2013, 19:01   #8
brandyhh
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.442
Hallo Martin,

ich mag deinen blauen Enzian genauso blau, wie er ist!

Auch das Querformat ist für mich die richtige Wahl. Lediglich oben würde ich mir ein klein wenig mehr Luft wünschen.


Gruß Heike
__________________

brandyhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2013, 19:43   #9
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Ich würde den Kontrast mindern, es sei denn das Plakative ist gewünscht!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2013, 22:04   #10
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von brandyhh Beitrag anzeigen
Lediglich oben würde ich mir ein klein wenig mehr Luft wünschen.
Da hast du wohl Recht . Eine alte Krankheit von mir - ich wähle häufig einen Ausschnitt, der etwas eng ist.

Vielen Dank an alle, die sich hier die Mühe mit meinem blauen Enzian gemacht haben.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Blau, blau blüht der Enzian


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:31 Uhr.