Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Hilfe...Pilze
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2013, 10:56   #1
Yezariael
 
 
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
Ich würd's nicht verwenden! Womöglich kriecht der Pilz auf der Kamera oder im Schrank und bald auf anderen Objektiven rum
Yezariael ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.05.2013, 11:04   #2
Hintermann
 
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Markt Taschendorf
Beiträge: 628
Versuche es erst mal mit Alkohol reinst (günstiger ist reines Isopropanol) aus der Apotheke. Dann sind die Pilze zumindest tot und stecken Deine anderen nicht an. (Im Sinne von Übertragung durch Deine Hände)
Das dürfte auch für deine Beschichtung das Beste sein. Auf keinen Fall versuchen es mechanisch (trocken reiben) zu tun - das könnte Kratzer geben und Du verteilst sie noch mehr.
__________________
Meine Homepage
Hintermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2013, 17:00   #3
dedus01
 
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Schlieren, Schweiz
Beiträge: 46
Zitat:
Zitat von Hintermann Beitrag anzeigen
Versuche es erst mal mit Alkohol reinst (günstiger ist reines Isopropanol) aus der Apotheke. Dann sind die Pilze zumindest tot und stecken Deine anderen nicht an. (Im Sinne von Übertragung durch Deine Hände)
Der TO schreibt: es ist auf den Innenlinsen...
dedus01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2013, 17:35   #4
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von Yezariael Beitrag anzeigen
Ich würd's nicht verwenden! Womöglich kriecht der Pilz auf der Kamera oder im Schrank und bald auf anderen Objektiven rum
Zitat:
Zitat von Hintermann Beitrag anzeigen
Versuche es erst mal mit Alkohol reinst (günstiger ist reines Isopropanol) aus der Apotheke. Dann sind die Pilze zumindest tot und stecken Deine anderen nicht an. (Im Sinne von Übertragung durch Deine Hände)
Das dürfte auch für deine Beschichtung das Beste sein. Auf keinen Fall versuchen es mechanisch (trocken reiben) zu tun - das könnte Kratzer geben und Du verteilst sie noch mehr.
Eiii Leute ...
Pilzsporen sind überall in der Luft und das is nich wie ne Grippe für Objektive. ... da steckt sich nich einfach mal so was an.
Wenn man die Objektive gescheit lagert und nicht unbedingt in einem geschlossenen Dunklen Rucksack wos villeicht noch feucht ist besteht keine große Gefahr für die anderen Linsen oder gar die Kamera.

Dieses Gerücht Is genau so schlimm wie behauptet wird das Insekten eine Fluchtdistanz hätten ^^
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2013, 18:32   #5
Buerer
 
 
Registriert seit: 27.11.2011
Beiträge: 29
Als erstes würde ich, wie andere hier, mich mit dem Verkäufer mal auseinander setzen das das so was nicht geht. Er soll es zurück nehmen und dir das Geld zurück erstatten.
Sollte das nicht geschehen was man bezweifeln darf da er ja eine falsche Aussage getätigt hat und dich damit getäuscht hat.
Also die Demontage geht meistens schneller als die Montage. Zooms sind von Natur aus schwerer zu verstehen und damit auseinander zunehmen. Viele beweglich Teile halt.
Wenn du dir das also zutraust mach dir einen Plan von der Demontage (Fotos und/oder Skizzen).
Dann hilft nur noch der Alk, das iso-Propanol oder für die ganz harten Pilze und nur im Notfall Aceton.
Buerer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.05.2013, 18:41   #6
combonattor
 
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
Welches Objektiv ist es eigentlich? Das 70-210 F4 oder das 75-300 Ofenrohr?
Gruß,Alex
combonattor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2013, 19:37   #7
kilosierra

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Also:
Der Verkäufer reagiert bisher nicht. Entweder ist er sprachlos oder im Pfingsturlaub.
Ich lasse ihm noch ein wenig Zeit, ehe ich ebay einschalte.

Nach Euren Aussagen hier, werde ich auf Rücknahme drängen, ich kann und will nicht für die "Unwissenheit" anderer zahlen.

An erfolgreiche Reinigung, bei einem Objektivwert von knapp 100€ glaube ich eher nicht.
Ist halt Schade, ich hatte mich auf das Objektiv gefreut.

Es ist das 70-210 f4

Ganz lieben Dank an Euch alle für die vielen Tipps.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2013, 19:50   #8
combonattor
 
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
Laut Pete Gazel :http://www.pbase.com/pganzel/image/87381792 ist die Frontlinse ein Achromat also 2 verkitete Linsen . Die Pilze sind wahrscheinlich zwischen die beide Linsen somit wäre eine Reinigung fast unmöglich . Eher einen Austausch aus einen defektes oder verölltes 70-210.
Gruß,Alex
combonattor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2013, 20:15   #9
kilosierra

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Ist doch gar nicht so sehr in/auf der Frontlinse, sondern drinnen, wo man ohne Demontage nicht rankommt.
Ich kann dieses Objektiv nicht retten (bin leider kein Feinmechaniker), es muss zurück an den Verkäufer.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Hilfe...Pilze


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:15 Uhr.