![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Von Adaptern mit Korrekturlinse wird allenthalben abgeraten. Der Begriff, der den Abstand der Sensorebene bis zum Auflagering des Objektivs beschreibt, ist das Auflagemass. Dieses Auflagemass ist bei fast allen anderen gebräuchlichen Objektiven fast identisch oder sogar grösser als bei Minolta/ Sony A-Mount. Das M42-Objektiv hat ein ganz wenig geringeres Auflagemass und den Vorteil dass dass Gewinde in die Bajonettöffnung passt. Bei anderen Bajonetten ist das praktisch nicht gegeben. Eben wegen des geringen Auflagemasses und damit genug Platz für einen Adapter sind die CSCs für Altglasadapter prädestiniert. Dazu gehören bei Sony die NEXen oder die X-Pro1 von Fuji und auch etliche Kameras mit MFT-Anschluss.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
|
|