Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Strukturierte Beispielbilder zu Objektiven
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2013, 11:06   #61
Erebos
 
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
...
da aber im Regelfall Anfänger so eine Funktion nutzen....
wäre das ähnlich wie>>>
man knalle einem Beginner ein Fotofachbuch vor die Nase.....und>
erwartet das er dann sofort weiß > was er kaufen/nutzen soll
...
Nun da ich mich dieser Schicht zuordne, mal meine Gedanken zum Thema. Als Anfänger nutzen mir Beispielbilder von Objektiven gar nichts! Warum nicht? Weil ich hier eines gelernt habe und dass ist, dass ich überhaupt nicht genug Erfahrung habe um die Bilder zu beurteilen. Natürlich sehe ich ob ein Bild scharf ist oder nicht, aber man muss das Ganze ja auch noch in Relation zu den Bedingungen setzen und dass kann ich nicht, weil mir schlicht die Erfahrung fehlt. Und schon gar nicht kann ich Objektive anhand von Fotos vergleichen, die völlig andere Motive bei völlig anderen Bedingunen zeigen.
Also alles was über AF Geschwindigkeit/ Genauigkeit und Verarbeitung eines Objektives hinausgeht, kann ich gar nicht beurteilen und dafür braucht es keine Bilder.


Insofern ist sowas doch eher was für Profis und nicht für Anfänger.

Ich habe als Anfänder eher mit anderen Problemen zu kämpfen, als mit der Abbildungsqualität meiner Objektive, sofern diese nicht dejustiert sind oder sowas. Probleme macht mir die EBV. Nicht dass ich nicht wüßte, welcher Regler in LR was beeinflußt, das finde ich noch relativ einfach, sondern welche Korrekturen muss ich bei meinem Bild machen um das optimale rauszuholen. Das ist das womit ich kämpfe und nicht weiß wie ich weiter komme...

Also wäre für mich ein Beispielbilderthread anderer Art viel Interessanter und der würde so aussehen. Ein User stellt eine Raw Datei zum Dowload zur Verfügung und zeigt das OOC .JPG. Mehrere User nehmen das RAW und bearbeiten es in LR und zeigen dann ihre Variante und dokumentieren was sie geändert haben. Da würde ich am meisten dabei lernen.

Geändert von Erebos (15.05.2013 um 11:14 Uhr)
Erebos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.05.2013, 11:17   #62
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
In den vergangenen Monaten sind einige interessante Threads mit Beispielbildern zu Objektiven entstanden. Alle irgendwie unkoordiniert, mal hier etwas, mal da etwas. Schon seit einiger Zeit überlege ich nun, dass wir das strukturiert angehen; d.h. eine einheitliche Ablage der Threads mit einheitlichen Titeln, damit der Suchende sich schnell zurecht findet.

Wie denkt ihr darüber? Ist das zu leisten? Welche Ideen habt ihr zu dem Thema?
Grundsätzlich wäre dies sicher nicht verkehrt, ABER:

1. müsste jemand dies "pflegen", damit nicht zig Bilder in der Gegend rumschwirren, die mehr die Schwäche des Photographen als die Leistungsfähigkeit des Objektives darstellen - wer soll das prüfen. Nimm`ein Puffin Bild von Gustav - egal mit welchem Objektiv und eins von mir mit dem 70-200G und der A77 - Ergebnis: Das 70-200G und die A77 machen "schlechte Bilder"

2. Strukturiert könnte das in der Form sein, dass man "einfach" einige Beispielbilder (pro Objektiv nicht pro Kommentar ) in der Objektivdatenbank ablegen könnte - dann sind wir wieder bei Pos. 1.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 11:25   #63
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Meine Erkenntnis in diesem Forum ist die, dass alles mit großem Pflegeaufwand mit der Zeit versandet.

Einen neuen Thread mit der Bezeichnung des Objektivs zu erstellen und Bilder einstellen geht leicht. Lasst uns doch erst einmal anfangen und schauen, wo wir eventuell eingreifen müssen.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 12:11   #64
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
1. müsste jemand dies "pflegen", damit nicht zig Bilder in der Gegend rumschwirren, die mehr die Schwäche des Photographen als die Leistungsfähigkeit des Objektives darstellen - wer soll das prüfen.
Es ist nicht nur die Schwäche des Fotografen beim bedienen der Kamera-Objektivkombination, sondern auch die Schwäche des Fotografen beim Skalieren und zeigen der Bilder, wie im Thread zum 500 f/4 G. Und prüfen: Es besteht die Hoffnung, dass wir User eben das gezeigte kritisch hinterfragen. Die Gefahr ist dennoch, dass sich jemand die 47 Anmerkungen dazu nicht durchliest und beim betrachten der Bilder nur denkt: Oh, das 500er ist erst ab Blende 8 zu gebrauchen.

Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Wer weitere Threads zum Verschieben findet sollte sie mir mitteilen (verlinkt), dann verschiebe ich die Threads.
Der oben angesprochene Thread gehört meines Wissens auch in die Kategorie: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=131762

Zitat:
Diskussionen sollten in den Beispielbilder Threads kurz gehalten werden und bitte kein OT, denn dann verliert der Bereich schnell an Übersichtlichkeit.
Kurz und OT-frei ist gut, aber notwendig sind die Diskussionen, wie man schon häufig beobachten durfte. Vielleicht könnte man wichtige Hinweise, wie zb zu einer falschen Skalierung, Dezentrierung, Fehlfokussierung, oder merkwürdigen Vorgehens, irgendwie hervorheben?
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Strukturierte Beispielbilder zu Objektiven


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr.