![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Wenn man sich aus der Galerie z.B. anhand der Lens ID alle Fotos mit dem Zeiss 135mm/1,8 und zum Vergleich alle mit dem Minolta 135mm/2,8 heraussuchen lassen könnte, dann schon.
![]() Bei manuellem Altglas natürlich nicht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#53 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Exifs enhalten einige Einstellungen wie ob der Stabilisator eingeschaltet warund anderes. Das istmanchmal nicht unwichtig. Auch ist die verwendete Blende wichtig. Alles das ist automatisch in den Exifs einvetragen. Wieso sollte man diese Informatinen aus dem Bild löschen wollen? Spziell auf Seiten, bei denen man die Leistung des Objektives beurteilen möchte?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
nu ja ok so ein Bokeh lässt sich de.f nicht in Worte fassen geschweige das einer Spiegellinse.....
aber sonst ist das ganze so schwammig wie ein käse fäden zieht..... wenn ich von div. orten her höre: diese oder jene linse ist grundsätzlich top ,jene weniger und die andere ist nu jaaa....so reicht mir das an und für sich....und dank internet/Foren sieht man immer mal wieder pics von dieser und jener Linse Geändert von lampenschirm (04.04.2013 um 12:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
|
Ich hol' den Thread mal wieder hoch.
Gibt es intwischen eine Lösung dafür oder ist das Interesse bei Usern und Forumsbetreibern erloschen? Grüße Steffen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | |
Registriert seit: 18.04.2013
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 14
|
![]() Zitat:
Der Gedanke, etwas Transparenz in die jeweils verwendeten Objektive zu bringen ist ja ein guter ![]() Aber meine Erfahrung mit den verschiedensten Linsen von Leica bis Revuenon einschliesslich vieler AFs ist genau die, daß es letztendlich Wurst ist mit welchem Objektiv ein Bild aufgenommen ist wenn es denn gelingt und keine sichtbaren Bildfehler (die explizit dem Objektiv anzulasten wären) aufweist. Wer sich mal die Mühe macht und die einschlägigen Testcharts im Netz durchstöbert kann dort sicher viele interessante Dinge entdecken. Die Nagelprobe rückwärts ("mit welchem Objektiv wurde dieses Bild aufgenommen?") geht aber selbst bei identischem Motiv und Aufnahmebedingungen zu > 90% daneben. Wer mag kann ja mal tippen welche Linse bei diesem Bild vor meiner a37 war: http://www.rangefinderforum.com/rffg...8850.SEQ.0.jpg ![]() Geändert von axeleration (20.04.2013 um 11:16 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Es geht ja nicht darum heraus zu finden, mit welchem Objektiv ein Motiv zu fotografieren ist. Objektive haben eben gewisse Eigenschaften wie Leistung der Schärfe und Kontrast ab Werk, Bokeh etc., mehr oder weniger korrigierte extreme Brennweiten Bereichen, schwächelnde Telebereichen und so vieles mehr. Das von dir eingestellte Bild ist ja kein Maßstab für alle Fälle und Eigenschaften aller Objektive und Motive. Außerdem ist es nochmals verkleinert worden.
Trotzdem bin ich auch deiner Meinung, das in den meisten Fällen für mich jedenfalls egal ist, welches Objektiv nehme. Denn meine Ansprüche sind nicht so hoch. Sind sie gerade hoch, dann nehm ich doch das SAL-1650F28. |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
Registriert seit: 18.04.2013
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 14
|
Zitat:
Alle die Eigenschaften die Du beschreibst sind eben nicht aus Einzelmotiven herauslesbar. Ich glaube daß es die Mehrzahl der user eher irritieren würde wenn ein Bild mit besonders schönem Bokeh oder ein besonders "scharfes" Bild dann z.B. die Unterschrift "Kurt Zoss 0,9/50mm Asph.MC goldring limited edition 2010" hätte. Die Assoziation wäre automatisch daß das Bild mit einem anderen Objektiv nicht so gut hätte aufgenommen werden können. Es fehlt der Bezug will ich damit sagen. Zu meinem oben verlinkten Bild möchte ich noch bemerken daß es mit einem Revuenon 1,8/50 entstanden ist. Das Objektiv gibt es in etwa fünf Varianten, meine stammt nach meinen Recherchen aus Pentaconproduktion und hat einigen Schmuddel zwischen den Linsen. Trotzdem ist auch in 100%-Ansicht nicht ein objektivabhängiger Bildfehler zu entdecken. Kein Hauch von CA, keine Verzeichnung. Randunschärfen oder Vignettierungen könnte man aufgrund des Motivs überhaupt nicht beurteilen. Für die a37 war beim Auslösen kein Objektiv vorhanden da sie die adaptierte Linse nicht kennt. Anders wäre es mit einem moderneren Objektiv. Da würde die Kamera schon die eine odere Korrektur vornehmen wenn sie das Objektiv "kennt". Letztendlich gehörte dann auch dieser Faktor mit in die Objektivinformation. Ich weiß deshalb wirklich nicht ob sich der Aufwand lohnt hier strukturierte Beispielbilder einzuführen. Geändert von axeleration (20.04.2013 um 12:53 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Es ist ja auch nicht gedacht mit einem Bild alles abzudecken, sondern mehrere Bilder. Auch sollen nicht allerwelts Bilder eingestellt werden, sondern für den Beispiel Thread passende und vorsichtig eingestellte Bilder, die Aussagekraft zu einer Eigenschaft haben. Auch die Einstellungen der Kamera müssen überdacht werden. So habe ich das verstanden. Am besten wären Richtlinien; nicht streng, aber um die Bilder einigermaßen vergleichbar zu machen und um eine Struktur aufzubauen. Wenn es so wie im DSLR Forum wäre, würde ich es auch als nutzlos abstempeln. Dann teile ich deine Meinung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
ehemaliger Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Es gibt nun im Bereich der Objektive ein Unterforum für Beispielbilder in das ich schon einmal ein paar Threads verschoben habe. Wer weitere Threads zum Verschieben findet sollte sie mir mitteilen (verlinkt), dann verschiebe ich die Threads.
Diskussionen sollten in den Beispielbilder Threads kurz gehalten werden und bitte kein OT, denn dann verliert der Bereich schnell an Übersichtlichkeit.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|